Zähl Pixel
Verkehr

TImmer wieder Tote: Fahrradweg entlang Horneburger Raserstrecke ist asphaltiert

Die Zufahrten zu den Wirtschaftswegen entlang des Radwegs werden zwischen Horneburg und Issendorf asphaltiert.

Die Zufahrten zu den Wirtschaftswegen entlang des Radwegs werden zwischen Horneburg und Issendorf asphaltiert. Foto: Vasel

Die Asphaltierung des neuen Fuß- und Fahrradwegs zwischen Horneburg und Issendorf ist abgeschlossen. Doch einige Arbeiten stehen noch an.

author
Von Björn Vasel
Freitag, 09.08.2024, 11:45 Uhr

Horneburg. Die Straßenbauer der Hahn-Unternehmensgruppe werden noch einige Erdarbeiten in Angriff nehmen, um die Grünflächen links und rechts in den nächsten eineinhalb Wochen an das Niveau des neuen Radwegs anzugleichen. In dieser Woche sei die zwei Zentimeter dicke Deckschicht aufgebracht worden, so Torsten Milter vom Bauamt in Horneburg.

Des Weiteren seien Zufahrten und Übergänge zu den Wirtschaftswegen asphaltiert und fertiggestellt worden. Ein kleiner Abschnitt des Radwegs an der L123 habe noch tiefergelegt werden müssen, weil dieser über dem Straßenniveau lag. Auch Bäume werden noch gepflanzt.

Freie Fahrt für Radler noch im August

Kommende Woche stehe die Abnahme an, sagte Milter dem TAGEBLATT. Damit könnte der neue Fahrradweg bereits im August genutzt werden. Die halbseitige Sperrung der Landesstraße mit Ampelregelung im Verlauf der Wanderbaustelle ist damit Geschichte.

Rund eine Million Euro wurden investiert, 75 Prozent der Kosten übernahm der Bund.

Verkehrssicherheit an der L123 verbessern

Die Politik wollte mit der Maßnahme nicht nur den Radtourismus auf der Stader Geest stärken, sondern auch die Verkehrssicherheit. Das hatten die Bürgermeister der Flecken Horneburg und Harsefeld, Jörk Philippsen und Susanne de Bruijn, beim Spatenstich im April 2024 betont. Samtgemeindebürgermeister Knut Willenbockel, in Personalunion auch Gemeindedirektor des Fleckens Horneburg, hatte den Bau im Jahr 2020 zur Chefsache erklärt.

Die Flecken Horneburg und Harsefeld realisierten den 3,3 Kilometer langen Fahrradweg, der überwiegend auf Horneburger Territorium verläuft.

Der Fahrradweg beginnt in der Senke an der Kreuzung von Issendorfer Straße (L123) und Kreisstraße 44 - unterhalb des neuen Wohngebiets Blumenthal in Horneburg.

Das Land Niedersachsen wird den bis zu 2,50 Meter breiten Fahrradweg nach der Fertigstellung übernehmen, die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mit der Außenstelle Stade ist Baulastträger an der Landesstraße 123.

Weitere Artikel