Nach den vereinsinternen Festen gab es für die Harsefelder Schützenvereine mit dem Samtgemeindeschießen noch ein Highlight, bei dem sich die Damen treffsicher zeigten.
Michael Järnickes Foto-Kunst zeigt Buxtehude in ungewöhnlichem Licht. Was seine Aufnahmen so einzigartig macht und wie diese mit einer Reise nach Russland zusammenhängen.
Der Schützenverein Issendorf hat eine neues Königshaus: Seine Majestät Thomas Köhler, seit drei Jahren aktiver Sportschütze, führt das Schützenvolk an.
Die Baumaßnahmen laufen. Am Ende wird das denkmalgeschützte Gebäude wieder eine Werkstatt sein. Seine Geschichte in Bildern gibt es jetzt im Harsefelder Rathaus zu sehen.
Der Tag der offenen Tür findet erst im Mai statt. Aber das Medizinische Versorgungszentrum ist ab März schon Bürgerbus-Ziel - und es hat ein Alleinstellungsmerkmal.
Es ist ein Meilenstein für Radfahrer: Die L123 zwischen Horneburg und Issendorf ist viel befahren, zudem wird hier nicht selten gerast. Jetzt müssen Radler nicht mehr auf die Straße.
800 Jahre Dorfgeschichte auf mehr als 600 Seiten. Etliche Issendorfer sind gespannt auf die umfangreiche Dorf-Chronik. Warum die Buch-Erscheinung auf sich warten lässt und welche Überraschungen die Spurensuche dem Autorenteam bescherte.