Zähl Pixel
Guter Zweck

In Hammah rollte 24 Stunden der Fußball - Weitere Hilfsaktion für eine Familie

Michael Breuer und Michael Schipf waren die Hauptorganisatoren des 24-Stunden-Fußballspiels in Hammah. Mit den Einnahmen waren sie sehr zufrieden.

Michael Breuer und Michael Schipf waren die Hauptorganisatoren des 24-Stunden-Fußballspiels in Hammah. Mit den Einnahmen waren sie sehr zufrieden. Foto: Michael Brunsch

Der MTV, die Feuerwehr und der Schützenverein dürfen sich auf eine schöne Spendensumme freuen. Beim ersten 24-Stunden-Fußballspiel in Hammah, das von Freitag, 18 Uhr, bis Sonnabend, 18 Uhr, lief, wurden mehr als 3000 Euro eingespielt.

author
Von Michael Brunsch
Sonntag, 30.06.2024, 17:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Hammah. Ziel der Hauptverantwortlichen Michael Breuer und Michael Schipf, war es nicht nur Spendengelder zu akquirieren sondern auch, dass während der kompletten 24 Stunden der Ball rollte. Und das funktionierte.

„Es wurden nicht durchgehend Spiele ausgetragen, aber zumindest waren immer einige Personen auf dem Platz und hielten den Ball in Bewegung“, sagte Michael Breuer. Er zählte insgesamt 230 Spielerinnen und Spieler von den ganz Kleinen bis hin zu Seniorenspielern. Einige kamen sogar mehrfach, um Fußball zu spielen. Etliche Sponsoren ebneten bereits im Vorfeld den Weg für ein gutes Gelingen.

Höhepunkt: Kreissparkasse gegen Samtgemeinde

Den Start machte am Freitag die Mannschaft von Michael Breuer, die Kreissparkasse Stade, gegen ein Team der Samtgemeinde Himmelpforten/Oldendorf. „Da war schon richtig Tempo drin. Die Partie wirkte schon fast wie ein richtiges Pflichtspiel“, freute sich ein begeisterter Organisator, der auch die Kinder der St. Pauli-Fußballschule zu einem Einsatz gewinnen konnte.

„Das war klasse und für mich so etwas wie eine Wertschätzung. Die 6- bis 14 Jährigen hatten schon fünf Tage „Rabauken-Fußballschule“ hinter sich. Die Zuschauer verteilten sich über die Stunden. Sie sorgten für guten Umsatz an Bratwurst- und Getränkebuden.

Überraschungsgäste auf dem Fußballplatz

Auch der langjährige Vorsitzende des MTV Hammah und der Senegalhilfe Hammah, Günther Heitmann, sowie Familie Loock, zum Teil auch Mitglieder der Senegal-Hilfe, ließen sich die Veranstaltung nicht nehmen. „Das hat mich sehr gefreut und damit hatte ich nicht gerechnet“, so Michael Breuer.

Als große Hilfe möchte er besonders Nadine Hönemann vom Schützenverein Hammah nennen, die ihn und Michael Schipf gut unterstützte. „Wir werden das jetzt nicht jedes Jahr machen, aber es wird sicherlich ein weiteres Mal geben“, so Breuer, der sich erst mal über etwas Ruhe freut.

Parallel zum 24-Stunden-Fußballspiel hatte die MTV Hammah-Kreisliga-Meistermannschaft von 2005, die in einem Spiel gegen eine Mixmannschaft antrat, ein Torlattenschießen zugunsten der Familie eines 2023 verstorbenen Mitspielers veranstaltet. Der Anlass war kein schöner, aber es sorgte für eine nette kleine Summe.

Weitere Artikel