Zähl Pixel
Ausstellung

Jobelmann-Schüler präsentieren ihre Kunstwerke im Kunstpunkt Schleusenhaus

Das Kunstwerk von Sven Felzel, Schüler der Klasse FOG 022, ist in der Ausstellung zu sehen.

Das Kunstwerk von Sven Felzel, Schüler der Klasse FOG 022, ist in der Ausstellung zu sehen. Foto: privat

Unter dem Titel „Perfektion? zwischen Utopie und Dystopie“ stellen Schüler der Jobelmann-Schule ihre Kunstwerke im Kunstpunkt Schleusenhaus aus. Die Ausstellung der Fachoberschule Gestaltung wird am Sonntag, 4. Februar, 16 Uhr, eröffnet.

Von sal Mittwoch, 31.01.2024, 17:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. In der Fachbereichsklasse Gestalten der Jobelmann-Schule (BBS I) in Stade wird den Schülern ermöglicht, sich kreativ auszudrücken - sowohl theoretisch als auch praktisch. Im vergangenen Schuljahr hat der Jahrgang 2022 intensiv Ideen entwickelt und sie in Kunst umgesetzt. Dabei wurden Themen wie Farblehre, Gestaltungsgesetze, Zeichentechniken, räumliches Zeichnen und weitere grundlegende Aspekte der künstlerischen Gestaltung behandelt.

Schüler entwickelten das Thema der Ausstellung

Die Schüler besuchten gemeinsam die Nordart 2023 in Rendsburg, um ihr Wissen zu vertiefen, Anregungen zu sammeln und um zu eigenen Inspirationen und Ideen zu kommen. Aufgrund dieser Erfahrungen entschieden sie sich für das viel umfassende, selbst entwickelte Thema: „Perfektion? zwischen Utopie und Dystopie“, das „vielfältige Interpretationsmöglichkeiten bietet und in ihrer Begrifflichkeit auch ein Spiegel der seelischen Verfassung junger Menschen sein kann“, wie es in der Pressemitteilung heißt.

Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Stade

Die Schülerinnen und Schüler versuchen, persönliche Anliegen und Botschaften in ihren Werken sichtbar zu machen. Die Planung der Ausstellung erfolgte in Zusammenarbeit mit den Lehrern, Sponsoren und dem Kunstverein Stade. Der Entstehungsprozess kann auch auf Instagram nachverfolgt werden.

Die Besucher erwartet „eine Vielgestalt an Werken“, darunter Leinwände, Statuen und vieles mehr, die aus unterschiedlichen Materialien und Techniken gefertigt wurden. „Dies unterstreicht die Variabilität des diesjährigen Themas.“

Die Ausstellung im Kunstpunkt Schleusenhaus, dem Ausstellungshaus des Kunstvereins in Stade, Altländer Straße 2, läuft vom 4. bis 25. Februar. Öffnungszeiten: von Mittwoch bis Sonntag, jeweils 11 bis 17 Uhr. (sal)

Weitere Themen

Weitere Artikel