Zähl Pixel
Fußball-Kreisklasse

TJubel beim VfL Güldenstern III - Drei Platzverweise in Buxtehude

Yunis Askari erzielt das 3:3 gegen den FC Oste/Oldendorf II und beschert Stade den ersten Punkt in dieser Saison.

Yunis Askari erzielt das 3:3 gegen den FC Oste/Oldendorf II und beschert Stade den ersten Punkt in dieser Saison. Foto: Michael Brunsch

Am fünften Spieltag hat der VfL Güldenstern Stade III nach großem Kampf den ersten Punkt gefeiert. Ein buntes Kartenspiel gab es in Buxtehude.

author
Von Michael Brunsch
Montag, 02.09.2024, 21:09 Uhr

Landkreis. Der VfL Güldenstern Stade III ging mit einer komplett neuformierten Mannschaft und neuem Trainerteam in die Saison 2024/25. Es könnte schwer werden, die Klasse zu halten. Das ist den Verantwortlichen Trainern Ali Goodarzi und Alexander Hettich klar.

Vielversprechend war jetzt die Leistung gegen den FC Oste/Oldendorf II, der die erste Halbzeit dominierte und mit 3:1 führte. Ein großer Kampf des VfL und das Komplettversagen des FC O/O im zweiten Durchgang sorgte für ein verdientes 3:3.

Schiedsrichter hat gut zu tun

Für Andreas Wienert, dem Austausch-Schiedsrichter aus dem Landkreis Harburg, hatte das Spiel zwischen der SG Buxtehude-Altkloster und dem Aufsteiger TuS Harsefeld III einiges zu bieten. Die Platzverweise für Lucas Meybohm (TuS Harsefeld) aufgrund einer Notbremse und die Ampelkarte gegen Kenan Veseli (Buxtehude) wegen wiederholten Foulspiels konnten noch als normal eingestuft werden.

Anders die Rote Karte nach Spielschluss gegen SG-Keeper Traian-Daniel Stefanoaea, der den Schiedsrichter tätlich angriff. Damit erwies der Schlussmann sich und seinem Team für die nächsten Wochen, vermutlich Monate, einen Bärendienst.

„Die Tätlichkeit und das viele Meckern hatten die Buxtehuder überhaupt nicht nötig. Sie spielten gut“, sagte Harsefelds Coach Kevin Jahns. Das Endergebnis - 2:5 aus SG-Sicht - geriet fast zur Nebensache bei sechs Gelben, einer Gelb-Roten und zwei Roten Karten.

Altländer können gewinnen

Enttäuschend waren bislang die Auftritte des TuS Jork, der gerade aus der Kreisliga abstiegen war. Vier Spiele, zwei Remis, zwei Niederlagen. Waren die Einschätzungen vor der Saison falsch, dass die Altländer zu den Titelfavoriten zählen?

Lesen Sie auch

In Ottendorf zeigte die Mannschaft von Trainer Ugur Mercan endlich ihr wahres Gesicht und gewann mit 5:2. „Jork machte das gut. Für uns war klar, dass es in der 1. Kreisklasse schwerer wird“, sagte A/O-Spieler Kevin Rase, der aufgrund einer Kreuzbandverletzung lange ausfällt.

An der Tabellenspitze konnte sich der TuS Eiche Bargstedt dank des 4:1 gegen den TSV Apensen II und den Ergebnissen der Verfolger ein wenig Absetzen.

Spielberichte von allen Partien der 1. Kreisklasse gibt es auf fupa.net.

Weitere Artikel