TJugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude: Dana Bartels feiert Premiere als Sopranistin

Dana Bartels spielt Klarinette und Klavier. Ihre große Leidenschaft gehört aber dem Gesang. Foto: Felsch
Dana Bartels ist 17 Jahre alt, musikbegeistert und gibt bei den Winterkonzerten des Jugend-Sinfonie-Orchesters Buxtehude ihr Debüt als Sopranistin. Für die Zeit nach dem Abi hat die Schülerin einen großen Traum.
Buxtehude. Es ist für Dana Bartels das erste Mal als Sängerin auf großer Bühne, trotzdem habe sie kein Lampenfieber, versichert die Schülerin vom Buxtehuder Gymnasium Süd. Hier lernte sie auch das Instrument Klarinette kennen und lieben. Durch den Leiter der Bläserklasse, den Dirigenten Hinnerk Ottens, kam Dana Bartels 2019 zum Jugend-Sinfonie-Orchester Buxtehude.
Ihre Eltern, beide Lehrer, erkannten das Talent der Tochter und förderten sie entsprechend. „Für Musik habe ich mich schon interessiert, seit ich denken kann“, erzählt die Schülerin, die bald nach der musikalischen Früherziehung Klavierunterricht erhielt.
Obwohl Dana Bartels fleißig weiter Stunden nimmt und einmal die Woche im Orchester probt, gehört ihr Herz dem Gesang. Meisterkurse an der Musikhochschule Münster sind ein erster Meilenstein, ein zweiter der Gesangunterricht bei der Opernsängerin Sam Eu Jakobs.
Inspiriert von Puccini
Nach dem Abitur möchte Dana Bartels an der Musikhochschule in Hamburg oder in einer anderen Stadt ein klassisches Musikstudium beginnen. Darauf bereitet sie sich gewissenhaft vor. „Das wird nicht leicht, weil neben der Bewerbung die Vorbereitungen für das Abi laufen“, sagt sie. Aber Dana Bartels ist fest entschlossen, Mezzosopranistin zu werden, und dafür jede Anstrengung in Kauf zu nehmen.
Nachdem sie im Herbst 2023 eine Vorstellung in der Metropolitan Opera in New York gesehen hat, „La Boheme“ von Puccini, war sie umso entschlossener, eine Musik-Karriere einzuschlagen. „Das war für mich eine riesige Inspiration“, sagt die 17-Jährige immer noch begeistert. Momentan bevorzugt Dana Bartels eher Mozart. „Aber das kann ich noch ändern, man entwickelt sich ja auch weiter.“
Begeisterte Konzertgängerin
In Hamburg geht Dana Bartels ebenfalls gern in die Oper. Das muss nicht unbedingt die Staatsoper sein, auch den Opern-Loft in der Hafen-City, wo sie einmal einen „Opern-Slam“ miterlebte, kann sie empfehlen. Ihre Geburtsstadt biete in der Hinsicht viel. So viel, dass sie schauen muss, für welche Events sie sich entscheidet. Denn viel Freizeit wird es in naher Zukunft nicht geben, weil die Vorbereitungen auf das Abi und auf die Bewerbung an den Musikhochschulen sie ganz schön fordern.
„Zum Glück habe ich keine anderen Hobbys. Nur die Musik“, sagt Dana Bartels lachend. Deshalb blickt sie auch zuversichtlich aufs Wochenende, wenn sie am Freitag- und am Sonnabendabend bei den Winterkonzerten auf der Halepaghenbühne ihr Stimmtalent unter Beweis stellen darf.
Wer Dana Bartels mit einem Stück von Johann Christian Bach sowie weitere Solisten und das Jugend-Sinfonie-Orchester live erleben möchte: Es gibt noch Restkarten für Freitag, 26. Januar, 20 Uhr, und Sonnabend, 27. Januar, 17 Uhr, beim Servicecenter Kultur & Tourismus, unter buxtehude.de/tickets oder Telefon 04161/ 501-2323.
Das Programm
- François-Adrien Boieldieu: Ouvertüre zu „Der Kalif von Bagdad“
- Johann Christian Bach: Arie für Sopran, Oboe, Harfe und Streicher
- Ignaz Pleyel: Konzert für Viola und Orchester
- Antonin Dvorak: Legende Nr. 6
- Edvard Grieg: Peer Gynt Suite Nr. 1 und Solveig´s Lied aus Nr. 2