TK68 zwischen Hammah und Himmelpforten bleibt gesperrt

Die Kreisstraße von Himmelpforten Richtung Hammah ist noch immer eine Baustelle. Der neue Radweg ist inzwischen verbreitert und freigegeben. Foto: Klempow
Die Kreisstraße zwischen Himmelpforten und Hammah bleibt bis ins neue Jahr gesperrt. Frei ist die Strecke aber wieder für Radfahrer.
Hammah. Die Bauarbeiten an der Kreisstraße 68 zwischen Himmelpforten und Hammah waren seit Oktober in Gang. Der Radweg bekam eine neue Asphaltdecke und wurde auf nun 2,50 Meter verbreitert. Mittlerweile ist der Radweg für die Nutzung freigegeben.
Baufirma macht sich im Januar bereit
Auf der Straße allerdings fehlt noch der neue Asphalt. Die Arbeiten waren für Mitte Dezember geplant, es war aber zu kalt. „Eine Prognose für einen neuen Termin gibt es nicht, auch der ist abhängig von den Temperaturen“, so Samtgemeindebürgermeister Holger Falcke in der jüngsten Ratssitzung. Die Witterung müsse im Grundsatz bei fünf Grad Bodentemperatur liegen. Die Baufirma werde ab 6. Januar bereit sein, um bei passender Witterung sofort reagieren zu können. Laut Samtgemeinde wurde die Vollsperrung bis zum 28. Februar verlängert.
Die Samtgemeinde war für den Landkreis eingesprungen und hatte die Bauabwicklung übernommen. Dem Landkreis fehlte das Personal dafür. Weil im Zuge der B-73-Sanierung in Himmelpforten ab 2026 mit Ausweichverkehr zu rechnen ist, sollte die Kreisstraße über moorigen Boden vorher instand gesetzt sein. Im nächsten Jahr soll die B73 in Düdenbüttel saniert werden. Für das Jahr 2025 sei auch mit dem dritten Sanierungsabschnitt der Ortsdurchfahrt Oldendorf zu rechnen, so Falcke.