TKarls-Chef zieht Bilanz: „Wir sind überwältigt von Loxstedt“
Robert Dahl und Karlchen im Erlebnis-Dorf in Loxstedt Foto: NZ/Polgesek
Seit fünf Monaten ist Karls Erlebnis-Dorf in Loxstedt geöffnet, die Erdbeere mit dem grünen Hut hat die Region erobert. Inhaber Robert Dahl verrät eine neue Attraktion für den Winter.
Loxstedt. Seit Mai sind die Türen geöffnet, und Karls Erlebnis-Dorf hat in Windeseile die Herzen vieler junger Menschen in der Region erobert. Man dürfte kaum ein Kind in Bremerhaven und im Cuxland finden, das nicht wüsste, was Karls ist. Dazu haben auch die vielen Erlebnis-Dorf-Banner beigetragen, die Hausbesitzer im Tausch gegen eine Dauerkarte vielerorts aufgehängt haben.
Karls Erlebnis-Dorf Loxstedt Foto: NZ/Scheer
Erwartungen wurden übertroffen
Doch reicht die Begeisterung, um die Besucherzahlen zu erreichen, die sich der Inhaber Robert Dahl im Vorfeld vorgestellt hatte? Immerhin war der Sommer durch viele Schlechtwetter-Wochen geprägt. Dahl lässt keinen Zweifel daran, dass der Standort die Erwartungen übererfüllt hat. „Wir sind nach wie vor überwältigt von Loxstedt, von dem, was da passiert ist. Am 15. Oktober sind es fünf Monate. Wir hatten Erwartungen, und die wurden bei weitem übertroffen, wir sind mega zufrieden.“
Die Raupenbahn ist die beliebteste Attraktion bei Karls
Dabei, räumt Dahl ein, hätten die anfänglichen Verkehrsprobleme ihnen durchaus Sorgen bereitet. Eine fehlende Abbiegespur an der Bundesstraße sorgte für Staus, hinzu kamen Baustellen auf der Autobahn. Die Verkehrssituation habe zu Beginn auch für die eine oder andere unterdurchschnittliche Besucherbewertung im Internet gesorgt. „Das hat sich aber inzwischen sehr gut eingespielt.“ Alle Beteiligten hätten gemeinsam für Nachbesserungen, etwa bei der Ampeleinstellung, gesorgt.

Hoch hinaus geht es auf der Klorutsche. Foto: NZ/Polgesek
Umfragen hätten ergeben, dass es gelungen sei, auch die Menschen aus Bremen und Oldenburg nach Loxstedt zu locken sowie auch die Urlauber aus Cuxhaven und anderen touristischen Orten. In den Bewertungen liegt Loxstedt inzwischen mit anderen Erlebnis-Dörfern etwa auf Rügen oder bei Berlin gleichauf. „Der Standort Loxstedt liegt einfach sehr schön. Das Team ist unglaublich liebevoll zu den Besuchern.“ Am beliebtesten sei - trotz aller Neuerungen wie dem Pipi-Kaka-Land - die Erdbeer-Raupenbahn.

Die Raupen-Achterbahn ist sehr beliebt - wie in anderen Dörfern auch. Foto: Sina Schuldt
Mehr Parkplätze geplant
Aktuell laufe auch der Oktober mit dem verlängerten Wochenende und den anstehenden Herbstferien vielversprechend an, so Dahl. Derzeit versuche man, für die kommende Saison noch mehr gepflegte Parkplätze anzubieten - dafür wurde noch ein Grundstück von der Gemeinde erworben.
Obendrein tüftele man an einer neuen Gastronomie als erste Erweiterung des Standorts. Dahl verrät noch eine neue saisonale Attraktion für den Winter. „Es wird eine große Eislaufbahn geben“, verspricht der Inhaber. Diese dürfe man mit der Jahreskarte oder Tageskarte dann kostenfrei mitbenutzen.

Dorf-Betreiber Robert Dahl (links) und Loxstedts Bürgermeister Detlef Wellbrock ziehen an einem Strang. Foto: NZ/Seelbach
Bürgermeister: „Highlight in der Region“
Detlef Wellbrock (parteilos), Bürgermeister der Gemeinde Loxstedt, bestätigt die Eindrücke Dahls. „Für uns und für die Menschen in der Region ist das eine Highlight-Ansiedlung. Sie hat sich zu dem entwickelt, was wir vorher gehofft hatten“, zieht Wellbrock Bilanz. Neben Urlaubern besuchten auch viele Menschen aus dem Landkreis Cuxhaven und der Stadt Bremerhaven das Erlebnis-Dorf. Ein Besuch sei eine Auszeit vom Alltag, wie ein kleiner Urlaub. „Was die machen, hat Hand und Fuß“, lobt Wellbrock. Derzeit werde der endgültige Ausbau der Kreuzung ausgeschrieben, der dann auch zügig erfolgen solle. Die provisorische Ampel werde dann durch eine feste Ampel ersetzt. (NZ)