Zähl Pixel
Fußball

TKreispokal: FC O/O strebt die zweite perfekte Saison in Folge an

Die zweite Frauenmannschaft des FC Oste/Oldendorf kann ihren Pokalsieg aus dem Vorjahr verteidigen.

Die zweite Frauenmannschaft des FC Oste/Oldendorf kann ihren Pokalsieg aus dem Vorjahr verteidigen. Foto: Struwe (nomo)

Der Kreispokal-Endspieltag steigt in Ahlerstedt - mit einer brisanten Wiederauflage. Und die Frauen greifen nach dem zweiten Double, das noch höher zu bewerten wäre.

author
Von Jan Bröhan
Freitag, 13.06.2025, 16:50 Uhr

Landkreis. Die zweite Frauenmannschaft des FC Oste/Oldendorf kann die zweite Erfolgssaison in Folge krönen. In der vergangenen Saison war der FC als souveräner Meister der Kreisklassen-Meisterrunde aufgestiegen und feierte anschließend nach einem dramatischen Pokalfinale das Double.

Nun marschierte der Aufsteiger in der abgelaufenen Kreisligasaison gleich wieder durch, wurde mit 16 Siegen und nur einem Remis sowie einer Niederlage Meister - und steht erneut im Pokalfinale.

„Dass wir die fußballerische Qualität haben, um mitzuhalten, war uns klar“, sagt Trainer Christopher Thielker, aber so ein Durchmarsch - „das konnte keiner erwarten.“

Die Pokalverteidigung, das zweite Double in Folge, das wäre natürlich die Krönung. Es wird aber schwer. Schon im vergangenen Jahr tat sich der klare Favorit sehr schwer, gewann erst durch späte Tore von Fenna Elfers.

Dieses Mal ist die Favoritenrolle höchstens auf dem Papier vergeben. Das Spiel ist völlig offen. Gegner SpVGG Bison aus dem Cuxhavener Kreis sei für Thielker „ganz klar eine Kreisligamannschaft“. Warum sie sich in der Kreisklasse Stade/Harburg einsortiert habe, könne er nicht beurteilen.

Bison gewann seine Staffel verlustpunktfrei mit 16 Siegen und wies dabei ein beeindruckendes Torverhältnis von 134:9 auf. Vor der Saison waren zudem drei oberligaerfahrene Spielerinnen zu Bison gewechselt.

Thielker hofft, dass seine Mannschaft „die beeindruckende Saisonleistung“ vergolden kann. Dafür muss sie aber die letztjährige Finalnervosität ablegen. Die routinierte Elfers jedenfalls fehlt dem Meister schon seit der Rückrunde mit Meniskusschaden.

Spannende Wiederauflage und angepeilte Titelverteidigungen

Bei den Alt-Senioren 40 trifft Titelverteidiger VfL Güldenstern Stade zum zweiten Mal in Folge auf den SV Ottensen. Die Kreisligasaison beendeten die beiden Rivalen punktgleich, Stade wurde durch das bessere Torverhältnis Meister. Ein Vorzeichen? In der vergangenen Saison war Ottensen als Meister ins Endspiel gegangen und Stade als Vizemeister.

Verteidigen können auch die VSV Hedendorf/Neukloster III ihren Kreisplaketten-Sieg. Der Dritte der 1. Kreisklasse dürfte gegen den TSV Eintracht Immenbeck III im Vorteil sein. Die Immenbecker kommen aber immerhin als selbstbewusster Meister der 2. Kreisklasse.

Bei den Alten Herren fordern die pokalerprobten Stader den souveränen Kreisliga-Meister FC O/O. Spannung gewiss.

Im Endspiel der Herren ist die SG Lühe klarer Favorit. Der Aufsteiger rockte schon die Kreisligasaison und wurde starker Dritter, während die Hedendorfer gegen den Abstieg spielten.

Die Endspiele:

Alt-Senioren 50: ASSG Himmelpforten/Hammah/Heinbockel - TuS Eiche Bargstedt (10.30 Uhr)

Alt-Senioren 40: VfL Güldenstern Stade - SV Ottensen (12 Uhr)

Alte Herren: VfL Güldenstern Stade - FC Oste/Oldendorf (13.30 Uhr)

Frauen Kreispokal: SpVGG Bison - FC Oste/Oldendorf II ( 15 Uhr)

Herren Kreisplakette: TSV Eintracht Immenbeck III - VSV Hedendorf/Neukloster III (17.15 Uhr)

Herren Kreispokal: SG Lühe – VSV Hedendorf/Neukloster II (19.30 Uhr)

Der Deinster SV feierte in der Saison 2023/24 das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. In der nun abgelaufenen Saison schaffte der Aufsteiger ganz sicher den Klassenerhalt in der Bezirksliga.

Der Deinster SV feierte in der Saison 2023/24 das Double aus Meisterschaft und Pokalsieg. In der nun abgelaufenen Saison schaffte der Aufsteiger ganz sicher den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Foto: Struwe (nomo)

Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.

Weitere Artikel