Lühe ist mit zwei Siegen in vier Tagen in der Liga angekommen. Der ASC muss sich nach einem großen Comeback und trotz vieler Chancen mit dem ersten Punkt zufriedengeben.
In der vergangenen Saison ballerte sich Janosch Lüders zum Torschützenkönig der Kreisliga Stade. Doch wer ist in den letzten zehn Jahren der erfolgreichste Goalgetter?
Während der Titelverteidiger bereits in der 1. Kreispokal-Runde ausgeschieden ist, kommt der ASC Cranz-Estebrügge mit einem blauen Auge davon. Die Ergebnisse im Überblick.
Apensen zieht den Hut vor den starken Gegnern. Die SG Lühe sammelt wertvolle Erfahrungen. Für ein Weiterkommen im Fußball-Bezirkspokal hat es aber nicht gereicht.
Der Bezirkspokal startet schon an diesem Wochenende mit der Qualifikationsrunde durch. Drei Mannschaften aus dem Landkreis müssen ran - eine darf erstmals mitmischen.
Die Loskugeln wurden geöffnet: Kreispokalsieger SG Lühe empfängt einen Gast mit weiter Anreise in der Qualifikation. In der 1. Hauptrunde ist ein Kreisduell fix, zwei weitere sind möglich. Ein Überblick über die Auslosung.
Die SG Lühe ist Kreispokal-Sieger. Der Favorit wankt im Finale, krönt sich aber nach einer aufreibenden Saison mit einem 2:0-Erfolg. Ein Spieler genießt ganz besonders.
Der Kreispokal-Endspieltag steigt in Ahlerstedt - mit einer brisanten Wiederauflage. Und die Frauen greifen nach dem zweiten Double, das noch höher zu bewerten wäre.
Tabellenführer Bliedersdorf hat das Topspiel gegen A/O III gewonnen und damit schon das Aufstiegsrelegationsspiel klar gemacht. Der Titelkonkurrent ist aber auch souverän.
Im Halbfinale kommt es zum Spitzenspiel zwischen Lühe und O/O. Mario Scheffler, Toptorjäger im Wettbewerb, hat einen Traum. Doch der ist in Gefahr - aus nicht sportlichen Gründen.
Heimatlos irren die Kicker der SG Lühe durch die Region. Am Sonntag bekommen sie sportliches Asyl in Stade und schlagen Himmelpforten. Der Spieltag auf einen Blick.
Beim Hedendorfer Sieg wurde ein ganz besonderes Comeback gefeiert. Lühe gewinnt ein Spiel auf Augenhöhe in Stade. Und der BSV gibt seine Aufstiegshoffnungen auf.
Die SG Lühe freut sich über die Rückkehr eines einstigen Leistungsträgers. Der Routinier könnte abermals Führungsspieler sein, möchte aber keine Hoffnungen schüren.
Im Kreisliga-Dreikampf um den Aufstiegs- und Relegationsplatz gehen die Spitzenteams mit großem Respekt in die Rückrunde. Die Kellerkinder bleiben zuversichtlich. Eine Zwischenbilanz.
Die vier Topteams haben sich zum Rückrundenstart trotz Widrigkeiten durchgesetzt. Lühe hatte dabei das erste Heimspiel der Saison. Zwei Kellerkinder feierten ihren zweiten Sieg.
A/O III päppelt die Heimbilanz auf und erobert vorerst Platz zwei, weil Bliedersdorf gegen Kellerkind MTV Himmelpforten remis spielt. Für den MTV-Trainer war es das letzte Spiel.
In der Fußball-Bezirksliga steht ein wegweisendes Spiel im Abstiegskampf an, ein Spitzenspiel verspricht viele Tore. Stades Handball-Damen stehen vor einem schweren Auswärtsspiel.
Die SG Lühe befindet sich im erlauchten Kreis der Spitzenteams. Dabei sind die Bedingungen nicht einfach, der Aufsteiger hatte noch nie seinen Heimvorteil.
Aufsteiger SG Lühe konterte den Favoriten FSV Bliedersdorf/Nottensdorf aus. Der ASC schaffte gegen D/A IV eine famose Wende. Und der BSV feierte auswärts einen Kantersieg.
Spitzenreiter O/O agiert beim Sieg in Stade effektiv, zur Sache geht es in Immenbeck. D/A IV darf auch mal wieder feiern. So lief der Spieltag in der Fußball-Kreisliga.
Bliedersdorf/Nottensdorf stellt erneut seine Comeback-Qualitäten unter Beweis, D/A IV hadert mit seiner Form und O/O bleibt Erster. Der Kreisliga-Spieltag im Überblick.
Damit die Ganztagsschule in Hollern im Sommer 2026 pünktlich fertig wird, werden Schüler und Lehrer ausquartiert. Doch das ist nicht die einzige Baustelle der Samtgemeinde Lühe.
Der MTV Himmelpforten und die SG Lühe haben sich am Montagabend in der Fußball-Kreisliga Stade 2:2 unentschieden getrennt. Lühe steht damit nach drei Spielen auf Tabellenplatz sechs, Himmelpforten direkt dahinter.
Auf dem Fußballplatz am Mühlenweg wird vorerst kein Spiel angepfiffen. Die Altländer arbeiten an einem Notplan für Spiel- und Trainingsbetrieb für den Vereinssport.
Es ist die Saison 2022/23. Die SG Lühe steigt aus der Kreisliga Stade ab. Darauf hätte Trainer Helmut Ossenbrügge lieber verzichtet. Über den Trainer, der nach dem Wiederaufstieg die Karriere beendete.
Wenn Fußballer eine Reise bekommen, ist das was Schlechtes. Ein Debakel, eine hohe Niederlage. 7:1 gewinnt Aufsteiger Lühe zum Kreisliga-Auftakt in Hagen. Ein Altländer Stürmer macht dabei dort weiter, wo er in der letzten Saison aufgehört hat.
Der Landkreis Stade hat für den Sportplatz in Steinkirchen ein Zuschauerverbot erlassen. Grund ist ein schwelende Rechtsstreit, die Aufregung ist groß.
Die Entscheidungen: Der Meistertitel ging verdient an die SG Lühe, die sich in der Rückrunde das Leben etwas schwer machte. Im Tabellenkeller hatte der MTV Himmelpforten II zwar gewonnen, doch auch der TSV Apensen II blieb siegreich und rettete sich.
Von der 1. Kreisklasse bis zur Landesliga steht am Samstag der letzte Spieltag an. Es sind schon viele Entscheidungen gefallen, Erwartungen haben sich erfüllt, Ansprüche wurden verfehlt. An genügend Spannung mangelt es aber noch nicht.
Es sind noch keine festen Entscheidungen am 28. Spieltag gefallen, aber alles deutet darauf hin, dass der FC Mulsum/Kutenholz II erneut absteigt und der ASC Cranz-Estebrügge II nach Platz 3 im letzten Jahr als Tabellenletzter ebenfalls runter muss.
Im Aufstiegskampf landeten die SG Lühe und der SV Agathenburg/Dollern wegweisende Siege. Da um den 1. Mai herum ein fast kompletter Spieltag stattfindet, könnten schon am Wochenende die ersten Entscheidungen fallen. Im Abstiegskampf geht es hoch her.
Die SG Lühe, in der Hinrunde mit 66 Treffern in 14 Partien und acht Punkten Vorsprung eine Übermannschaft, kassierte in Hedendorf eine Niederlage und muss um den Titel in der 1. Fußball-Kreisklasse bangen. Ein anderes Team feierte endlich wieder ein Erfolgserlebnis.
Nach dem Abstieg im Sommer steht die SG Lühe vor dem Wiederaufstieg in die Kreisliga. Jugendliche Frische und namhafte Neuzugänge machen den Unterschied - und auch Klinsi-Jogi-Vibes ziehen durchs Alte Land.
Was war das für ein Spieltag? Erst eine Spielannullierung, die Niederlage der SG Lühe in Mulsum, Enten als Highlight in Burweg, und dann auch noch eine Rudelbildung in Himmelpforten. Der Kampf um Platz zwei spitzt sich wie der Abstiegskampf zu.
Dem Topfavoriten SG Lühe ist nach drei enttäuschenden Partien ohne Sieg ausgerechnet gegen den ärgsten Verfolger, SV Agathenburg/Dollern, der Befreiungsschlag gelungen. Im Tabellenkeller fielen die entscheidenden Treffer in der Nachspielzeit.
Im Topspiel erwarteten die 140 Zuschauer ein Torfestival zwischen der SG Lühe und SG Buxtehude-Altkloster, wurden aber enttäuscht. Im Abstiegskampf setzte der MTV Himmelpforten II auf Erfahrung.
Am 18. Spieltag der Fußball-Kreisklasse, dem ersten kompletten nach der langen Winterpause, überschlugen sich die Ereignisse. Aufstiegsmitfavorit SV Agathenburg/Dollern verlor nach neun ungeschlagenen Partien zuhause gegen die SV Drochtersen/Assel V.
Weil nur elf Spieler zur Verfügung stehen, schlüpft Andreas Duhn ebenfalls ins Trikot. Der Trainer des FC Oste/Oldendorf II prophezeite vor dem Spiel, nur eine Minute nach seiner Einwechslung den Siegtreffer zu erzielen. Fast hatte er damit recht.