Zähl Pixel
Bauarbeiten

TWegen B73-Sanierung: Kreisstraße monatelang gesperrt

Die Kreisstraße zwischen Himmelpforten und Hammah wird auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern saniert.

Die Kreisstraße zwischen Himmelpforten und Hammah wird auf einer Länge von rund 1,6 Kilometern saniert. Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpfo

Die K68 zwischen Himmelpforten und Hammah wird saniert - und voll gesperrt. Wann die Arbeiten beginnen und was die B73 damit zu tun hat.

author
Von Grit Klempow
Dienstag, 24.09.2024, 05:00 Uhr

Hammah. Die K68 ist auf moorigem Untergrund schon jetzt stellenweise eine Buckelpiste. Saniert werden muss die Verbindung zwischen Himmelpforten und Hammah ohnehin, vor allem aber bevor die Sanierung der B73 in Himmelpforten ansteht und sehr viel mehr Verkehr über die Kreisstraße umgeleitet wird.

Weil dem Landkreis als Baulastträger die personellen Kapazitäten fehlen, springt die Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten ein und leistet Amtshilfe. Sie übernimmt die Bauabwicklung, damit die Sanierung rechtzeitig klappt.

Fahrbahn wird abgefräst

Laut Samtgemeinde soll ab Montag, 30. September, die Fahrbahndecke vollflächig auf einer Länge von 1,6 Kilometern für die nächsten zweieinhalb Monate saniert werden. „Hier wurden stark schwankende Asphaltdicken festgestellt. Offensichtlich kam es in der Vergangenheit zu Setzungen im Untergrund, die sich in Abhängigkeit zur Mächtigkeit der Torfschicht unterschiedlich ausgeprägt haben“, teilt die Samtgemeinde mit. Die Fahrbahn wird teilweise abgefräst, neu profiliert und eine neue Asphaltdeckschicht aufgetragen.

Im ersten Bauabschnitt zwischen Himmelpforten und Hammah ist der Fuß- und Radweg dran. Wenn der fertig ist, ist die Deckensanierung der Fahrbahn dran. Geplant sind für die Bauarbeiten rund zehn Wochen.

Umleitung über Groß Sterneberg und Hammahermoor

Die Baustelle beginnt in Höhe des Koppelwegs in Hammah und endet am Ortseingang Himmelpforten. Der Verkehr wird über die K3 (Groß Sterneberg), K63 (Hammahermoor) und K62 (Burg) umgeleitet.

Radfahrer und Fußgänger ohne Umleitung

Für den Fuß- und Radverkehr wird die Fahrbahn der K68 abgetrennt. „Es ist gewährleistet, dass der Fuß- und Radverkehr jederzeit durch den Baubereich geleitet werden kann, so dass die Umleitungen lediglich für den motorisierten Verkehr ausgeschildert sind“, versichert die Samtgemeinde.

Die landwirtschaftlichen Flächen im Baubereich können in Absprache mit der Baufirma angefahren werden. Für die Anlieger wird eine Abfallsammelstelle an der Kreuzung Rameler Kamp / K68 eingerichtet.

Während der Bauarbeiten kommt es für die Buslinien 2018, 2065 und 2068 zu Fahrplanabweichungen. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der KVG.

Die Karte kennzeichnet die Baustelle. Die Arbeiten beginnen am 30. September.

Die Karte kennzeichnet die Baustelle. Die Arbeiten beginnen am 30. September. Foto: Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpfo

Weitere Artikel