Zähl Pixel
TAGEBLATT-Zugabe

T„Kutter der Macht“: Corinna Lange und Melanie Reinecke gemeinsam auf Kreuzfahrt

Melanie Reinecke (CDU) und Corinna Lange (SPD) sind gemeinsam auf Kreuzfahrt.

Melanie Reinecke (CDU) und Corinna Lange (SPD) sind gemeinsam auf Kreuzfahrt.

Große Koalition in Sachen Urlaub. In Hannover gehört Corinna Lange (SPD) als Landtagsabgeordnete zur Regierungsfraktion, ihre Kollegin Melanie Reinecke sitzt auf den Oppositionsbänken. Jetzt sind beide gemeinsam auf Kreuzfahrt.

author
Von Karsten Wisser
Samstag, 23.03.2024, 08:50 Uhr

Landkreis. Politisch haben die beiden nicht so viel gemeinsam, aber jetzt sind sie zusammen in den Urlaub gereist. Kann das Zufall sein? Ja, ist es wohl. Melanie Reinecke (CDU) und Corinna Lange (SPD) verbindet, dass sie im Niedersächsischen Landtag sitzen. Und beide sind Kreisvorsitzende ihrer Parteien. Jetzt hätten sie sich auf der MSC Euribia treffen können, einem 300 Meter langen, schicken Passagierdampfer.

Özdemir-Besuch in Jork brachte es an den Tag

Abgesprochen war das nicht und erst der Besuch von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei den Obstbautagen in Jork brachte es an den Tag.

Gemeinsam warteten die beiden Politikerinnen mit Landrat Kai Seefried auf den hohen Besuch aus Berlin. Die Zeit wurde mit Smalltalk überbrückt. Urlaub geht als Thema immer. Und siehe da: Beide bestiegen vor einer Woche in Hamburg das gleiche Kreuzfahrtschiff. Das lag nahe.

Beide nahmen es mit Humor und zeigten sich in Urlaubsstimmung. „Es gibt so viele Schiffe und so viele Meere“, sagte Melanie Reinecke mit einem Lachen. Corinna Lange sprach sogar vom „Kutter der Macht“. Kutter ist weit untertrieben. Die MSC Euribia ist ein modernes Schiff - mit LNG-Antrieb (wie passend) - und fasst 5000 Passagiere. Da können sich die Gäste schon elegant aus dem Weg gehen.

Immerhin: Probleme haben die beiden nicht miteinander: „Wenn ich sie treffe, nehmen wir gemeinsam ein Getränk ein“, sagte Reinecke. Ein bisschen Klassenkampf bleibt dennoch.

Das LNG betriebene Kreuzfahrtschiff „MSC Euribia“.

Das LNG betriebene Kreuzfahrtschiff „MSC Euribia“. Foto: Markus Scholz/dpa

Die eine im Yachtclub, die andere in der Innenkabine

Reinecke gönnt sich mit ihrem Mann, der in Stade ein Reisebüro betreibt, den schicken Yachtclub, Lange hat sich nur eine einfache Innenkabine geleistet. „Bin eh den ganzen Tag auf dem Kinderdeck“, so die Erklärung der dreifachen Mutter.

„Kutter der Macht“ kommt übrigens nicht von ungefähr. Auch der Stader Schützenkönig und Drochtersens Bürgermeister wurden an Bord gesehen.

20.000 Euro Abfindung für Ex-Geschäftsführerin

Eine andere Reise im touristischen Bereich ist jetzt endgültig zu Ende. Der Tourismusverband und seine Ex-Geschäftsführerin Dr. Monika Rulle haben sich im Zuge eines Arbeitsgerichtsverfahrens geeinigt. Sie bekommt eine Abfindung in Höhe von 20.000 Euro und es soll eine von ihr formulierte Pressemitteilung geben, die ihren Abschied erklärt. Offizielles Dienstende von Monika Rulle war laut Einigung der 31. Oktober 2023.

Eine neue Geschäftsführerin gibt es seit Februar. Ines Utecht (57) arbeitet seit Juni 2023 beim Tourismusverband. Dort verantwortete sie den Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit. Nach der Kündigung von Rulle ist sie aufgestiegen.

Weitere Artikel