Zähl Pixel
Handball

Lange Ausfallzeit: Bittere Diagnose für BSV-Nationalspielerin Kähr

Charlotte Kähr fuhr noch während des Spiels auf Anraten von Mannschaftsarzt Dr. Wolfram Körner ins Elbe Klinikum.

Charlotte Kähr fuhr noch während des Spiels auf Anraten von Mannschaftsarzt Dr. Wolfram Körner ins Elbe Klinikum. Foto: IsoluxX Fotografie

Schon nach wenigen Spielminuten war es am Sonntag gegen den Thüringer HC passiert: BSV-Rückraumspielerin Charlotte Kähr stieß mit zwei Gegenspielerinnen zusammen - mit schweren Folgen, wie die Diagnose zeigt.

Von Redaktion Dienstag, 23.04.2024, 07:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Für Charlotte Kähr ist die Bundesliga-Saison beendet: Die Rückraumspielerin des Buxtehuder SV hat zwei Bänderrisse in der linken Schulter erlitten und fällt für zwei bis drei Monate aus. In dieser Saison wird die 22 Jahre alte Schweizerin nicht mehr auflaufen können.

Im Heimspiel gegen den Thüringer HC (28:32) am Sonntag waren erst wenige Minuten gespielt, da prallte Charlie Kähr bei einem Gegenstoß mit zwei Thüringer Spielerinnen zusammen und blieb verletzt liegen. Mannschaftsarzt Dr. Wolfram Körner eilte sofort herbei, geleitete sie kurz darauf vom Feld und schickte sie noch während des Spiels zur weiteren Untersuchung ins Elbe Klinikum Buxtehude.

Bänderriss in der Schulter: Saison-Aus für Charlotte Kähr beim BSV

Die Untersuchungen ergaben einen doppelten Bänderriss in der linken Schulter. Das teilte der Buxtehuder SV am Montagnachmittag mit. Eine Operation sei nicht erforderlich, die Schulter wird für mindestens vier Wochen mit einer Manschette ruhiggestellt.

Der BSV hofft, dass die Schweizer Nationalspielerin zum Beginn der Vorbereitung auf die neue Spielzeit wieder fit ist. Kähr hatte ihren auslaufenden Vertrag Mitte März um ein weiteres Jahr verlängert. „Ich fühle mich wohl hier im Norden und bin davon überzeugt, dass wir nächste Saison eine coole, junge und sehr motivierte Truppe haben werden“, sagte sie. Für Trainer Dirk Leun ist Kähr eine Leistungsträgerin und „in Angriff und Abwehr ein stabiler Faktor im Team“. (bt)

Weitere Artikel