Zähl Pixel
Handball

TDerby gegen Partnerverein: So bereiten sich die Luchse auf die neue Saison vor

Die Luchse gehen mit einer Reihe neuer Spielerinnen in die Saison 2024/25.

Die Luchse gehen mit einer Reihe neuer Spielerinnen in die Saison 2024/25. Foto: Verein (nomo)

Der Zweitligist HL Buchholz 08-Rosengarten ist in die Vorbereitung für die neue Saison gestartet. Nach dem siebten Platz wollen sich die Luchse nun steigern und testen gegen hochkarätige Teams.

author
Von Tim Scholz
Dienstag, 30.07.2024, 19:00 Uhr

Buchholz. Die Mannschaft wirkte motiviert auf den Trainer. Gute Voraussetzungen für Dubravko Prelcec, um mit einem intensiven Trainingsplan und neuen strategischen Ansätzen in die Vorbereitung zu gehen.

„Wir haben eine harte Vorbereitung vor der Vorbereitung absolviert, damit wir uns nun auf den Ball konzentrieren können. Meine Mannschaft hat in den Leistungstests sehr gute Ergebnisse erreicht, mit denen ich sehr zufrieden bin“, sagte Prelcec.

Das Vorbereitungsprogramm umfasst neben den klassischen Konditions- und Technikübungen auch mehrere Testspiele gegen hochkarätige Gegner.

Luchse schlagen Rostock und BSV-Nachwuchs

Teil der Vorbereitungsphase war der heimische Kempa-Cup. In einem Dreier-Turnier trat das Team von Dubravko Prelcec gegen den Rostocker HC und die weibliche A-Jugend des Buxtehuder SV an. Die Luche gewannen beide Spiele, wobei die Ergebnisse in dieser frühen Phase der Vorbereitung noch keine Rolle spielten.

Der Trainer zeigte sich zufrieden: „Wir hatten erst drei Einheiten mit Ball und haben uns erst einmal nur auf die Abwehrarbeit konzentriert. Damit war ich phasenweise schon sehr zufrieden. Dass der Angriff noch recht wild war, ist völlig normal und daran werden wir im August intensiv arbeiten.“

Nach einer einwöchigen Pause vom bis zum 4. August startet das Team in Phase 2 der Vorbereitung. In dieser Phase wird der Fokus intensiv auf das Zusammenspiel und die Abläufe im Angriff und in der Abwehr gelegt.

Luchse testen gegen den Partnerverein

Am Sonntag, 11. August, um 16 Uhr spielen die Luchse gegen ihren Partnerverein Buxtehuder SV in der Halle Nord.

Ein weiterer Höhepunkt der Vorbereitung: Am 18. August (14.45 Uhr) testet der Zweitligist in der Halle des TSV Auetal gegen den aktuellen niederländischen Meister Venlo. Anschließend fährt das Team ins Trainingslager nach Dänemark, wo Testspiele gegen Fredericia und Harrislee anstehen.

Pokalspiel gegen Bundesliga-Absteiger

Das erste Pflichtspiel bestreiten die Luchse am 1. September (16 Uhr): In der ersten Runde des DHB-Pokals trifft die Mannschaft in der Nordheidehalle auf den Bundesliga-Absteiger HSG Bad Wildungen. Zweitliga-Auftakt ist am Sonntag, 9. September, um 16 Uhr mit dem Auswärtsspiel gegen Union Halle-Neustadt.

„Die Basis für eine erfolgreiche Saison wird jetzt gelegt“, sagt Kapitänin Svea Geist. „Wir müssen als Team zusammenwachsen und unsere Stärken weiter ausbauen.“ Nach dem siebten Platz der Vorsaison wollen sich die Luchse nun steigern.

Neu im Kader sind Rückkehrerin Marleen Kadenbach (ESV 1927 Regensburg), Marla Marthwig (Bayer Leverkusen), Minke van Katwijk (Venlo/Niederlande), Franziska Fischer (Union Halle-Neustadt) und Selina Jopp (VfL Stade).

Torjägerinnen verlassen die Nordheide

Allerdings mussten die Luchse auch einige Abgänge verkraften: Top-Shooterin Levke Kretschmann, die als beste Zweitligaspielerin der vergangenen Saison ausgezeichnet wurde, verabschiedete sich zum BSV. Torjägerin Hanne Nilsen Morlandstø ging, um in ihrer Heimat Norwegen eine Ausbildung zur Feuerwehrfrau anzufangen.

Das frühere BSV-Talent Amelie Gabriel legt eine Auszeit ein. Kreisläuferin Finja Harms konzentriert sich nun auf ihr Studium der Zahnmedizin. Der Vertrag von Linksaußen Anna Ansorge wurde nicht verlängert. (bt/tim)

Weitere Artikel