Zähl Pixel
Live-Musik

TMamf-Festival in Stade: Jetzt ist das Line-up komplett

Bei Mamf dabei: der Berliner Musiker Zartmann.

Bei Mamf dabei: der Berliner Musiker Zartmann. Foto: Emely Timm

Fünf Auftritte für das Müssen-alle-mit-Festival (Mamf) im August standen breits fest - nun folgt die Bekanntgabe der letzten beiden Musiker durch die Stade Marketing. Diese Künstler treten im Bürgerpark auf.

author
Von Lars Strüning
Montag, 06.05.2024, 08:50 Uhr

Stade. Angekündigt wird Berq, einer der beiden Neuen im Line up, als „vielversprechenden Musiker“. Er gelte als „heller Stern am Newcomer-Himmel“, wie es in einer Mitteilung der Stade Marketing GmbH heißt.

Schon beim Hanse Song Festival am Sonnabend trat er im Alten Schlachthof auf, beim Mamf folgt dann der zweite Streich. Der junge Streaming-Star sei mit einem außerordentlichen Talent für tiefgründige Texte und eindringliche Melodien gesegnet.

Erfolg bei TikTok machte Berq groß

Seine virtuelle Bühne sind die Sozialen Netzwerke. Schnell konnte er die jungen TikTok-Nutzer in seinen Bann ziehen und den großen Streaming-Erfolg seines Titels Echo als Sprungbrett für eine Karriere auf den Bühnen der deutschen Festival-Landschaft nutzen.

Ebenso ungebremst entwickelte sich die Musik-Karriere des Berliner Musikers Zartmann, heißt es in der Ankündigung. Seine „außergewöhnliche Musik“ lasse sich keinem bisher bekannten Genre zuordnen.

Der Künstler spiele mit einer gekonnten Verbindung der Gegensätze: Rap und Gesang, New Wave und Pop oder Indierock und Ballade. Das alles mündet im „Berliner Indie-Rap“.

Seine Texte sprächen der jungen Generation aus dem Herzen und erinnerten an die melancholischen Texte von AnnenMayKantereit. Dazu paare der Newcomer gefühlvolle Pop-Klänge und Indie-Rock, den er mit urbanen Einflüssen und punkiger Attitüde anreichere. Was für ihn spricht: Seine diesjährige Tour ist bereits ausverkauft.

Auch mit dabei: Oli Schulz, Dilla und Soffie

Zartmann und Berq sind die letzten auf der Liste des Müssen-alle-mit-Festivals am 24. August. Gemeinsam mit Dilla, Von Wegen Lisbeth, Olli Schulz und Soffie stehen sie in Stade bereit, live zu performen.

Tickets zum Preis von 49 Euro plus Gebühren sind bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH, im Stadeum und bei Eventim erhältlich. Kids-Tickets für Kinder von 6 bis 12 Jahren kosten 15 Euro plus Gebühren.

Unter Vorlage eines Behindertenausweises erhalten Personen mit Einschränkungen kostenlosen Einlass sowie eine Begleitperson ihr Ticket um 30 Prozent vergünstigt.

Thees Uhlmann einen Tag später auf Mamf-Bühne

Wem ein Tag Live-Musik im Bürgerpark nicht ausreicht, kommt in diesem Jahr auf seine Kosten: Nur einen Tag später, am Sonntag, 25. August, tritt Thees Uhlmann zusätzlich auf dem Mamf-Gelände im Bürgerpark auf.

Tickets für das Konzert gibt es in der Tourist-Information am Hafen oder online bei der Stade Marketing und Tourismus GmbH.

Alle weiteren Infos zum Mamf gibt es auf www.mamf-stade.de

Weitere Artikel