Zähl Pixel
Ehrenamt

TMobil für einen Euro: Harsefelder Bürgerbus-Verein hat einen neuen Vorstand

Der neue Vorstand des Bürgerbus-Vereins: Hans-Jörg Karb, Klaus-Dieter Wilkop, Dr. Jan-Boris Ingerowski, Holger Mulsow, Peter Koetzing und Jörn Ahrens (von links).

Der neue Vorstand des Bürgerbus-Vereins: Hans-Jörg Karb, Klaus-Dieter Wilkop, Dr. Jan-Boris Ingerowski, Holger Mulsow, Peter Koetzing und Jörn Ahrens (von links). Foto: Verein

Ein Bürgerbus schließt Lücken im Fahrplan. Auch in Harsefeld sind seit 2012 Ehrenamtliche für die Menschen vor Ort im Einsatz. Auf fester Linie fährt der kleine Bus seitdem durch die Samtgemeinde. Jetzt mit neuen Gesichtern im Vereinsvorstand.

author
Von Miriam Fehlbus
Sonntag, 12.05.2024, 14:50 Uhr

Harsefeld. Der Verein mit seinen knapp 100 Mitgliedern wurde 2012 mit dem gemeinsamen Ziel gegründet, einen ehrenamtlich betriebenen Kleinbus-Verkehr mit acht Sitzplätzen in und um Harsefeld einzurichten. Der Bürgerbus fährt seitdem in einem regelmäßigen Takt auf fester Linie und ergänzt

das bestehende Verkehrsangebot von Bahn, Bus und Taxi. Der Fahrplan ist unter anderem online unter www.buergerbus-harsefeld.com zu finden. Eine Linie bedient auch Ahlerstedt. Ansonsten bleibt der Bürgerbus bisher in den Harsefelder Grenzen inklusive Issendorf und Hollenbeck.

Zehnerkarte und Deutschlandticket helfen sparen

Alle, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, sollen wieder mobil gemacht und ihnen somit eine verbesserte Teilnahme am öffentlichen Leben ermöglicht werden. Das ist das ausgegebene Ziel des Vereins. So sollen weiter entfernte Wohngebiete oder Harsefelder Ortsteile an den Kernort angeschlossen werden. Für den Einkauf oder den Arztbesuch kann mit ein bisschen Planung der Bus genutzt werden. Die Rückfahrt ist immer zwei Stunden später.

Die aktuellen Fahrpreise betragen für die Einzelfahrt 1 Euro, die Zehnerkarte kostet 8 Euro. Auch im Bürgerbus wird das 49-Euro-Ticket, sprich Deutschlandticket, akzeptiert.

Neuer Vorstand mit Ahlerstedter an der Spitze

Seit wenigen Wochen ist der neue Vorstand des Vereins im Amt. Zum ersten Vorsitzenden wurde Dr. Jan-Boris Ingerowski aus Ahlerstedt gewählt. Zweiter Vorsitzender ist Holger Mulsow. Peter Koetzing ist Fahrdienstleiter. Jörn Ahrens Kassenwart und als Beisitzer wurden Hans-Jörg Karb, Klaus-Dieter Wilkop sowie Susanne de Bruijn gewählt. Sie werden sich im Verein um alle relevanten Themen des Bürgerbusses kümmern und die Aufgaben des bisher ebenfalls sehr engagierten Vorstands übernehmen.

Was immer benötigt wird, sind genügend Fahrer. Wer sich vorstellen kann, dieses Ehrenamt an einzelnen Tagen zu übernehmen, sollte über eine Mail an fahrdienstleitung@buergerbus-harsefeld.de oder über 04164/ 887288 Kontakt aufnehmen.

Fotostrecke

/
Mobil für einen Euro: Harsefelder Bürgerbus-Verein hat einen neuen Vorstand
Mobil für einen Euro: Harsefelder Bürgerbus-Verein hat einen neuen Vorstand
/
Mobil für einen Euro: Harsefelder Bürgerbus-Verein hat einen neuen Vorstand
Mobil für einen Euro: Harsefelder Bürgerbus-Verein hat einen neuen Vorstand
Weitere Artikel

Worth-Höfe: Einweihungsfeier in Ahlerstedt erst ab Samstag

In der Ausgabe des Mittwochsjournals vom 10. September hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Einweihungsfeier der neu gestalteten Ortsmitte Ahlerstedt findet ausschließlich am Samstag und Sonntag, 13. und 14. September, statt. Nicht wie angegeben bereits am Freitag.