TMu/Ku beschenkt Geburtstagskind auf der Bank mit Überraschungscoup

Mu/Ku feiert Achtungserfolg gegen Spitzenreiter Stade. Foto: Struwe (Archiv)
Der Tabellenführer aus Stade spielt nur 0:0 bei Mu/Ku. Freude herrscht in Hammah und Immenbeck nach überraschenden Auswärtssiegen. Hedendorf ist in Torlaune.
Landkreis. FC Mulsum/Kutenholz - VfL Güldenstern Stade 0:0.
Das Sensationsremis gegen den Spitzenreiter sorgte für Riesenjubel bei Mu/Ku. Speziell bei Trainer Nico Vespermann. Der wurde 30 Jahre alt, musste als Unverheirateter traditionsgemäß fegen. Und das tat er gerne: „Eine tolle Gesamtleistung und die ausgiebigen Feierlichkeiten können starten.“
Die Stader gaben auswärts erstmals einen Punkt ab. Trainer Matthias Quadt hatte schwer zu kämpfen mit Auftritt und Ergebnis. „Schlecht ist noch untertrieben für diese Vorstellung. Wir hatten in 90 Minuten keine richtige Torchance – das sagt alles.“
SV Ahlerstedt/Ottendorf II - TSV Geversdorf 3:1.
Das 1:1 verunsicherte die Platzherren für einige Momente, dann aber setzte sich A/O II klar und verdient durch. „Das war kein Glanzstück, aber wir haben den erhofften Pflichtsieg eingefahren“, bilanzierte Trainer Moris Kaiser. A/O II muss schon Mittwoch wieder ran: Nachholspiel in Wiepenkathen.
Tore: 1:0 (3.) M. Böhning, 1:1 (10.) Mahler, 2:1 (45.) Licht, 3:1 (52.) Eßer.
SV Drochtersen/Assel III - SG Stinstedt 1:2.
Die 1:0-Führung zur Pause hätte D/A III bei guten Chancen ausbauen können. Das wurde versäumt und binnen zwei Minuten wurde eine unnötige Niederlage perfekt. Der enttäuschte Coach Henrik Licht: „So ein Spiel darf man einfach nicht verlieren. Vermeidbare Unachtsamkeiten ermöglichten den entscheidenden Doppelschlag der Gäste.“
Tore: 1:0 (42.) Hönemann, 1:1 (74.) Andresen 1:2 (75.) M. Rös.
FC Cuxhaven - MTV Hammah 1:3.
Der MTV feierte einen überraschenden Auswärtssieg und gewann erstmals in der Rückrunde. Sehenswert dabei der 2:1-Treffer von Emanuel Riascos, der aus 18 Metern in den Winkel kanonierte. Trainer Sebastian Frost durfte ein zufriedenstellendes Fazit ziehen: „Wir hatten viel Arbeit zu verrichten, aber die Mannschaft hat alles gut wegverteidigt und einen erlösenden Dreierpack geholt.“
Tore: 1:0 (17.) Menke, 1:1 (21.) Struck, 1:2 (45.) Riascos, 1:3 (90., FE) Nagel. Gelb-Rot: Lekaj (59., Cuxhaven).
MTV Bokel - TSV Eintracht Immenbeck 1:2.
Unverhofft kommt oft. So das Motto der Immenbecker, die als krasser Außenseiter erstmals seit Anfang November drei Punkte einfuhren.
Trainer Timo Kell strahlte: „Einsatz und Leidenschaft waren die Akzente, die diesem Sieg ermöglichten – Kompliment an die Truppe.“ Stark dabei Bastian Cohrs, der kurzfristig einsprang und dann für den umjubelten Siegtreffer sorgte. So soll es weiter gehen, wenn jetzt Geversdorf beim TSV gastiert.
Tore: 0:1 (21.) Raschke, 1:1 (51.) Rybak, 1:2 (68.) Cohrs.
Gelb-Rot: Schnabel (75., Bokel).
TSV Sievern - TuS Harsefeld II 0:0.
Im Duell der Tabellennachbarn kassierte Sievern früh eine Gelb-Rote Karte, aber gegen den jetzt nur auf Defensive vertrauenden Gegner fanden die Harsefelder nicht die richtigen Mittel, um die Entscheidung zu erzwingen. „Unsere besten Chancen waren in Halbzeit eins, aber leider vergab erst Mamoun Alarbinieh und dann ich selbst aus bester Position“, sagte TuS-Spielertrainer Marcel Jacobi, der trotzdem mit dem Remis zufrieden war. Interessant wird es nächsten Samstag: Derby gegen VSV.
Deinster SV - TSV Stotel 2:1.
Trainer Filippo Callerame war gerade aus dem Urlaub zurück, bekannte aber nach 90 Minuten: „Ich könnte schon wieder losfahren, denn die Nerven wurden arg strapaziert.“ Der Platzverweis gleich zu Beginn der zweiten Hälfte war ein hohes Handicap, aber mit großer Moral gelang den Gastgebern noch der Siegtreffer. Leo Gerken verdiente sich im Mittelfeld ein Sonderlob.
Tore: 1:0 (4.) Glodeck, 1:1 (63.) Stauß, 2:1 (86.) Reinecke.
Gelb-Rot: Aue (48., Deinste).
VSV Hedendorf/Neukloster - TSV Wiepenkathen 5:0.
Anfangs hatte Wiepenkathen genauso gute Chancen wie die VSVer, aber die Hausherren agierten effektiver und hatten im starken Ian Huke einen sicheren Rückhalt. Letztlich stand ein klarer und verdienter Erfolg der VSVer zu Buche und Trainer Björn Stobbe durfte erfreut registrieren: „Der Start war holprig, im weiteren Verlauf wurde es dann aber eine klare Angelegenheit – das passt.“
Gäste-Coach Nils Zielesniak stellte sorgenvoll fest: „Vorne nutzen wir die Gelegenheiten nicht, hinten laden wir den Gegner ein – so wird es schwer in unserer Situation.“
Tore: 1:0 (7.) Scheppeit, 2:0 (18.) Goodarzi, 3:0 (39.) Ehrenberg, 4:0 (52.) Stahl, 5:0 (60.) Maschmann.