Zähl Pixel
Restaurants

TNach Negativschlagzeilen: TV-Koch Henssler gibt „Ahoi“ in Otterndorf ab

Aktuell umfasst die Marke „Ahoi“ zwölf Standorte. Im vergangenen Jahr hatte die Kette mehrere Schließungen verkraften müssen.

Aktuell umfasst die Marke „Ahoi“ zwölf Standorte. Im vergangenen Jahr hatte die Kette mehrere Schließungen verkraften müssen. Foto: Kaiser

Das kommt überraschend: Der Hamburger Promikoch und sein Bruder Peter geben das Steuer ihrer Gastro-Kette „Ahoi Steffen Henssler“ ab. In diesem Jahr waren Hygiene-Mängel bekannt geworden.

Von Christian Mangels Montag, 30.12.2024, 18:45 Uhr

Bremen/Otterndorf. Die Gastronomie-Kette „Ahoi Steffen Henssler“ steht vor einem Umbruch. Denn: TV-Koch Steffen Henssler und sein Bruder Peter übergeben ihre Anteile an der Ahoi Franchise GmbH an die Bremer Jaclavis GmbH. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es dazu: „Die Jaclavis GmbH unter der Leitung von Theo Bührmann übernimmt 100 Prozent der Anteile der Ahoi Franchise GmbH, die bisher mehrheitlich von der Henssler Gastro GmbH gehalten wurden.“

Die Jaclavis GmbH war bislang bereits mit 40 Prozent an der Ahoi Franchise GmbH aus Hamburg beteiligt. Nun übernimmt die Firma des Unternehmers Theo Bührmann die Restaurant-Kette komplett. Bührmann ist in Bremen unter anderem bekannt für seine Beteiligung an den Sixdays. Zur Bührmann-Gruppe gehören außerdem mehrere Gästehäuser, Hotels und eine Spedition.

Der neue Geschäftsführer heißt Matthias Hölscher

Die Jaclavis GmbH kündigt an, „die langfristige Weiterentwicklung der Marke Ahoi und deren Expansion“ zu gestalten. Theo Bührmann beschreibt seine Vision wie folgt: „Unser Ziel ist es, die Potenziale der Marke Ahoi weiter auszuschöpfen und dabei auf Stabilität, Qualität und Regionalität zu setzen.“ Personal, Franchisenehmer, Lieferanten und andere Partner müssen offenbar nicht um Anstellung und Verträge bangen. Neuer Geschäftsführer der Ahoi Franchise GmbH ist der Hamburger Matthias Hölscher. In Otterndorf ist das kein unbekannter Name: Hölscher war zuletzt Geschäftsführer der Elbterrassen GmbH & Co. KG.

Matthias Hölscher ist der neue Geschäftsführer der Ahoi Franchise GmbH. In Otterndorf ist er kein Unbekannter: Hölscher war zuletzt Geschäftsführer der Elbterrassen GmbH & Co. KG.

Matthias Hölscher ist der neue Geschäftsführer der Ahoi Franchise GmbH. In Otterndorf ist er kein Unbekannter: Hölscher war zuletzt Geschäftsführer der Elbterrassen GmbH & Co. KG. Foto: Ahoi Franchise GmbH

Aktuell umfasst die Marke „Ahoi“ zwölf Standorte. Im vergangenen Jahr hatte die Kette mehrere Schließungen verkraften müssen. Erst machte das Henssler-Restaurant am Bremer Osterdeich dicht, dann schlossen auch die „Ahoi“-Betriebe in Oldenburg und Osnabrück. Mit der Entwicklung des Ahoi-Restaurants in Otterndorf zeigten sich die bisherigen Besitzer aber „rundum zufrieden“.

Und wie geht es jetzt mit dem Otterndorfer „Ahoi“ weiter? „Die Übernahme der Ahoi Franchise GmbH durch die Jaclavis GmbH sichert die langfristige Weiterentwicklung der Marke Ahoi und den Fokus auf Qualität und Innovation“, teilt Matthias Hölscher auf Anfrage unserer Redaktion über die PR-Agentur SGC mit. Für das Ahoi-Restaurant in Otterndorf bedeute dies Kontinuität und Stabilität. „Der Standort bleibt erhalten, ebenso der Name und das bestehende Personal.“

Die Planet-Gruppe des dänischen Investors Sven Hollesen hatte die einstigen „Elbterrassen“ 2020 erworben.

Die Planet-Gruppe des dänischen Investors Sven Hollesen hatte die einstigen „Elbterrassen“ 2020 erworben. Foto: Mangels

Für die Gäste wird sich laut Hölscher zunächst nichts ändern. Sie könnten weiterhin das bekannte Ahoi-Erlebnis genießen. „Mit der neuen Geschäftsführung unter meiner Leitung möchten wir langfristig die Marke stärken und möglicherweise neue Impulse setzen, die die Qualität und das Erlebnis für unsere Gäste noch weiter verbessern.“

Da war Hensslers Ahoi-Welt noch in Ordnung: Im April 2022 schaute Steffen Henssler in seinem „Ahoi“- Restaurant in Otterndorf nach dem Rechten.

Da war Hensslers Ahoi-Welt noch in Ordnung: Im April 2022 schaute Steffen Henssler in seinem „Ahoi“- Restaurant in Otterndorf nach dem Rechten. Foto: Mangels

Negativschlagzeilen nach Lebensmittelkontrolle

Für Steffen Henssler endet mit der Übergabe der Ahoi-Kette ein weiteres Kapitel seiner vielfältigen, aber nicht immer erfolgreichen Unternehmerkarriere. Der TV-Koch und sein Bruder hatten das Otterndorfer „Ahoi“ im Jahr 2021 eröffnet. Die Planet-Gruppe des dänischen Investors Sven Hollesen hatte die einstigen „Elbterrassen“ ein Jahr zuvor erworben und Pläne für einen Hotelneubau präsentiert. Vereinbart wurde, das „Ahoi“ in das zukünftige Hotel zu integrieren. Diese Hotel-Planungen werden aber offenbar aktuell nicht weiterverfolgt.

Hinzu kamen Negativschlagzeilen nach einer unangekündigten Lebensmittelkontrolle im Februar. Die Kontrolleure hatten Schimmel und nicht ordnungsgemäß gekühlten Fisch im Bremer „Ahoi“ entdeckt. Der damalige Betriebsleiter musste gehen.

Weitere Artikel