Nach Vandalismus: Beliebter Schleichweg in Stader City ist wieder frei

Unbekannte hatten die Brücke am beliebten Geh- und Radweg in Stade im November zerstört. Foto: Hansestadt Stade
Vandalen sorgten im November 2023 in Stade dafür, dass viele auf dem Weg in die Stadt einen Umweg in Kauf nehmen mussten. Jetzt ist der Weg wieder passierbar.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Die Holzbrücke im Zuge des Schneewegs zwischen Stade-Schölisch und dem Ortsteil Schnee am Obstmarschenweg war im November von Unbekannten schwer beschädigt worden. Nach einer Begutachtung zog die Stadt Stade die Reißleine: Der bei Schülern an der Glückstädter Straße und Angestellten von Dow & Co. beliebte Geh- und Radweg war seitdem gesperrt.
Wie die Stadt mitteilte, waren teilweise Bohlenbretter der Holzbrücke herausgerissen und das Geländer entfernt worden, Nägel hatten herausgestanden. Die Unfallgefahr für Rad- und Fußgänger sei zu groß, ein Überqueren des Weges nicht mehr möglich gewesen.
Vandalismus in Stade: Brücke im Schneeweg gesperrt
„Wegen widriger Wetterverhältnisse und kurzfristiger Personalausfälle haben sich die Reparaturarbeiten verzögert – bis jetzt“, berichtet Stadtsprecher Stephan Voigt. Die Geh- und Radwegbrücke ist wieder freigegeben.

Die reparierte Brücke am Stader Schneeweg. Foto: Hansestadt Stade
Die Schäden sind zur Anzeige gebracht worden. „Leider sind bislang noch keine Hinweise zur Tat bei uns eingegangen“, teilt der Sprecher der Polizeiinspektion Stade, Rainer Bohmbach, dem TAGEBLATT auf Nachfrage mit. Es habe noch kein Täter ermittelt werden können.
Die Polizei Stade bittet weiterhin mögliche Zeugen, die Hinweise zur Zerstörung geben können, sich unter 0 41 41/10 22 15 zu melden. (fe/tip)