TNach tödlicher Messerattacke: ARD sendet aus der Clanhochburg Stade

„Report München“ berichtet demnächst für die ARD über mögliche Clankriminalität auch in Stade. Das wird sicher kein Geschenk für die Stadt. Ein Geschenk hatte aber dafür ein Fußballprofi in seiner Heimatstadt übrig.
Stade. Der Fall erregt überregional Aufsehen. Ein Mann wird im März an der Schleuse beim Stader Salztor niedergestochen und stirbt wenig später. Hintergrund der Tat können auch Streitigkeiten zweier Clans sein.
Clankriminalität? Behörden wortkarg
Den mutmaßlichen Täter hat die Polizei gefasst. Die Hintergründe der üblen Tat liegen im Dunklen. Zum Thema Clankriminalität wollten sich weder Polizei noch die extra dafür in Stade gegründete Schwerpunktstaatsanwaltschaft äußern. Es wurde sogar eher versucht, die Messerattacke als Einzelfall darzustellen.
Zwei Reporter der ARD, eine vom NDR und einer vom BR, nahmen das Thema auf und wunderten sich während ihrer Recherche über die Wortkargheit der ermittelnden Instanzen in Stade. Unter anderem sprachen sie auch mit TAGEBLATT-Redaktionsleiter Lars Strüning und Gastronomin Sabrina Klapper vor laufender Kamera über das Geschehen und wie Stade damit umgeht.
Zwei Journalisten, ein Insider und Tippgeber, ein Kameramann und ein Techniker kamen dafür unter anderem ins Pressehaus. Aus den angekündigten 20 Minuten wurden schnell 100. Redakteure dienten als Staffage, leichte Umbauten wurden vorgenommen, damit alles ins Bild passte.
Nach Messerattacke
T Immer wieder Gewalttaten: Wie sicher fühlen sich die Stader in ihrer Stadt?
Eindruck in der Redaktion nach dem Auftritt der ARD-Gruppe: Die Behörden werden nicht gut wegkommen in dem Beitrag, der in Kürze auf „Hallo Niedersachsen“ im Dritten Programm sowie bei „Report München“ im Ersten und in langer Version in der Mediathek zu sehen sein soll.
Wenn Fußballprofis angeln gehen wollen
Dass Fußballprofi Marnon Busch heimatverbunden ist, ist kein Geheimnis. Der 29-jährige Außenverteidiger vom FC Heidenheim verbringt seine Freizeit gern in seiner Geburtsstadt Stade. Bei seinem letzten Besuch schenkte er einem Kumpel ein ganz besonderes Andenken.
Fußball-Bundesliga
T Bundesliga-Profi Marnon Busch: „Stade ist und bleibt unsere Heimat“
Thomas Müller züchtet Pferde und spielt Golf, Manuel Neuer spielt angeblich gern Tennis, Toni Kroos sitzt oft auf dem Quad. Marnon Busch macht es wie Miro Klose. Er geht gern angeln. Und in Stade kauft er seine Ausrüstung.
Dem Chef von Haralds Angelladen hat Busch zuletzt ein Geschenk dagelassen. Ein Trikot mit Widmung hängt jetzt in dem Laden direkt neben den Angelhaken. Herrlich bodenständig.