Alle Artikel zum Thema: ARD

ARD

Norddeutschland

NDR-Manager Lünenborg wird Intendant des Senders

Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit.

Norddeutschland

NDR bekommt einen neuen Intendanten

Beim zweiten Anlauf hat es geklappt: Es gibt einen Nachfolger für die Senderspitze beim NDR. Warum „Tagesschau“-Zuschauer das besonders interessieren sollte.

Norddeutschland

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Der Personalvorschlag war schon ungewöhnlich. Zur Intendantenwahl beim NDR trat eine externe Managerin an. Nun ist auch das Ergebnis der Wahl eine Überraschung.

Norddeutschland

NDR-Intendantenwahl vorerst gescheitert

Die Intendantenwahl beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) ist vorerst gescheitert. Die einzige Kandidatin, die frühere Bertelsmann-Managerin Sandra Harzer-Kux, kam nicht auf die erforderliche Mehrheit. Binnen eines Monats kann der Verwaltungsrat erneut einen Personalvorschlag (...).

Norddeutschland

„Rote Rosen“-Star steht mit 92 vor der Kamera

Brigitte Antonius gilt als Urgestein der „Roten Rosen“. Seit fast 20 Jahren ist sie am Set in Lüneburg dabei. Jetzt könnte sie als älteste deutsche TV-Darstellerin im Guinness-Buch der Rekorde landen.

Freizeit & Kultur

Kein ARD-Empfang mehr: Das müssen Sie tun

Bei vermutlich Hundertausenden TV-Haushalten bleiben ARD, ZDF & Co. von heute an ohne Bild. Nicht jeder muss gleich einen neuen Fernseher kaufen. Was sich ändert.

Norddeutschland

Medienbericht: Thilo Mischke wird doch nicht „ttt“-Moderator

Thilo Mischke wird einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge doch nicht Moderator des ARD-Kulturmagazins „ttt - titel, thesen, temperamente“. Das deckt sich mit Informationen der Deutschen Presse-Agentur, die ARD war zunächst nicht erreichbar. Zuletzt hatte sich (...).

Fußball

DFB-Elf ist wieder TV-Liebling

Die deutschen Fußballer verpassen das EM-Finale. Im Fernseh-Ranking sind sie hingegen die klare Nummer eins. Das Quoten-Ranking des Jahres sieht ganz anders aus als zuletzt.

Norddeutschland

Programm von Radio Bremen beeinträchtigt

In mehreren ARD-Anstalten laufen weiterhin Tarifverhandlungen. Bei Radio Bremen gibt es erneut Warnstreiks - was sich auch auf das aktuelle Programm auswirkt.

Norddeutschland

ARD und ZDF ziehen für höheren Rundfunkbeitrag vor Gericht

ARD und ZDF ziehen für eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro vor das Bundesverfassungsgericht. Die Verfassungsbeschwerde richtet sich dagegen, dass die Bundesländer bislang keinen entsprechenden Beschluss gefasst haben und damit eine fristgerechte Anhebung zum (...).

Norddeutschland

Länder vertagen Entscheidung zum Rundfunkbeitrag

Die Ministerpräsidenten verschieben eine Entscheidung zum Rundfunkbeitrag. Im Dezember soll es weitere Beratungen geben, bestätigten mehrere Länder. Aktuell beträgt der Beitrag 18,36 monatlich.

Brennpunkte

Miosga-Talkshow von Demonstrantinnen gestört

Eigentlich soll es um Migration und die K-Frage der Union gehen: Bei Caren Miosga ist Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst zu Gast. Doch dann kommt es zu einem Zwischenfall.

Norddeutschland

Verwaltungsdirektorin Vernau wird neue WDR-Intendantin

Die WDR-Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau wird neue Intendantin des Westdeutschen Rundfunks (WDR). Die 51-Jährige setzte sich am Donnerstag in Köln in einer Stichwahl des Rundfunkrats gegen „Tagesthemen“-Moderator Helge Fuhst (40) durch. 

Norddeutschland

Kurzfristiger Warnstreik bei Radio Bremen

In mehreren ARD-Anstalten laufen aktuell Tarifverhandlungen. Die Beschäftigten machen mit Warnstreiks Druck. Nun hat es Radio Bremen getroffen - auch mit Auswirkungen aufs Programm.

Boulevard

Wann die Talks von ARD und ZDF Sommerpause machen

Für Caren Miosga ist es 2024 die erste Sommerpause in der Rolle als ARD-Sonntagstalkerin. Wann in den kommenden Wochen welche Talkshow im Ersten und Zweiten vorübergehend vom Bildschirm verschwindet.

Boulevard

Mark Forster glaubt an die Kraft der Fußball-EM

Fußballfan Mark Forster singt den EM-Song für die ARD. Er singt darin von Zusammenhalt, die der Gesellschaft gerade fehle. Doch die EM könne das ändern, glaubt Forster - und gibt noch ein Versprechen.

Altes Land

T Das Alte Land in Film und TV: Drei Sendetermine bei ARD und ZDF

Das Alte Land ist eine beliebte Kulisse für Film und TV. Immer wieder drehen unter anderem der ARD und das ZDF hier für ihre Spielfilme. In den kommenden Wochen ist das Alte Land gleich mit drei Sendeterminen im TV zu sehen. Ein Überblick.

Brennpunkte

Früherer Millionenbetrüger Jürgen Harksen ist tot

Er hatte in einem ausgeklügelten System teils prominente Opfer um Millionen betrogen - floh nach Südafrika, wurde ausgeliefert, saß im Knast. Nun starb der 63-Jährige in seinem Wohnort auf Mallorca.

Norddeutschland

Kommission empfiehlt Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf 18,94 Euro

Eine unabhängige Expertenkommission empfiehlt die Erhöhung des monatlichen Rundfunkbeitrags ab 2025 von 18,36 Euro auf 18,94 Euro. Das bestätigte die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) am Freitag in Berlin bei der Übergabe ihres Berichts (...).

Boulevard

Rundfunkbeitrag soll auf 18,94 Euro steigen

58 Cent mehr monatlich. Das ist die vorläufige Empfehlung unabhängiger Finanzexperten für den Rundfunkbeitrag. Er soll demnach ab 2025 bei 18,94 Euro liegen. Aber es ist noch vieles offen.

Hamburg

Besorgniserregend: NDR-Führung muss sich ändern

In jüngster Vergangenheit sollen Vorgesetzte beim NDR in Hamburg und Kiel durch mangelnden Führungsstil aufgefallen sein. Die ARD hatte daraufhin einen externen Bericht zum Betriebsklima in Auftrag gegeben - jetzt liegen die Ergebnisse vor.

Nachbarkreise

T Filmcrew bekommt beim Drehen im Watt nasse Füße

Normalerweise fahren die Wattwagen zwischen Cuxhaven und Neuwerk hin und her. Aktuell spielen zwei von ihnen tragende Rollen bei Dreharbeiten für die Komödie "Der Lux". Sie werden gebraucht für die "langsamste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte".