Zähl Pixel
Fernsehen

Max von Pufendorf wäre gerne „Tatort“-Kommissar

Max von Pufendorf, Schauspieler, steht vor einer Theaterkulisse vom Stück „Cluedo“ auf der Probebühne der Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz.

Max von Pufendorf, Schauspieler, steht vor einer Theaterkulisse vom Stück „Cluedo“ auf der Probebühne der Komödie am Kurfürstendamm im Theater am Potsdamer Platz. Foto: Christophe Gateau/dpa

Der 48-Jährige könnte sich vorstellen, mal für die erfolgreiche Polizei-Serie vor der Kamera zu stehen.

Von dpa Sonntag, 24.03.2024, 15:25 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Schauspieler Max von Pufendorf („Buddenbrooks“) würde gerne einen „Tatort“-Kommissar spielen. „Das würde ich machen, klar“, sagte er im Interview mit Schlager Radio auf eine entsprechende Frage. „Ich meine, eine „Tatort“-Kommissar-Rolle ist eine große Ehre, auf jeden Fall. Also ich glaub, kein Kollege, der jemals einen „Tatort“-Kommissar gespielt hat, hat das bereut.“

In seiner Karriere habe er zwar auch schon einen Kommissar gespielt, aber bisher sei er eher auf der anderen Seite gewesen, als Verdächtiger. Der meist gesagte Satz in seiner Karriere sei: „Soll dies etwa ein Verhör sein?“

An „Tatort“-Dreharbeiten, bei denen er dabei war, habe er tolle Erinnerungen. Im Münchner „Tatort“ etwa habe er mal einen stotternden Junkie gespielt, im Kölner einen Unternehmensberater und im Münsteraner einen Tanzlehrer. „Auch schöne, abgefahrene Rollen durfte ich da spielen.“

Weitere Artikel

Das Herz von Supertramp: Rick Davies ist tot

Mit seiner Band Supertramp lieferte er in den 70er und 80ern Welthits wie „Dreamer“, „Goodbye Stranger“ oder „Breakfast In America“. Zuletzt trat Rick Davies nur noch auf der kleinen Bühne auf.

Der ewige Dorfpolizist - Horst Krause ist tot

Trauer um Horst Krause: Millionen Zuschauer verbinden den Schauspieler mit dem sympathischen Dorfpolizisten im Brandenburger „Polizeiruf“. Die Rolle seines Lebens war nach seinem echten Namen benannt.

Nina Hoss in Ibsen-Neuinterpretation „Hedda“

Nia DaCostas radikale Neuverfilmung des Klassikers beleuchtet Macht, Begehren und Zerstörung – mit Nina Hoss in einer Schlüsselrolle. Vor der Premiere gab es eine besondere Ehrung für Hoss.