Alle Artikel zum Thema: Deutschland

Deutschland

Nachbarkreise

Ina Müller: „Pausen einlegen fällt mir schwer“

Wenn Ina Müller ein Album aufnimmt, Lieder schreibt oder eine neue Sendung von „Inas Nacht“ vorbereitet, kommt sie schnell in einen kaum zu stoppenden Arbeitsflow. Doch sie lernt auch von ihrem Team.

Wissenschaft

Schnäppchen ohne Ende - Warum uns das stressen kann

Zum Black Friday wird besonders mit Rabatten geworben - und viele Menschen haben das Gefühl, alles im Blick haben und zugreifen zu müssen. Aber was passiert, wenn die Schnäppchen-Flut zum Alltag wird?

Wirtschaft

Warum die Zahl der Retouren nicht sinkt

Etwa 550 Millionen Pakete im Jahr: Die Rücksendungen online bestellter Artikel erreichen einen Höchststand. Retouren bringen nicht nur Händler in Schwierigkeiten.

Wirtschaft

HUK Coburg: Elektroauto-Tief überwunden

Der Zuspruch zu Elektroautos wächst derzeit auch ohne finanziellen Zuschuss. Der Knick des Jahres 2024 scheint endgültig überwunden - auch dank steigender Beliebtheit elektrischer Gebrauchtautos.

Norddeutschland

Wacken kündigt 55 neue Acts für 2026 an

Metalfans werden es gerne hören: Schon 55 Bands haben für nächstes Jahr im Sommer ihre Wacken-Zusage gegeben - darunter Judas Priest, Saxon und Rose Tattoo.

WeltSport

Deutsche Springer ohne Podestchance - Lanisek siegt

Die deutschen Skispringer haben mit dem Kampf um den Sieg nichts zu tun. Ein Österreicher verliert seine Führung nach dem ersten Durchgang - und freut sich jetzt aus besonderem Grund auf die Heimat.

Norddeutschland

Mann soll vier Familienmitglieder getötet haben

Ein 63 Jahre alter Mann soll im Großraum Reutlingen seine Ehefrau, seine beiden Söhne, seine Schwester und dann sich selbst getötet haben. Wie die Polizei mitteilte, wurden die Toten in Reutlingen, Pfullingen und St. Johann in Baden-Württemberg gefunden.

WeltSport

BVB zwischen Aufatmen und Schönfärberei

Trainer Niko Kovac hebt Karim Adeyemi in die „Weltklasse“, wird die allgemeine Kritik aber nicht los. Wie viel Glanz steckt wirklich im Dortmunder Sieg gegen Villarreal?

Wirtschaft

Ist das Plastiktüten-Verbot zu lasch?

Schnell mal einkaufen gehen, aber wie bekomme ich das Zeug nach Hause? Nimm Dir an der Supermarktkasse halt Plastiktüten - so war das früher. Ergebnis: Es gab viel zu viele Tüten. Und heute?

WeltSport

Athleten-Abstimmung: Skeleton-Weltcup abgesagt

Die Bahn in Innsbruck/Igls ist im unteren Teil neu gebaut. Der Wirbel um den Eiskanal in Österreich reißt nicht ab. Nun ist ein weiterer Weltcup abgesagt worden. Der Grund ist ungewöhnlich.

Wirtschaft

Umfragen uneins zu Aussichten am Arbeitsmarkt

Wie sind die Aussichten für die Beschäftigung in Deutschland? Während das Barometer des Ifo-Instituts schlecht ausfällt, sieht es beim IAB besser aus. Das könnte daran liegen, wer gefragt wurde.

Brennpunkte

Böllerverbot? Linke stellt Antrag im Bundestag

Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel nimmt die Debatte um privates Feuerwerk wieder Fahrt auf. Die Linke macht sich für Auflagen stark - nur in einem ganz speziellen Fall will sie Lockerungen.

Norddeutschland

Toter Gerichtsvollzieher - Verdächtiger festgenommen

Nach dem Tod eines Gerichtsvollziehers im saarländischen Bexbach ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Er soll den Gerichtsvollzieher bei einer Zwangsvollstreckung mit einem Messer getötet haben, teilte die Staatsanwaltschaft Saarbrücken mit.

Norddeutschland

Kiel für Klimaschutz-Projekt ausgezeichnet

Aus 133 Bewerbungen sticht Kiel heraus: 40.000 Euro Preisgeld gibt es für ein Projekt, das Klimaschutz, Geschichte und soziale Aspekte verbindet. Worum es genau geht.

Brennpunkte

Toter Säugling im Müll entdeckt

Ein Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes machte die tragische Entdeckung. Noch haben die Ermittler mehr Fragen als Antworten.

Norddeutschland

Gerichtsvollzieher im Saarland getötet

Im Saarland ist ein Gerichtsvollzieher getötet worden. Er sei am Morgen in Ausübung seines Dienstes in Bexbach im Saarpfalz-Kreis gewaltsam ums Leben gekommen, teilte das Justizministerium in Saarbrücken mit.

Brennpunkte

Kanzler bleibt gegenüber Rentenkritikern hart

Gibt im Rentenstreit der Koalition einer der Beteiligten nach? Kanzler Friedrich Merz und die SPD wollen das umstrittene Gesetz unverändert durchbringen. Dafür geben sie ein Versprechen.

Norddeutschland

Angeklagter in Prozess um Tod von Hanna freigesprochen

Der wegen Mordes an der Studentin Hanna aus dem bayerischen Aschau angeklagte Mann ist in einem erneuten Prozess vor Gericht freigesprochen worden. Das entschied das Landgericht Traunstein am Dienstag im sogenannten „Eiskeller“-Prozess.

Wirtschaft

Unter Paketboten ist die Stimmung schlecht

Na endlich, das Paket ist da! In der Vorweihnachtszeit tauchen die Zusteller häufig an der Haustür auf. Während der Empfänger sich über das Paket freut, ist die Laune vieler Zusteller getrübt.