Neue Modelle der Saison und Oldtimer lassen Buxtehude brummen

Oldtimer fahren gemächlich durch die Fußgängerzone am Buxtehuder Rathaus vorbei. Das Bild ist bei der Autoschau „Buxtehude brummt" im vergangenen Jahr entstanden. Foto: Archiv
Zwölf Händler und der Classic Club Niederelbe präsentieren neueste und historische Automobile: Am Sonntag, 28. April, findet die beliebte Autoschau „Buxtehude brummt“ in der Innenstadt statt. Auf einen Gast freuen sich Motorsportfreunde besonders.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Buxtehude. Welche Gestalt die Mobilität in naher Zukunft annehmen wird, zeigt die Autoschau „Buxtehude brummt“ am Sonntag, 28. April, 12 bis 17 Uhr, in der Altstadt der Hansestadt Buxtehude. Veranstalter ist der Altstadtverein.
Zwölf Autohändler präsentieren in der Fußgängerzone die neuen Modelle der Saison - Autos mit Elektroantrieb, Hybridfahrzeuge und Pkw mit Verbrennungsmotoren. Eine Sonderausstellungsfläche widmet sich getunten Fahrzeugen. Essens- und Getränkestände runden das Angebot ab.
Korso mit 30 Oldtimern fährt durch die Altstadt
Beliebtes Fotomotiv wird sicherlich ein Korso mit Oldtimern sein. Etwa 30 historische Fahrzeuge fahren in der Zeit von 13 bis 15 Uhr durch die Altstadt. Oldtimer sind Automobile, die 30 Jahre und älter sind.
Veranstalter der Oldtimer-Parade ist der Classic Club Niederelbe. Vorsitzender ist Claus Bredehöft. Der 76-Jährige wird mit seinem Opel Rekord P1, Baujahr 1959, teilnehmen. Insgesamt 1000 Kilometer im Jahr fährt er mit dem liebevoll gepflegten Fahrzeug.
Den Korso moderiert der frühere Speedway-Weltmeister Egon Müller. Laut Classic Club Niederlebe fährt Müller ein seltenes Oldtimermodell, einen Ford Eifel, Baujahr 1938.

Diesen Oldtimer fährt der frühere Speedway-Weltmeister Egon Müller: einen Ford Eifel, Baujahr 1938. Foto: Classic Club Niederelbe