Zähl Pixel
Wechsel

Neuer Chefarzt am Elbe Klinikum Buxtehude

Dr. med. Sebastian Lawrenz tritt die Nachfolge von Dr. med. Homajun Massoun an und wird Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elbe Klinikum Buxtehude.

Dr. med. Sebastian Lawrenz tritt die Nachfolge von Dr. med. Homajun Massoun an und wird Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elbe Klinikum Buxtehude. Foto: Elbe Kliniken/Sebastian Braeutigam

Der Chef der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elbe Klinikum Buxtehude, Dr. Homajun Massoun, ist in den Ruhestand gegangen. Das ist sein Nachfolger.

Von Redaktion Freitag, 25.07.2025, 10:15 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Buxtehude. Fast 20 Jahre lang leitete Dr. Homajun Massoun die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elbe Klinikum Buxtehude. Jetzt ist er in den Ruhestand gegangen.

In seine Fußstapfen tritt Dr. Sebastian Lawrenz, der seit 2014 als Oberarzt am Elbe Klinikum Buxtehude in der Allgemein- und Viszeralchirurgie tätig ist, seit Januar 2023 als Leitender Oberarzt.

Dr. Sebastian Lawrenz will eine starke Chirurgie für die Region

Dr. Lawrenz hat eine klare Vision für die Klinik: „Wir möchten eine starke Chirurgie für unsere Region sein. Besonders wichtig ist für die Bevölkerung eine kompetente Notfallversorgung rund um die Uhr. Schwerpunkte stellen die Erkrankungen des Darmes und des Enddarmes sowie die Chirurgie der Gallenblase und von Bauchwandbrüchen dar“, erläutert Dr. Lawrenz.

Die Zusammenarbeit zwischen Fachabteilungen, Kliniken und niedergelassenen Ärzten will er weiter verbessern, „um eine optimale Behandlung zu gewährleisten“, sagt der 49-Jährige.

Was den Jorker an der Chirurgie fasziniert

Der gebürtige Bremer ist in Jork aufgewachsen und absolvierte nach dem Abitur an der Halepaghen-Schule in Buxtehude seinen Grundwehrdienst bei der Marine, bevor er 1996 das Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen aufnahm. Damit trat er beruflich in die Fußstapfen seines Vaters, der auch chirurgischer Chefarzt am Klinikum gewesen ist.

„Für mich war früh klar, dass ich operieren möchte. Faszinierend an der Chirurgie ist das Zusammenspiel von medizinischem Wissen, Erfahrung und den eigenen handwerklichen Fähigkeite“, beschreibt Lawrenz seine Begeisterung für das Fachgebiet.

Einsatz bei „Ärzte ohne Grenzen“ im Südsudan

Ein Studienjahr absolvierte er an der Universität Miguel Hernandez im spanischen Elche. Im November 2003 nahm er seine ärztliche Tätigkeit in der Klinik für Chirurgie am Elbe Klinikum Buxtehude auf. 2008 legte er die Prüfung zum Notfallmediziner ab und promovierte mit einer Arbeit am dermatologischen Forschungslabor der Elbe Kliniken.

Es folgte von Februar bis August 2009 ein Einsatz mit „Ärzte ohne Grenzen“ im Südsudan, bevor er seine chirurgische Weiterbildung fortsetzte. Die Facharztprüfung zum Chirurgen legte er 2010 ab, außerdem spezialisierte er sich in den Bereichen Proktologie und spezielle Viszeralchirurgie.

„Ich bin mir sicher, dass wir mit Dr. Lawrenz, der das Haus bereits sehr gut kennt, eine hervorragende Nachfolgelösung gefunden haben“, sagte Geschäftsführer Siegfried Ristau. (iha/vdb)

Weitere Artikel