Neuer Stader CDU-Vorstand: Felix Kruse hat einen Nachfolger

Das Team der CDU Stade mit seinem neuen Vorsitzenden Arne Kramer (Mitte). Foto: CDU Stade
Der Jurist Arne Kramer führt den CDU-Stadtverband Stade. Während der letzten Mitgliederversammlung wurde der 37-Jährigen an die Spitze gewählt. Was ihm wichtig ist.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Es habe sich nicht wirklich abgezeichnet, sagt Arne Kramer auf Nachfrage. Aber der Übergang sei fließend. Kramer übernimmt die Funktion des Vorsitzenden im CDU-Stadtverband von Prof. Dr. Felix Kruse.
Der tritt in die zweite Reihe und unterstützt weiterhin als stellvertretender Vorsitzender den Vorstand. Ebenfalls zu stellvertretenden Vorsitzenden ließen sich Elif Aydin und Dr. Philipp Tieben wählen.
CDU-Kreisverband
T Dammann-Tamke sorgt sich wegen Gefahr von Rechts und lobt starke CDU-Frauen
In den sozialen Medien schrieb Kruse, er habe sich entschieden, nicht noch einmal für das Amt des Vorsitzenden zu kandidieren. Seit 2019 hatte er das Amt inne. „Ich freue mich darauf, als Stellvertreter und Mitglied des Geschäftsführenden Vorstands unseren Club weiterhin aktiv voranzubringen“, so Kruse.
Sicherheit in Stade ist großes Thema
Arne Kramer ist der Neue an der Spitze. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Beruflich ist Kramer Leiter des Amts für Straßenverkehr und der Planfeststellungsbehörde in der Stader Kreisverwaltung.
Landkreis Stade
T Die SPD und das Rätsel um Kai Koeser
Was möchte er als neuer Vorstand bewegen? „Mir ist wichtig, dass wir als Partei in Stade wahrgenommen werden und die Bürger mitnehmen“, sagt er. Da habe die SPD in der jüngsten Vergangenheit besser performt. Die CDU müsse neue Formate zum Austausch finden, intern wie extern. „Wir müssen einen Mehrwert für unsere Mitglieder schaffen“, so Kramer.
„Ich komme aus Hannover“, erklärt er. „Bis man dort wirklich was verändert, ist es ein langer Weg.“ In Stade sei das anders: „Wir würden den Menschen gerne zeigen, dass sie etwas bewegen können.“
Ein großes Thema, das die Partei angehen werde, sei das Thema Sicherheit, zum Beispiel der Pferdemarkt. „Der neue Vorstand lädt alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, herzlich ein, sich mit Ideen, Anregungen und Unterstützung an uns zu wenden und so die Politik in unserer Hansestadt direkt mitzugestalten.“
Nach der Sommerpause geht es los
Richtig losgehen werde es mit den regulären Vorstandssitzungen nach der Sommerpause, sagt Arne Kramer. „Dann wird sich zeigen, wohin wir uns thematisch entwickeln.“
Der CDU-Stadtverband Stade zählt 280 Mitglieder. Im Rat der Hansestadt Stade ist die CDU mit zwölf Abgeordneten die stärkste politische Kraft. (abi)