TNeujahrsbegegnung: Harsefelder treffen sich im Rathaus

Am ersten Sonnabend des Jahres findet die Neujahrsbegegnung 2025 in Harsefeld statt. Foto: Fehlbus/Archiv
Gemütlich ja, langweilig nein: Traditionell geht es bei der Neujahrsbegegnung in Harsefeld um topaktuelle Themen und Zahlen, wenn das Jahr beginnt.
Harsefeld. Es ist die 17. Neujahrsbegegnung des Flecken Harsefeld und sie findet gewohnt früh im Jahr statt. Zu Sonnabend, 4. Januar, von 10.30 bis 13 Uhr laden Flecken-Bürgermeisterin Susanne de Bruijn und Gemeindedirektorin Ute Kück Bürgerinnen und Bürger ins Harsefelder Rathaus ein.
„Bei Sekt und Selters möchten wir auf das neue Jahr anstoßen und Ihnen die Projekte, mit denen wir uns beschäftigen werden, darstellen“, heißt es in der Einladung, die als Flyer an alle Haushalte im Kernort Harsefeld sowie in den umliegenden Ortsteilen Hollenbeck, Issendorf und Ruschwedel ging.
Infos zu baulicher und gewerblicher Entwicklung
Im Rahmen der öffentlichen Veranstaltung soll es Informationen zur weiteren baulichen und gewerblichen Entwicklung des Flecken Harsefeld geben. Themen wie Ortsentwicklung, Infrastrukturmaßnahmen und Städtebauförderung können in lockerer Runde besprochen werden. Ratsmitglieder und Mitarbeiter der Harsefelder Verwaltung werden als kompetente Ansprechpartner anwesend sein.
In den vergangenen Jahren nutzten immer viele Harsefelder die Gelegenheit dieses Treffens im Rathaus. Viele Informationen erwarten die Gäste.