Die Silvesternacht hielt Polizei und Feuerwehr in Atem: Einbrecher schlugen gleich zweimal zu, ein Betrunkener radelte auf der A1 und eine Party eskalierte.
Ein Rettungshubschrauber muss einen Schwerverletzten am Silvesterabend in eine Hamburger Klinik bringen. Auf dem Stader Pferdemarkt feuern Männer Schreckschusswaffen ab. Die Polizei und Feuerwehr ziehen Bilanz der Nacht auf Neujahr.
In der Silvesternacht werden erneut Polizisten attackiert. Nur einen Tag nach Neujahr kommt es an einem Polizeigelände in Berlin zu einer Explosion - doch ein gezielter Angriff war das wohl nicht.
Bunte Raketen, laute Böller - für viele gehört das Zünden von Pyrotechnik zu Silvester wie Sekt und Fondue. Doch das Abbrennen von Feuerwerk unterliegt Regeln, auch im Kreis Stade.
Der Überblick: Frische Brötchen, Berliner und Co. können am 31. Dezember hier im Kreis Stade gekauft werden. Haben auch Bäckereien an Neujahr geöffnet?
Hunderttausende feiern auf dem Times Square in New York den Jahreswechsel mit dem legendären „Ball Drop“. Für die aktuelle Riesenkugel war es der letzte Einsatz.
In dieser Silvesternacht kommt vieles zusammen: Sturm im Norden und Nebel mit Feinstaubbelastung in der Mitte. Mancherorts gibt es jedoch einen guten Blick auf das Feuerwerk.
Der Jahreswechsel ist Anlass für viele kuriose Traditionen. Wo man es in den letzten Sekunden des Jahres besonders krachen lässt - und bei wem die Uhren anders ticken.
An vielen Orten in Deutschland steht die Luft gerade still. Dadurch sammeln sich Schadstoffe am Boden an. Das könnte bis Silvester so bleiben - mit Folgen für die Luftqualität.
Vögel fliegen gegen Glasscheiben, Igel zucken in ihrem Winterschlaf: Silvester bedeutet für Wildtiere oft großen Stress. Tierschützer sorgen sich vor allem um den Energieverlust.
Mehr Jahreswechsel-Pyrotechnik als in den Vorjahren könnte in diesem Jahr über die Ladentheke gehen. Für manche begann der große Einkauf schon in der Nacht.
Unbeschwert spielen und die Welt entdecken: Das wünschen sich Eltern für ihre Kinder. Leider sieht die Realität oft anders aus: Schon Kinder sind gestresst. Wir zeigen, was dann hilft.
Lange Staus auf den Autobahnen, gestrandete Reisende an den Bahnhöfen: In Zentralchina verhagelt das Winterwetter zahlreichen Menschen die Heimreise. Der Wintereinbruch kommt denkbar ungelegen.
Chaos auf den Autobahnen, gestrandete Fahrgäste an den Bahnhöfen: In Zentralchina verhagelt das Winterwetter zahlreichen Menschen die Reise. Der Wintereinbruch kommt denkbar ungelegen.
Beim Intervallfasten können Sie zu bestimmten Zeiten essen, worauf Sie Lust haben. Dabei nehmen Sie ab - Frauen oft sogar noch schneller als Männer. Wir zeigen, wie das funktioniert.
Das Buxtehuder Bürgerbüro bleibt am Sonnabend, 13. Januar, geschlossen. An diesem Tag findet von 10.30 bis 13 Uhr die Neujahrsbegegnung im Foyer des Stadthauses, Bahnhofstraße 7, statt. Buxtehuder sind eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre mit Ratsmitgliedern und leitenden (...).
Abnehmen ist nicht nur eine Frage der Ernährung. Auch Sport entscheidet mit über den Erfolg. Das richtige Fitnessprogramm macht Ihren Körper zu einer Verbrennungsmaschine. So starten Sie durch.
Die Vertreter der Samtgemeinde Harsefeld laden zur Neujahrsbegegnung am Sonnabend, 6. Januar, von 10.30 bis 13 Uhr, ins Rathaus Harsefeld, Herrenstraße 25. Bei Sekt und Selters soll auf das neue Jahr angestoßen und aktuelle Projekte vorgestellt werden. Eine gute Gelegenheit (...).
Die Gemeinde Jork veranstaltet einen Neujahrsempfang 2024 am Sonnabend, 13. Januar, um 11 Uhr in der Jorker Festhalle, Schützenhofstraße 15. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde. Mit Vorträgen und einer Diskussionsrunde beginnt das Treffen. Bürgermeister (...).
Die Aktion „…fair geht vor!“ lädt ein zum ersten Neujahrsfrühstück am Sonntag, 14. Januar, um 9 Uhr in der Eulsetehalle in Himmelpforten. Vertreter der Politik und Verwaltung werden über Neues aus der Region berichten. Auch der neue Seniorenbeirat wird sich vorstellen. (...).
Der Flecken Horneburg und der Förderverein Horneburg veranstalten am Freitag, 12. Januar, ein Neujahrstreffen im Rewe-Markt Huber in Horneburg. Um 19 Uhr startet das gesellige Beieinander, zu dem alle Bürger, Vereine und Interessierte eingeladen sind. Neben Punsch im Außenbereich (...).
Cannabis soll legal werden und eine neue Pfandpflicht kommt. 2024 treten viele Reformen in Kraft, die auch die Einkommen vieler Bürger betreffen. Wo ist künftig mehr Geld drin und wo gibt es Einschnitte?
Unter dem Motto „Mit kühlem Kopf ins neue Jahr!“ haben sich zahlreiche Menschen ins Meer gestürzt. Das Event war dieses Jahr jedoch weniger beliebt als in der Vergangenheit.
Der Silvesterabend endete für einige Menschen in Österreich mit einem riesigen Schreck: Ein Feuer bricht aus. Auch in anderen Ländern gab es Verletzte.
Beginnt das Jahr in der Notaufnahme, ist das ein richtig mieser Start. Doch manchmal zünden Silvesterraketen und Böller nicht dort, wo sie sollten. Hier kommt wichtiges Wissen für den Notfall.
Die Gemeinde Drochtersen und der Gewerbeverein Drochtersen laden zum Neujahrsempfang am Sonntag, 14. Januar, 10.30 Uhr, in die Drochterser Festhalle ein. Als Festredner spricht Jörg Rositzke über das Thema „2024 - Krise oder Chance?“. Anmeldung: unter 04143/919101 oder (...).
Was wäre Silvester ohne Berliner? Doch nicht alle Bäcker haben über die Feiertage geöffnet. Wo es Silvester im Landkreis Stade Berliner und frische Brötchen gibt, verrät der Überblick.
Zusammen mit der Samtgemeinde Lühe lädt die Aktion „...fair geht vor!“ zu einem Neujahrsfrühstück am Mittwoch, 10. Januar, 9 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus in Steinkirchen ein. Einlass: ab 8.30 Uhr. Kosten: 10 Euro (inklusive Kaffee). Anmeldungen: bei der Bürgermeisterin (...).
Das neue Jahr beginnt in der Stader Markus-Kirche mit einer Andacht am Montag, 1. Januar, 15 Uhr. Einem Impuls zur Losung des neuen Jahres folgt ein Kaffeetrinken im Gemeindehaus. Kekse, Schokolade und was sonst von Weihnachten übriggeblieben ist, können mitgebracht werden, (...).
Für viele Menschen beginnen die Weihnachtstage mit einem gemütlichen Frühstück. Doch nicht alle Bäcker haben über die Feiertage geöffnet. Wo es Weihnachten und Silvester im Landkreis Stade frische Brötchen gibt, verrät der Überblick.
Das neue Jahr startet musikalisch mit einem Neujahrskonzert im Stadeum am Sonntag, 7. Januar, 17 Uhr. Das Musiktheater Prag präsentiert ein heiteres und zugleich besinnliches Programm aus dem reichen Repertoire der Strauß-Ära und dessen Zeitgenossen.
Die Hansestadt Buxtehude will mit einem Neujahrskonzert am Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr, im Ratssaal des Historischen Rathauses auf das neue Jahr 2024 einstimmen. Das Barockensemble Concert Royal mit Karla Schröter (Barockoboe) und Willi Kronenberg (Cembalo) spielt Werke (...).
Für Daniela Behrens wird dieses Silvester das erste als Innenministerin. Trotz der Ausschreitungen beim vergangenen Jahreswechsel hält sie ein Böllerverbot für wenig zielführend. Das sehen nicht alle Deutschen so, wie eine Umfrage zeigt.
Jeder dritte Deutsche nimmt sich zur Jahreswende gute Vorsätze vor. Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger in unserer Region für 2023? Das TAGEBLATT hat nachgefragt.
Die von den Rettern erhoffte ruhige Silvesternacht blieb im Kreis Stade aus. Allein der Rettungsdienst musste 56 Mal ausrücken, auch zu diversen Böller-Unfällen. Oft war Alkohol im Spiel.
Um kurz nach 2 Uhr kam dieses Jahr das erste Neujahrsbaby im Landkreis zur Welt - im Elbe Klinikum Buxtehude. In der Stader Klinik dauerte es etwas länger.
Mit traditionellem Feuerwerk am Hafen und großer Party auf der Reeperbahn rutschte Hamburg gut gelaunt ins neue Jahr. Es war die erste Silvesternacht ohne Corona-Einschränkungen seit drei Jahren - mit vielen Einsätzen für Polizei und Feuerwehr und zwei Schwerverletzten
Die Dienststellen der Polizeiinspektion Harburg haben im Landkreis Harburg eine vergleichsweise ruhige Silvesternacht erlebt. Allerdings mussten die Feuerwehrleute in Winsen (Luhe) zu zwei größere Bränden ausrücken.
Am ersten Tag des neuen Jahres können sich die Menschen auch im Landkreis Stade auf ungewöhnlich milde Temperaturen einstellen. Doch ein Grund zur Freude ist das nicht.
Mit Raketen und Böllern begrüßen viele Bewohner des Landkreises Stade das neue Jahr. Doch nicht überall ist Feuerwerk erlaubt. Damit die Silvesternacht nicht im Krankenhaus oder einem Großeinsatz für die Feuerwehr endet, geben Landkreis und Polizei einige Hinweise.