Alle Artikel zum Thema: Rathaus

Rathaus

Altes Land

Autor und Musiker Andreas Malessa liest in der Rathausdiele in Jork

Das Bücherstübchen Jork lädt ein zu einer Lesung mit Musik am Mittwoch, 30. Oktober, um 19.30 Uhr in der Rathausdiele in Jork. Der Autor Andreas Malessa liest aus seinen Büchern „Und das soll man glauben“ und „111 Bibeltexte, die man kenen sollte“ und aus seinen Humorbüchern (...).

Stade

T Fotoporträts von Frauen zwischen 70 und 90 Jahren

Die Fotoausstellung „Bildnis einer Dame“ der Fotografin Sabine Dobinsky im Foyer des Neuen Rathauses ist noch bis Freitag, 11. Oktober, zu sehen. Dobinsky wurde 2022 für ihre Bilderserie mit dem renommierten, mit 10.000 Euro dotierten Lotto Brandenburg Kunstpreis Fotografie (...).

Nachbarkreise

„Weltklassik am Klavier“: Kiyoka Okada spielt im Rathaus in Zeven

In der Reihe „Weltklassik am Klavier“ wird ein Konzert mit dem Titel „Die Wurzeln des Barock: denn Kunst wird nicht an einem Tag erschaffen!“ am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, im Rathaussaal in Zeven, Am Markt 4, gegeben. Die Pianistin Kiyoka Okada spielt Werke von Ludwig (...).

Südliche Metropolregion

Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf laden zur Vernissage ein

Die Gruppe Aktive Kunstschaffende Neu Wulmstorf lädt ein zur Vernissage ihrer Jahresausstellung 2024 am Samstag, 26. Oktober, 18 Uhr, im Obergeschoss des Rathauses in Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39. Der Eintritt ist frei. Musikalisch begleitet wird die Vernissage von der (...).

Fredenbeck

T Sachstandsbericht im Bereich Tiefbau

Der Bau- und Wegeausschuss Fredenbeck trifft sich am Dienstag, 18. Juni, 18 Uhr, im Rathaus Fredenbeck, Schwingestraße 1. Auf der Tagesordnung stehen mehrere Berichte, etwa des Gemeindedirektors über wichtige Angelegenheiten und den Bearbeitungsstand von gefassten Beschlüssen (...).

Südliche Metropolregion

Illustrationen und Cartoons im Rathaus in Neu Wulmstorf

Zwei Illustratoren präsentieren ihre Bilder in der Ausstellung „Illustrationen und Cartoons“ im Rathaus in Neu Wulmstorf, Bahnhofstraße 39. Bis Donnerstag, 20. Juni, sind Illustrationen rund ums Kinderbuch von Michaela Heitmann und die knolligen, heiteren Kalle-Toffel-Cartoons (...).

Harsefeld

T Rathaus am Mittwoch geschlossen

Aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung bleibt das Rathaus der Samtgemeinde Harsefeld am Mittwoch, 29. Mai, geschlossen. (sal)

Altes Land

Oliver Lück liest aus seinem Buch „Was denkt der Ball?"

Zur Einstimmung auf die Fußball-Europameisterschaft liest der Journalist, Fotograf und Autor Oliver Lück am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr in der Jorker Rathausdiele aus seinem Buch „Was denkt der Ball? Warum Fußball mehr als Kicken ist“. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Gelesen (...).

Stade

Chor der Pestalozzi-Grundschule singt im Königsmarcksaal

Schwungvolles aus der Welt der Tiere präsentiert der Chor der Pestalozzi-Grundschule am Donnerstag, 30. Mai, um 18 Uhr im Königsmarcksaal des Stader Rathauses. 60 Kinder des Chores der 3. und 4. Klassen singen unter der Leitung von Anja Köttgen und Maren Goldhammer. Das (...).

Apensen

T Apenser Rathaus bleibt geschlossen

Die Samtgemeindeverwaltung Apensen im Rathaus Junkernhof in der Buxtehuder Straße 27 in Apensen bleibt am Mittwoch, 8. Mai, aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung den ganzen Tag geschlossen.

Fredenbeck

T Erste Nachtragshaushaltssatzung 2024

Der Finanz- und Personalausschuss der Samtgemeinde Fredenbeck trifft sich am Mittwoch, 17. April, 18.30 Uhr, im Bürgersaal des Fredenbecker Rathauses, Schwingestraße 1. Unter anderem geht es um die erste Nachtragshaushaltssatzung 2024. Fragen zur Einwohnerfragestunde sind (...).

Oldendorf-Himmelpforten

Verwaltung in Himmelpforten ist nicht erreichbar

Wegen einer Personalversammlung sind die Abteilungen im Rathaus Himmelpforten sowie im Bürgerhaus Oldendorf am Mittwoch, 3. April, weder persönlich noch telefonisch für die Öffentlichkeit erreichbar. Bei dem Termin handelt es sich um den ersten Mittwoch, der nach der Änderung (...).

Stade

Französische Klassik im Königsmarcksaal im Stader Rathaus

Der Kulturkreis Stade lädt ein zu einem Konzert am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, im Königsmarcksaal im Stader Rathaus. Michael Rieber, Solo-Kontrabassist beim NDR-Elbphilharmonieorchester, und Pianist Norbert Goerlich präsentieren französische Klassik. Die Musiker kennen sich (...).

Stade

Musikalische Stadtführung: Pariser Flair im Stader Rathaus

Pariser Flair im Stader Rathaus: Das Duo Pariser Flair bietet dem Publikum am Sonntag, 11. Februar, 17 Uhr, eine musikalische Stadtführung durch Paris. Zu dem besonderen Musikerlebnis laden die Deutsch-Französische Gesellschaft und der Kulturkreis Stade ein.

Stade

Hansestadt Stade stellt Social-Media-Kommunikation neu auf

Die Stader Stadtverwaltung hat ihre Social-Media-Kommunikation gleich an mehreren Stellen geändert - auch bei der Stadtbibliothek. Diese ist nun mit eigenen Kanälen bei den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram vertreten.

Stade

Rathauskonzert: Chinesisches Wunderkind spielt Beethoven und Chopin

Zeming Wu aus Lissabon ist ein Ausnahmetalent. Trotz seines jungen Alters kann er schon eine rege Konzerttätigkeit aufweisen. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Portugal, Deutschland und England und wird als ein neuer Lang Lang gehande (...).

Altes Land

Bauamt in Jork für einen Tag geschlossen

Das Bauamt in der Gemeindeverwaltung Jork ist am Montag, 12. Februar, ganztägig geschlossen, wie die Gemeinde auf ihrer Internetseite mitteilt. Grund sei eine Fortbildung. (at)

Harsefeld

T Verkehrssituation brennt den Harsefeldern unter den Nägeln

Sanierung der Steinfeldsiedlung, Energieversorgung, Verkehrssituation im Ortskern - bei der Neujahrsbegegnung im Harsefelder Rathaus hatten die Bürgerinnen und Bürger einiges auf dem Zettel. Was sie monieren - und wo die Verwaltung gefordert ist.

Harsefeld

T Neujahrsbegegnung mit Sekt und Selters in Harsefeld

Die Vertreter der Samtgemeinde Harsefeld laden zur Neujahrsbegegnung am Sonnabend, 6. Januar, von 10.30 bis 13 Uhr, ins Rathaus Harsefeld, Herrenstraße 25. Bei Sekt und Selters soll auf das neue Jahr angestoßen und aktuelle Projekte vorgestellt werden. Eine gute Gelegenheit (...).

Altes Land

T Brauchen Kommunen heutzutage eigentlich noch Aushangkästen?

Sie wirken wie aus der Zeit gefallen: In der Samtgemeinde Lühe gibt es immer noch 16 Aushangkästen für öffentliche Mitteilungen. Was steht eigentlich in diesen Kästen? Und braucht man sie im digitalen Zeitalter wirklich noch?

Brennpunkte

Bundesweite Bombendrohungen gehen weiter

Die Urheber sind anonym, die Hintergründe oft unklar: Bombendrohungen sorgen seit einigen Tagen bundesweit verstärkt für Polizeieinsätze. Heute müssen erneut Einrichtungen geräumt werden.

Stade

T Flaggen-Angriffe im Kreis: Stadt Stade reagiert – Demo in Buxtehude

Landrat Kai Seefried fordert die Rathäuser dazu auf, die Israel-Flagge zu hissen - allerdings nur tagsüber. Zu groß ist die Sorge vor weiteren Angriffen wie in Stade und Drochtersen. In Buxtehude ist eine Solidaritätskundgebung für Israel geplant. Kommt es zur Konfront (...).

Blaulicht

Rathaus-Sturm in Stade löst Polizei-Großeinsatz aus

Großalarm am Mittwochabend in der Stader Innenstadt: Mehrere Personen drangen ins Rathaus ein und zerschlugen eine Scheibe. Der Angriff hatte die dort gehisste Israel-Flagge zum Ziel. Die Polizei reagierte.

Harsefeld

In Harsefeld gibt's den Personalausweis jetzt rund um die Uhr

Als eine der ersten Kommunen in Niedersachsen bietet die Samtgemeinde ihren Bürgern die Möglichkeit, amtliche Dokumente wie Reisepass oder Personalausweis nicht nur nach Termin abzuholen. So funktioniert die Dokumentenbox am Nebeneingang.

Apensen

T Nach Mitarbeiter-Exodus in Apensen: Die Kommunalaufsicht greift ein

Der Zustand der Verwaltung in Apensen beschäftigt erneut die Kommunalaufsicht. Kreisrat Thorsten Heinze bestätigt TAGEBLATT-Informationen, dass die personellen Turbulenzen im Rathaus mit Sorge beobachtet werden. CDU und Grüne kritisieren die Samtgemeinde-Bürgermeisterin (...).

Archiv

T Mann zeigt Hitlergruß im Hamburger Rathaus

Wegen eines Hitlergrußes und des Ausrufs „Heil Hitler“ ist ein 32-jähriger Mann vorläufig festgenommen worden. Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich der Vorfall am Mittwochabend im Hamburger Rathaus.

Landkreis Stade

T Wohngeld fordert Rathäuser im Landkreis Stade heraus

Das Wohngeld wird 2023 erhöht und für mehr Haushalte zugänglich. Das klingt sozial, bringt aber auch eine Menge Arbeit für die Kommunen mit sich. Die müssen die Regeln umsetzen - unter hohem Zeitdruck. Wer berechtigt ist - und wo es Anträge gibt.

Apensen

T Ein Skandal jagt den nächsten: Die Apensen-Story

Pleiten, Krach und Pannen - in Apensen ein Dauerbrenner durch ständige Querelen zwischen Verwaltung und Politik. Mit fatalen Folgen - auch für die Steuerzahler. Hier die größten Highlights des Versagens im Überblick.

Apensen

T Apensen: Wäre die Entmachtung ein Ausweg aus der Dauerkrise?

Kann nur noch eine Intervention von außen die Samtgemeinde Apensen retten? Die Kommunalaufsicht könnte eingreifen und auch eine Fusion mit benachbarten Kommunen, könnte eine der Optionen sein, wenn Bürgermeisterin und Politik keinen Ausweg aus der Dauerkrise finden kön (...).

Oldendorf-Himmelpforten

T Warum Hammahs Bürgermeister den Rathaus-Umzug ablehnt

Das Hammaher Rathaus soll von der Bahnhofstraße 51 wieder in das alte Gebäude Nummer 49 einziehen. Darin waren sich die Mitglieder des Gemeindeentwicklungsausschusses weitgehend einig. Bis auf den Bürgermeister. Stefan Holst lehnte das ab.

Altes Land

T Fachwerksanierung am Jorker Rathaus abgeschlossen - mit einer Neuerung

Der Lack war ab. Der historische Gräfenhof, das Jorker Rathaus, erstrahlt nach der Fachwerksanierung wieder in neuem Glanz. Und nicht nur das: Auch der historische Windrichtungsanzeiger ist wieder stabil und funktionsfähig. Das ist einem ehrenamtlichen Jorker zu verdan (...).

Archiv

Harsefelder Rat: Wer ausscheidet und wer geehrt wurde

Nicht im Ratssaal, sondern wegen der Pandemie in der neuen Rosenborn-Schule fand am Donnerstagabend die letzte Sitzung des Rats der Samtgemeinde Harsefeld statt. Das Rathaus ist trotzdem präsent: In Form seiner Mitarbeiter und aus gutem Grund.

Archiv

Rathaus bleibt für Feier geschlossen

Das Rathaus in Fredenbeck bleibt am Freitag, 29. Oktober, ab 10 Uhr für den Publikumsverkehr geschlossen. Darauf weist die Verwaltung hin: An diesem Tag findet eine Veranstaltung mit geladenen Gästen statt. 

Archiv

T Apenser Bürgermeisterin will Headhunter für Kämmerei-Leitung

In der kommenden und in der darauffolgenden Woche tagen alle Räte der Samtgemeinde Apensen zum letzten Mal in der alten Konstellation. Im Samtgemeinderat könnte es wegen einer neu aufgelegten „Headhunter-Debatte“ noch einmal spannend werden.

Archiv

Grundgebühr soll um 100 Prozent steigen

Bei der Sitzung des Drochterser Finanzausschusses im Rathaus steht die Erhöhung der Schmutzwassergebühren auf der Tagesordnung. Die jährliche Grundgebühr soll laut dem Beschlussvorschlag der Verwaltung um rund 100 Prozent steigen.