Zähl Pixel
Konzert

Französische Musik für Kontrabass und Klavier erklingt im Stader Rathaus

Solo-Kontrabassist Michael Rieber spielt im Königsmarcksaal im Stader Rathaus.

Solo-Kontrabassist Michael Rieber spielt im Königsmarcksaal im Stader Rathaus. Foto: Jewgeni Roppel

„Kontrabass & Klavier“ sind am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, im Stader Rathaus zu hören. Solo-Kontrabassist Michael Rieber und sein Klavierpartner Norbert Goerlich spielen „Nuits Blanches - Französische Musik für Kontrabass und Klavier“.

Von Redaktion Donnerstag, 08.02.2024, 15:32 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Michael Rieber und Norbert Goerlich kennen sich seit der Schulzeit und beide verbindet bis heute eine enge Freundschaft. Musikalisch finden sie sich immer wieder zu Kammermusikprojekten zusammen, meist im Duo Kontrabass und Klavier, aber auch in größeren Formationen mit musikalischen Partnern.

„Nuits Blanches - Französische Musik für Kontrabass und Klavier“ präsentieren Michael Rieber, Solo-Kontrabassist des NDR Elbphilharmonie Orchesters, und sein Klavierpartner Norbert Goerlich am Sonntag, 10. März, 17 Uhr, im Königsmarcksaal im Stader Rathaus. Zu hören sind Werke von Alfred Desenclos, Gabriel Fauré, Maurice Ravel und César Franck. Michael Rieber spielt dabei einen italienischen Kontrabass des Geigenbaumeisters Pietro Pallotta von 1819. Veranstalter ist der Kulturkreis Stade.

Gerade hat Michael Rieber das Programm „Nuits Blanches“ mit Werken unter anderem von Maurice Ravel und Cèsar Franck auf CD eingespielt und beim Hamburger Label Es-Dur veröffentlicht.

Gern gesehener Gast bei renommierten Orchestern

Michael Rieber, geboren 1967 in Tübingen, zählt zu den bedeutenden Kontrabassisten unserer Zeit. Der Solo-Kontrabassist ist zudem Professor an die Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Er unterrichtet bei Meisterklassen im In- und Ausland, ist als Solo-Kontrabassist gern gesehener Gast bei renommierten Orchestern, widmet sich aber auch mit besonderer Leidenschaft der Kammermusik und dem solistischen Spiel und konzertiert regelmäßig mit namhaften Kammermusikpartnern. Sein umfangreiches Repertoire umfasst Originalliteratur wie auch zahlreiche, größtenteils selbst verfasste Transkriptionen vom Barock bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen.

Eintrittskarten gibt es für 29 Euro online unter www.stadeum.de. Weitere Infos: www.michaelrieber-kontrabass.de. (sal)

Weitere Artikel