Der Verein „Forum BauKulturLand“ feiert Zehn-Jahres-Jubiläum

Die Kattau-Mühle in Buxtehude, saniert und umgebaut 2015. Foto: Christian Burmester
Freunde der Baukultur sind eingeladen: Das zehnjährige Bestehen des Vereins „Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser“ wird am Samstag, 14. September, in Stade gefeiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Im Jahr 2014 wurde das Forum BauKulturLand zwischen Elbe und Weser gegründet - als Plattform für die Region mit dem Ziel, regionale Baukultur zu fördern. Seit dieser Zeit hat der Verein diverse Veranstaltungen und Projekte durchgeführt und zur Weiterentwicklung der Baukultur in der Region beigetragen. Vereinsvorsitzender ist Lothar Tabery.
Zehn Jahre Baukultur-Engagement sollen nun bei der Jubiläumsveranstaltung am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr im Königsmarcksaal im historischen Rathaus, Hökerstraße 2, gefeiert werden.
Ein abwechslungsreiches Baukultur-Programm wurde für die Feier zusammengestellt - mit einer Videobotschaft von Olaf Lies, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung in Niedersachsen. Zur Begrüßung spricht Lars Kolk, Erster Stadtrat der Hansestadt Stade.
Drei Kurzvorträge über Baukultur werden gehalten
Drei Kurzvorträge werden gehalten: Christoph Schild, Vizepräsident der Architektenkammer Niedersachsen, spricht über „Baukultur - ein Thema für alle?“; Dr. Christina Krafczyk, Präsidentin des Niedersächsischen Landesamts für Denkmalpflege, hält einen Vortrag über „Ressource (Bau)Kulturerbe“; Carsten Hettwer, Vorsitzender vom Netzwerk Baukultur Niedersachsen, referiert über das „Netzwerk Baukultur Niedersachsen“. Die Redner nehmen anschließend teil an einer Baukulturquartett-Diskussion, moderiert von Prof. Dr. Karsten Ley, über „Baukultur und Nachhaltigkeit“.
„Spielend zur Spur der Steine“ - darum geht es in der Einführung in das spielerische Kennenlernen regionaler Baukultur. Eine Ausstellung informiert über die Aktivitäten des Forums BauKulturLand. Begleitet wird die Jubiläumsfeier durch Musik des Jazzduos Frederik Feindt und Günter Köttgen.
Anmeldung: mit Angabe der teilnehmenden Personen bis Dienstag, 10. September, unter der Mailadresse mail@baukulturland.de. Weitere Infos zu den Aktivitäten des Vereins: www.baukulturland.de. (sal)

Das Pastor-Behrens-Haus in Stade, errichtet ab 1976. Foto: Christian Burmester

Der Rathausmarkt Bremervörde: Neuplanung 2024. Foto: Christian Burmester