Alle Artikel zum Thema: Jubiläum

Jubiläum

Norddeutschland

„Rote Rosen“-Star steht mit 92 vor der Kamera

Brigitte Antonius gilt als Urgestein der „Roten Rosen“. Seit fast 20 Jahren ist sie am Set in Lüneburg dabei. Jetzt könnte sie als älteste deutsche TV-Darstellerin im Guinness-Buch der Rekorde landen.

Stade

Stader Wochenmarkt feiert sein 150-jähriges Bestehen

Ein besonderes Fest wird auf dem Stader Wochenmarkt am Samstag, 19. Oktober, 8 bis 13.30 Uhr, gefeiert: Der Wochenmarkt wird 150 Jahre alt. Das Jubiläumsfest für die ganze Familie wird offiziell durch den Stader Bürgermeister Sönke Hartlef eröffnet. Mit einem abwechslungsreichen (...).

Landkreis Stade

T 100 Jahre Reitverein Engelschoff: Wie die alten Ritter

Der Reitverein Engelschoff feierte am Wochenende seinen 100. Geburtstag mit Reitturnieren und gemütlichem Beisammensein im Zelt. Einer der Höhepunkte war das Ringreiten am Freitagnachmittag, eine Fertigkeit, die schon die alten Ritter beherrschten.

Nachbarkreise

Entdeckertag für Kinder: Mit Dachs Fridolin durch Zeven

Mit Fridolin, dem Entdeckerdachs, können sich Nachwuchsdetektive am Sonnabend, 13. Juli, von 14 bis 17 Uhr auf eine spannende Entdeckungsreise begeben. Im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Samtgemeinde Zeven veranstaltet die Bibliothek zusammen mit dem Samtgemeindearchiv (...).

Norddeutschland

Von Narzissenfest bis Nemo: 70 Jahre Eurovision

Wer Eurovision hört, denkt an das Mega-Musik-Fest mit den „douze points“: an den Eurovision Song Contest, an zwölf Punkte für den besten Song. Doch die Eurovision ist weit mehr als das.

Buxtehude

T Zum Jubiläum: Diese Neuerung planen Dammhausens Schützen

Schon wieder ein besonderer Grund zu feiern für die Dammhauser Schützen. Nachdem vor zwei Jahren der neue Schießstand eingeweiht wurde, steht jetzt ein Jubiläum an - das 50-jährige Bestehen könnte eine Neuerung mitbringen.

Brennpunkte

Mit oder ohne Butter? Nutella wird 60

Was Deutschen das Nutella-Brot ist Italienern die Nutella-Pizza und Franzosen der Nutella-Crêpe. So oder so: Der Nuss-Nougat-Aufstrich ist fast überall auf der Welt ein Erfolg. Nun wird er 60.

Nordkehdingen

Jubiläumslesung mit Plattdüütsch-Autor Gerd Spiekermann

Der Turnverein Wischhafen von 1924 veranstaltet am Freitag, 19. April, 19 Uhr, im Fährhaus Wischhafen seinen 48. Plattdeutschen Abend. Der Plattdüütsch-Autor Gerd Spiekermann aus Hamburg kommt dafür nach Wischhafen und erzählt Dönjes aus seinem Hörbuch „Reeg Di nich up“. (...).

Nachbarkreise

Jubiläums-Konfirmanden werden gesucht

In der Lutherkirche Neu Wulmstorf werden am Sonntag, 27. Oktober, 10 Uhr, die Goldene und die Diamantene Konfirmation gefeiert. Wer 1963/1964 oder 1973/1974 in der Lutherkirche konfirmiert wurde und teilnehmen möchte, kann sich bis zum 31. August im Gemeindebüro unter 040/ (...).

Apensen

Vom Baugebiet „An der Blide“ bis zum Jubiläum des SV Beckdorf

Der Planungs- und Umweltausschuss der Gemeinde Beckdorf trifft sich am Dienstag, 19. Dezember, 18.30 Uhr, im Feuerwehrgerätehaus Beckdorf, Steinkamp 12. Hier geht es unter anderem um den Endausbau des ersten Bauabschnittes sowie den zweiten Bauabschnitt des Neubaugebietes (...).

Stade

T 60 Jahre Lebenshilfe Stade: So feiern die Pioniere der Inklusion

Mit 90 Gästen feierte die Lebenshilfe Stade jetzt ihren 60. Geburtstag. Die Stimmung war aufgeregt und ausgelassen. Fröhlich und singend führten die Verantwortlichen durch das Programm - doch es gab für die Lebenshilfe auch eine Zeit, in der es nichts zu lachen gab.

Stade

EVB: Besondere Züge fahren ab Stade zu den Fest-Bahnhöfen

Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser (EVB) feiern am Sonnabend, 30. September, und Sonntag, 1. Oktober, ihren 125. „Geburtstag“ und die Reaktivierung ihrer Traditionsstrecke Bremervörde-Stade mit einem Programm für die ganze Familie.

Gesundheit

50 Jahre Notruf: Wann die 112 wählen – und wann nicht?

110 und 112 sind die Nummern für den Notfall, auf den Tag genau seit 50 Jahren. Grund genug, auf die Geschichte des Notrufs zu blicken - und zu klären: Wann sollte man die 112 wählen? Und was ist kein Fall für den Notruf?

Harsefeld

T Harsefelds Schule vor 50 Jahren erbaut - Viele Veränderungen bis heute

Vor 50 Jahren zogen die ersten Schüler in das Gebäude an der Jahnstraße ein. Doch bis die Schule Selma-Lagerlöf-Oberschule wurde, musste sie einige Veränderungen durchlaufen. In Harsefeld gibt es mehr als nur ein Jubiläum zu feiern. Denn die Geschichte reicht 115 Jahre (...).

Nachbarkreise

T Er schwärmt für die St.-Petri-Kirche zu Osten

Seit 2007 ist Frank Auf dem Felde als ehrenamtlicher Ortsheimatpfleger in Osten aktiv. Zu seinen Leidenschaften zählen die Geschichte des Ortes und die St.-Petri-Kirche zu Für Auf dem Felde ist die örtliche Kirche etwas ganz Besonderes.

Harsefeld

T Was die Landfrauen im Kreis Stade zu bieten haben

Die Aktivitäten der Landfrauen sind längst mehr als Zeitvertreib und Backen: Die neuen Programme der Ortsvereine präsentieren aktuelle, politische und gesellschaftliche Themen. In Harsefeld gibt es einen besonderen Anlass zum Feiern.

Nordkehdingen

T Seit 50 Jahren arbeitet sie in derselben Freiburger Firma

Sie kennt fast jeden Hof: Steuerberaterin Marlies Bleicher-von Stemm arbeitet seit 50 Jahren im selben Unternehmen in Freiburg, ist nie für ein anderes tätig gewesen. Dabei hatte sie ursprünglich einen anderen Berufsweg vor Augen.

Nordkehdingen

T 425 Jahre: In Freiburg wird gefeiert wie einst mit dem Duke

Zum 425. Geburtstag hat die Freiburger Schützengilde rauschend gefeiert. Das hat Tradition, und die pflegen die Schützen ausgiebig. Manches hat sich im Laufe der Jahre auch geändert. Zum Glück. Sonst wäre Freiburg jetzt pleite.

Oldendorf-Himmelpforten

T Zum Jubiläum des TuS Oldendorf ist der ganze Ort auf den Beinen

Das Jubiläum des TuS Oldendorf war ein besonderes. Nicht nur, weil das 100-jährige Bestehen aufgrund von Corona zwei Jahre später gefeiert wurde, sondern weil der Verein das Fest mit einer Dorfolympiade beging - und die hielt knifflige Aufgaben parat.

Regionalsport

T Tischtennis-Legenden haben in Drochtersen viele Fans

Jan-Ove Waldner und Jörgen Persson sind Tischtennis-Idole. Die Altstars haben alles gewonnen, was es zu gewinnen gibt. Bei der „Tischtennisgala der Legenden“ in Drochtersen zeigt sich: Die Schweden haben offenbar noch überall Fans.

Stade

T Pioniere der Inklusion: Lebenshilfe Stade wird 60 Jahre alt

2023 ist für die Lebenshilfe Stade ein besonderes Jahr: Vor 60 Jahren wurde der Verein gegründet. Seitdem macht er sich für Menschen mit Behinderung stark. Der Rückblick auf die Geschichte paart sich mit Plänen für die Zukunft.

Landkreis Stade

T Gerda Hasselfeldt: DRK-Präsidentin lobt Stader Kreisverband

Was wäre die Gesellschaft ohne das Deutsche Rote Kreuz? Sie wäre deutlich ärmer - da waren sich am Freitag alle einig während der 75-Jahr-Feier des DRK-Kreisverbands Stade. Allen voran die Präsidentin des DRK auf Bundesebene, Gerda Hasselfeldt.

Fredenbeck

Feuerwehr Kutenholz feiert Jubiläum

Seit 90 Jahren hilft und rettet die Freiwillige Feuerwehr Kutenholz. Ihr Jubiläum will sie in diesem Jahr mit vielen Aktionen gebührend feiern. Dabei sind auch feuerwehrunabhängige Projekte für den Ort geplant.

Horneburg

T Feuerwehrleute feiern ihren 100 Jahre alten Oldtimer „Max“

Die erste selbstfahrende Motorspritze im Kreis Stade ist 100 Jahre alt: Dass Feuerwehr-Oldtimer „Max“ immer noch wie geschmiert läuft, das liegt an den Maschinisten. Sie treffen sich regelmäßig im Gerätehaus und kennen die Macken des Hundertjährigen.

Buxtehude

T Lebende Legende: Er ist seit 80 Jahren bei der Buxtehuder Feuerwehr

Außergewöhnliche Ehrung bei der Feuerwehr in Buxtehude: Kreisbrandmeister Peter Winter hat den Ehrenstadtbrandmeister Karl-Heinz Jäschke in Altkloster feierlich für seine 80-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Jäschke gehörte einst zu den Rettern der Buxtehuder Altst (...).

Stade

T Er arbeitet seit 55 Jahren in derselben Firma in Stade

In einer Welt, in der Beziehungen oft flüchtig und oberflächlich sind, gibt es Menschen wie Jochen Rudolph. Er hat eine tiefe Verbundenheit zu den Menschen und Dingen, die ihm wichtig sind. Wichtig ist ihm beispielsweise seine Arbeit als Maschinenschlosser.

Stade

T THW feiert Jubiläum der Jugendabteilung

In der weihnachtlich geschmückten Fahrzeughalle feierte der THW Stade am Sonnabend sein 70-jähriges Bestehen sowie das 50-jährige Jubiläum der Jugendabteilung.

Buxtehude

T Vor 50 Jahren: Hallenbad Aquarella hat vier Millionen Mark gekostet

Der erste Aufreger war der Standort. Dann kam die Diskussion um das seinerzeit ultramoderne Kassensystem. Und immer wieder Aus- und Umbauten. Welche Erfolgsgeschichte das Aquarella-Hallenbad in der Buxtehuder Konopkastraße in den vergangenen 50 Jahren geschrieben hat.

Oldendorf-Himmelpforten

Weltladen Himmelpforten: Wo Fairness ein Geschäftsprinzip ist

Körbe, Kaffee und Kerzen - Schönes und Gutes gibt es im Weltladen. Vor allem aber: Alle Produkte sind fair gehandelt. Inzwischen gibt es den fairen Handel längst im Supermarkt. Als der Weltladen anfing, war das ganz anders.

Niedersachsen

Heute Jubiläumssendung: Beim „Bingo“ gemeinsam an Gewinnen erfreuen

Glücksspiel für den Umweltschutz? Klingt unerwartet, dennoch gibt es seit 25 Jahren die Umweltlotterie „Bingo“. Millionen sind seitdem an Gewinner und für Umweltprojekte geflossen. Eines an „Bingo“ ist ganz speziell, finden die Geschäftsführer von Lotto Niedersachsen.

Nordkehdingen

450 Gäste kamen zum Festumzug des MTSV Oederquart

Am vergangenen Wochenende feierte der MTSV Oederquart in seinem 100. Jahr sein 71. Volks- und Schützenfest. König wurde einer, der schon vor Jahren angekündigt hatte, zum Jubiläum den König auszuschießen.

Oldendorf-Himmelpforten

Wie sich Groß Sterneberg entwickelt hat

Es ist ein Dorf mit vergleichsweise kurzer Geschichte. Dennoch wird der Ortsteil Hammahs ordentlich feiern. Groß Sterneberg gibt es seit 125 Jahren. Alles begann mit der Moorvogtei.

Nordkehdingen

T MTSV Oederquart feiert gleich zweimal binnen einer Woche

Als Männerturnverein gegründet feiert der MTSV Oederquart am Sonnabend sein 100-jähriges Bestehen. Die Enkel der Gründerväter sind heute aktiv und wunderten sich bei der Recherche zur Vereinsgeschichte über das „Millionenpferd“.

Archiv

T 50 Jahre Harzklub: Feier zum runden Geburtstag

Es ist in Hahausen das Jahr der runden Geburtstage: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr feierte das Dorf mit einem rauschenden Fest im Mai, nun begeht am Sonntag, 7. August, der Harzklub-Zweigverein Neuekrug-Hahausen sein Jubiläum. Er ist 50 Jahre alt.

Oldendorf-Himmelpforten

T Vor diesen Aufgaben steht die Freiwillige Feuerwehr in Hammah

Dramatische Ereignisse führten zur Gründung der Feuerwehr in Hammah vor 125 Jahren. Heute sind Ortsbrandmeister Dennis Jednat und sein Stellvertreter Thies von Bargen stolz auf ihre starke Truppe. Aber sie steht vor neuen Herausforderungen.

Oldendorf-Himmelpforten

T Engelschoff und Neuland feiern ihr doppeltes Jubiläum

Zwei Dörfer, eine Gemeinde, eine lange Geschichte: Engelschoff und Neuland feierten am Wochenende ihre Gemeinsamkeiten. Mittendrin ein alter Hanomag und Herbert Heinsohn. Er und sein Traktor hatten eine besondere Aufgabe.

Regionalsport

TSV Essel feiert 100-jähriges Bestehen

Die Mitglieder des TSV Essel haben bei einer Jubiläumsgala das 100-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Von Ehrungen, Erfolgen und Sensationen in der Vereinsgeschichte.

Nordkehdingen

Freiburg feiert 150 Jahre Schulgeschichte

Sie war Gehobene Schule, Rektorschule und Mittelschule. In den 70er Jahren Haupt- und Realschule mit Orientierungsstufe. Als Grund- und Oberschule (GOBS) feiert die Freiburger Schule am Wochenende ihr 150-jähriges Bestehen.

Archiv

T Stades größte Grundschule feiert ihr Jubiläum ganz klein

Die Chorklasse sang und spielte ein Lied und der Bürgermeister überreichte eine Schultüte. In extrem kleinem Rahmen fand das statt, was eigentlich eine große Jubiläumsparty verdient hätte. Die Grundschule Bockhorster Weg besteht seit 50 Jahren.

Archiv

Beim Neujahrsball hat es einst gefunkt

Sie sind glücklich verheiratet, und das seit 65 Jahren. Hans und Tine Brandt aus Reith feiern am heutigen Montag ihre Eiserne Hochzeit. Viel ruhiger als die anderen Feste zuvor, aber zufrieden zurückblickend.

Archiv

Der Mittelpunkt von Mittelnkirchen feiert 100. Geburtstag

Dieser Kaufmannsladen ist der Mittelpunkt von Mittelnkirchen, betonte der Bürgermeister Joachim Streckwaldt. Gemeinsam mit Pastor Olaf Prigge gratulierte Streckwaldt am Freitagmorgen dem Kaufmann Heino Somfleth (78) zu dem 100. Geburtstag seines Geschäfts.

Norddeutschland

Die drei ??? und der krumme Geburtstag - was 2024 so kommt

Für „Die drei ???“ ist es ein Jahr der etwas ungeraden Jubiläen. Deutschlands erfolgreichste Audio-Reihe wird 45. Dieser Tage ist Fall 225 erschienen. „Hörspiel-Königin“ Heikedine Körting verrät im dpa-Interview, worauf sie sich 2024 am meisten freut.