TSV Essel feiert 100-jähriges Bestehen

Der TSV Essel ehrte seine erfolgreichsten Spielerinnen und Spieler. Foto: Bartsch
Die Mitglieder des TSV Essel haben bei einer Jubiläumsgala das 100-jährige Bestehen des Vereins gefeiert. Von Ehrungen, Erfolgen und Sensationen in der Vereinsgeschichte.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Heute ist der Verein in ganz Deutschland als Faustball-Hochburg bekannt. Anfangs allerdings sei an Faustball überhaupt nicht zu denken gewesen, erzählt Vereinschef Lars Dausel. Turnen und Leichtathletik standen im Mittelpunkt. Erst das Trio Johann Steffens, Johann Schomaker und Johann-Peter Hink haben den Faustball in Essel etabliert.
Der TSV wurde schnell sehr erfolgreich. 1976 gewannen die Schülerinnen des Vereins in Harsefeld die erste deutsche Meisterschaft. Das galt damals als große Sensation, weil Essel nur als Nachrücker antrat und schließlich die Konkurrenz düpierte. Es folgten bis heute weitere Titelgewinne auf Bundesebene. 73 Mal war Essel bei nationalen Titelkämpfen dabei und holte mehr als 30 Podiumsplätze. Eine stolze Bilanz. Bei den Erwachsenen gehört der TSV in der Bundesliga seit Jahren zum Inventar.
Sportwart Marco Bartsch ehrte bei der Gala viele erfolgreiche Mannschaften. Die Mix U 8, die U 12-Jungen, die U 14-Mädchen und die U 18-Mädchen gewannen im Jubiläumsjahr Meistertitel. Die beiden Frauen-Teams des TSV spielen in der 2. Bundesliga. Weitere Höhepunkte des Jubiläumsjahres sind am 6. August die Nordmeisterschaften der U 14-Mädchen auf eigener Anlage sowie das Oktoberfest am 15. Oktober.