Gelebte Inklusion und regionale Produkte: Stader Fachmarkt feiert Jubiläum

Der Stader Fachmarkt in der Großen Schmiedestraße 36 feiert sein fünfjähriges Bestehen. Foto: DRK-Kreisverband Stade
Seit fünf Jahren betreibt der DRK-Kreisverband Stade den Stader Fachmarkt - das sind fünf Jahre gelebte Inklusion mit regionalen Spezialitäten und Kunsthandwerk. Am Donnerstag, 16. Mai, 10 bis 17 Uhr, wird das Jubiläum gefeiert.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Stade. Seit Mai 2019 wird der Stader Fachmarkt in der Großen Schmiedestraße 36 von pädagogischen Fachkräften und Menschen mit Behinderung betrieben. Es ist ein Geschäft mit einem ungewöhnlichen Konzept, eine Kooperation der Schwinge Werkstätten und der Stade Marketing und Tourismus GmbH. Die Idee: Hersteller aus der Region können ihre Produkte in Fächern - in Apfelkisten - zur Schau und zum Verkauf stellen, zahlen dafür monatlich eine Miete.
Das erfolgreiche Projekt ist beispielhaft für inklusive Arbeitsplätze. So wird Menschen mit Beeinträchtigung ermöglicht, Erfahrungen im Einzelhandel zu gewinnen, und gleichzeitig werden lokale Produzenten und Künstler unterstützt.
Von Kunsthandwerk bis Fleisch vom Bio-Bauernhof gibt hier alles, was die Region an nachhaltigen Produkten zu bieten hat: Außergewöhnliches, Nützliches und Praktisches und saisonale Leckereien, zum Beispiel Apfelsecco aus dem Alten Land, handgefertigte Holzschalen, Naturkosmetik und Brotbackmischungen. Auch die Schwinge Werkstätten präsentieren hier einige praktische und einzigartige Produkte.
Nun wird das Jubiläum gefeiert - mit Verlosung und Verköstigung mit regionalen Produkten und Gegrilltem. (sal)