Altländer und Stader Kinderfeuerwehren feiern ihren zehnten „Geburtstag“

Emil ist stolz auf die Medaille, die er für die Teilnahme an den Wettbewerben erhalten hat. Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
Die Kinderfeuerwehren Neuenkirchen, Hollern-Twielenfleth und Stade feiern in diesem Jahr jeweils ihr zehnjähriges Jubiläum. Ein besonderes Geschenk gab es beim Festakt.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Landkreis. Mit einem Aktionsvormittag und einer Feierstunde wurden am Wochenende gemeinsam die insgesamt 30 Jahre Kinderfeuerwehr gefeiert. Davon berichtet Stefan Braun, Pressesprecher der Feuerwehr im Landkreis Stade.
Auf dem Sportplatz in Steinkirchen wurden zunächst am Vormittag bei strahlendem Sonnenschein Wettbewerbe ausgetragen. In der nahegelegenen ehemaligen Gaststätte „Zur schönen Fernsicht“ ging es anschließend weiter mit dem offiziellen Teil. Die drei Kinderfeuerwehr-Betreuerinnen Katja Petrasek aus Hollern-Twielenfleth, Antje Freudenberg aus Neuenkirchen und Martina Köpcke-Lausch aus Stade begrüßten die Kinder und ihre Eltern und zahlreiche Gäste.
Die Betreuerinnen erinnerten in einem kurzen Rückblick an die Gründung und Entwicklung der Kinderfeuerwehren und dankten allen Mitstreitern für die Unterstützung.
Traditionsübung
T Großalarm für Stader Feuerwehr: BBS in Flammen - Schwerer Unfall
Kommunalpolitik
T Feuerwehrgerätehaus: Bebauungsplan in Königreich ist beschlossen
Wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung
Gemeindebrandmeister Jens Kuck und Samtgemeindebürgermeister Timo Gerke gratulierten den drei Kinderfeuerwehren zum Jubiläum. Dem schlossen sich auch die drei Ortsbrandmeister der drei Ortsfeuerwehren an. Alle sind sich einig, dass die Kinderfeuerwehren ein wichtiger Bestandteil der Nachwuchsförderung in den Feuerwehren ist. Sie dankten allen Betreuern, Eltern und Helfern für die Unterstützung in den vergangenen zehn Jahren.

Drei Kinderfeuerwehren im Landkreis Stade feiern ihr zehnjähriges Jubiläum: Landrat Kai Seefried holte für seine Glückwünsche alle Kinder auf die Bühne. Foto: Feuerwehr/Stefan Braun
Landrat Kai Seefried bekräftigte diesen Dank, bevor er alle Kinder zu sich auf die Bühne bat, um seine Glückwünsche zum zehnten Geburtstag auszusprechen. Als Geschenk lud er alle zu einer Besichtigungstour durch die Feuerwehrtechnische Zentrale in Stade-Wiepenkathen ein. Kai Seefried ist stolz, dass es mittlerweile 14 Kinderfeuerwehren im Landkreis Stade gibt.
Anschließend wurden allen Teilnehmern der Wettbewerbe am Vormittag eine Medaille und eine Urkunde verliehen. Ein gemeinsames Essen bildeten den Abschluss des Aktionstags. (sal)
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.