Zähl Pixel
Schützenfest

450 Gäste kamen zum Festumzug des MTSV Oederquart

Das Königspaar Tamara und Sönke Mau inmitten des Hofstaates.

Das Königspaar Tamara und Sönke Mau inmitten des Hofstaates.

Am vergangenen Wochenende feierte der MTSV Oederquart in seinem 100. Jahr sein 71. Volks- und Schützenfest. König wurde einer, der schon vor Jahren angekündigt hatte, zum Jubiläum den König auszuschießen.

Mittwoch, 07.09.2022, 08:30 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Das Schützenfest profitierte vom optimalen Wetter: strahlender Sonnenschein, aber nicht zu heiß. Zahlreiche Gäste ließen es sich nicht nehmen, beim letzten Schützenfest der Saison im Jahr eins nach der Pandemie mitzufeiern. Gerade am Sonntag zum großen Festumzug mit auswärtigen Gästen zählten die Oederquarter mit 450 Gästen einen unwahrscheinlich starken Andrang.

Zu kleines Zelt - ist nur ein Luxusproblem

„Wir können uns nicht dran erinnern, wann zuletzt so ein Wahnsinnszuspruch da gewesen ist“, so der Vorsitzende Fred Schütt. Entsprechend war auch das Zelt bei der Königstafel zu klein. „Das war aber ein Luxus-Problem“, so Schütt. Bereits am Sonnabendabend sei das Zelt beim Festball gut gefüllt und die Stimmung dabei sehr ausgelassen gewesen.

Am Sonntag dann die Proklamation zur Königstafel: Der Kommandeur Dierk Reyels rief Sönke Mau als neuen König aus. Der habe schon vor Jahren angekündigt, im Jubiläumsjahr König zu werden, berichtet Fred Schütt. Mau ist 45 Jahre alt, von Beruf Elektriker und verheiratet mit seiner Frau Tamara - gleichzeitig die Königin. Gemeinsam haben sie zwei Kinder. Seit seinem zehnten Lebensjahr ist der neue König Mitglied im Verein.

Als Adjutant steht ihm der Vorsitzende Fred Schütt zur Seite. Die Ehrendame heißt Ramona Laackmann, 33 Jahre alt, Verwaltungsangestellte und seit 25 Jahren im Verein. Ihre Adjutantin ist Kerstin Ehlers.

Auch beim Bestmannschießen schnitt Sönke Mau gut ab

Und auch der Nachwuchs hat seine Majestäten: Jungschützenkönig wurde Jannis Hensen, 21 Jahre alt, seit 15 Jahren im Verein. Bei den Kindern wurde Mathis Kühlcke-Schmoldt Kinderkönig, mit Kinderkönigin Amy Behrmann. Prinz wurde Jorik Möller, Prinzessin Greta Waller.

Bereits im August wurden beim Bestmannschießen die Würdenträger ausgeschossen, mit dabei ein Drei-Generationen-Erfolg: Bester Mann ist Peter Hartlef, Beste Dame Kerstin Ehlers. König der Könige wurde Stefan Hellwege. Beste der Ehrendamen ist Meta Hollander, ihr Sohn Claus Hollander ist Nostalgiekönig und Enkel Philip Bester der Jungschützen. Und schon beim Bestmannschießen machte der neue König eine gute Figur: Sönke Mau wurde Bester der Jungschützenkönige.

Weitere Artikel