Neue Wege des Ehrenamts: Vortrag über „Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing“

Ein Vortrag zum Thema „Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing“ wird im Fredenbecker Rathaus gehalten. Foto: Archivbild
Aktive aus Politik und Vereinen und interessierte Bürger sind eingeladen, am Mittwoch, 6. März, im Bürgersaal im Rathaus Fredenbeck über neue Wege des Ehrenamts zu diskutieren. Zuvor hören sie einen Vortrag über „Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing“.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Fredenbeck. Viele Dörfer und Vereine stehen heute vor großen Herausforderungen, und die ehrenamtliche Arbeit scheint nicht mehr selbstverständlich. Um neue Wege der Zusammenarbeit und „Erfolgsfaktoren im Dorfmarketing“ geht es in dem Vortrag mit Diskussion am Mittwoch, 6. März, zu dem die Samtgemeinde Fredenbeck einlädt. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.
Referent Erik Balzer hat seine Masterarbeit zum Thema Dorfmarketing geschrieben. Bei der Befragung von 16 erfolgreichen Dorfinitiativen in Norddeutschland hat er folgende Themen untersucht: Was ist Dorfmarketing? Wie können Neubürger besser erreicht werden? Was braucht es, um die Dorfgemeinschaft insgesamt zu fördern? Was sind effektive Kommunikationskanäle auf dem Land? Was sind die Potenziale digitaler Kommunikation und wie lassen sich diese ehrenamtlich umsetzen?
Um seine Erkenntnisse vorzustellen und über neue Wege des Ehrenamts zu diskutieren, lädt Erik Balzer Ehrenamtliche aus Politik, Vereinen und Organisationen, Dorfaktive und Interessierte ein.
Anmeldung: bis Mittwoch, 28. Februar, bei Petra Herrmann unter pherrmann@fredenbeck.de oder 04149/91102. (sal)