Zähl Pixel
Drochtersens Schmutzwasser

Grundgebühr soll um 100 Prozent steigen

Hier macht das Schmutzwasser seinem Namen noch alle Ehre. Nach spezieller Aufarbeitung und Reinigung kann es die Anlage kristallklar wieder verlassen. Fotos: Fehlbus

Hier macht das Schmutzwasser seinem Namen noch alle Ehre. Nach spezieller Aufarbeitung und Reinigung kann es die Anlage kristallklar wieder verlassen. Fotos: Fehlbus

Bei der Sitzung des Drochterser Finanzausschusses im Rathaus steht die Erhöhung der Schmutzwassergebühren auf der Tagesordnung. Die jährliche Grundgebühr soll laut dem Beschlussvorschlag der Verwaltung um rund 100 Prozent steigen.

Montag, 20.09.2021, 14:08 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Am Dienstag, 21. September um 19 Uhr ist Schmutzwasser ein wichtiges Thema des Finanzausschusses, denn die jährliche Gebühr soll von 43,20 Euro auf 87 Euro steigen, die Mengengebühr um knapp 28 Prozent auf 3,55 Euro pro Kubikmeter. Hohe Kostensteigerungen waren bereits erwartet worden: In den Vorjahren hatten sich die Schmutzwasserkosten bei der EWE Wasser GmbH erhöht, so dass bei der Gemeinde Nachzahlungen aufliefen. Als Gründe hatte die EWE vor allem Mehrkosten bei der Klärschlammentsorgung und unvorhergesehene Kosten für die Abwasseraufbereitung angegeben. Während der Sitzung geht es auch um ein Zukunftskonzept für die künftige Abwasserbeseitigung in Drochtersen, da die Kapazitäten der Kläranlage künftig nicht reichen werden.

Mit dem kostenlosen TAGEBLATT-Web-Push-Service immer auf dem Laufenden bleiben

Weitere Themen

Weitere Artikel
Copyright © 2025 TAGEBLATT | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.