Historische Dokumente aus dem Leben des Lehrers Friedrich Hillmann

Der Nachlass des 1973 verstorbenen Lehrers Friedrich Hillmann aus Bargstedt wird übergeben. Foto: privat
Für das Samtgemeindearchiv Harsefeld ist es ein wertvoller Schatz: eine Ergänzung zum bestehenden Nachlass des Lehrers Friedrich Hillmann. Für die ehrenamtliche Archivierung der historischen Dokumente wird ein ortskundiger Bargstedter gesucht.
Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!
Harsefeld. Der Enkel des 1973 verstorbenen Lehrers Friedrich Hillmann aus Bargstedt hat dem Archiv einen großen Karton übergeben - gefüllt mit Dias, Ansichtskarten, Auszügen aus Fotoalben, Glasplatten - sowie Schnellhefter mit Unterlagen. Darunter befinden sich auch Aufzeichnungen über das Soldatenleben von Friedrich Hillmann vom Ersten Weltkrieg (1914-1918) bis 1935 sowie eine gebundene Ausgabe der Olympia-Zeitung von 1936. Die Dias dokumentieren eindrucksvoll das Leben in Bargstedt zur damaligen Zeit.
Die Einlieferung wird nun sorgfältig archiviert und den vor Jahren eingelieferten Fotos und Unterlagen zugefügt. Für die Arbeit wird noch ein Freiwilliger, ein möglichst ortskundiger Bargstedter, gesucht.
Nach der Bearbeitung und Verzeichnung steht die Dokumentation der Bargstedter Zeitgeschichte Heimatforschern unter der Nachlassnummer 460181001 für Recherchezwecke zur Verfügung.
Das Samtgemeindearchiv Harsefeld im Untergeschoss des Rathauses (über den hinteren Seiteneingang), Herrenstraße 25, ist montags von 9 bis 12.30 Uhr, mittwochs von 9 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet. Zu erreichen ist das Archiv unter 04164/ 887109 und archiv@harsefeld.de. (sal)