Alle Artikel zum Thema: Geschichte

Geschichte

Brennpunkte

Was geschah am 20. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 19. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 18. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 17. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 16. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 15. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Boulevard

Premiere der Serie „Ku’damm 77“ in Cannes

In Zeiten politischen Umbruchs ist die neue Staffel der Ku’damm-Serie des ZDF aktueller denn je. Jetzt war Premiere in Südfrankreich, bevor Anfang 2026 die neuen Episoden im ZDF zu sehen sind.

Brennpunkte

Was geschah am 14. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 13. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 12. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 11. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 10. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 9. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 8. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Gebeine an Marshallinseln zurückgeben

Erstmals sind Gebeine aus der Kolonialzeit an die Marshallinseln zurückgegeben worden. Die Delegation des Pazifik-Staates hatte landestypische Geschenke dabei.

Brennpunkte

Was geschah am 7. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 6. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 5. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 4. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Norddeutschland

Hunderte Wanderer feiern 3. Oktober auf dem Brocken

„Einheit in Vielfalt“: Auf dem Brocken feiern Hunderte Wanderer und hören vom Bundestagsvizepräsidenten, warum die Erfahrungen aus dem Osten auch für den Westen wertvoll sein könnten.

Brennpunkte

Was geschah am 3. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 2. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

Was geschah am 1. Oktober?

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Brennpunkte

KI entziffert Sylter-Flaschenpost aus England

Eine Familie aus dem Schwarzwald findet 2018 eine Flaschenpost in Hörnum. Sieben Jahre lang bleibt der Inhalt des Briefes geheim - bis jetzt. Mithilfe von KI konnte die Post entziffert werden.

Computer

Aldi-PC kommt ins Haus der Geschichte

Vor den Aldi-Filialen bildeten sich vor Jahren immer wieder lange Schlangen. Die Kunden wollten einen vergleichsweise günstigen Rechner kaufen. Nun wird der Aldi-PC im Museum ausgestellt.

Norddeutschland

Siegerentwurf zur Bornplatzsynagoge eng am Original

Während der Novemberpogrome 1938 von den Nazis zerstört, soll die Bornplatzsynagoge im Hamburger Grindelviertel wiederaufgebaut werden. Wie genau - dazu gibt es jetzt eine wegweisende Entscheidung.

Norddeutschland

Das Geheimnis aus dem verborgenen Hohlraum

Ein feiner Riss führt bei der Restaurierung eines barocken Schranks zu einem Hohlraum. Das Schriftstück, das die Forscher dort entdecken, klärt eine historische Frage nach fast 300 Jahren auf.

Wissenschaft

Wie die ältesten Mumien der Welt entstanden

Nicht nur in Ägypten entstanden aus Menschen Mumien. In bestimmten Regionen kamen dabei nicht Sand oder spezielle Substanzen, sondern Hitze und Rauch von Feuern zum Einsatz.

Norddeutschland

Weitere verhexte Ampeln im Harz

Gruselige Gestalten gehören fest zum Harz und seiner Geschichte. Auch im Straßenverkehr ist man vor ihnen nicht sicher.

Brennpunkte

Helmut-Kohl-Straße in Berlin lässt auf sich warten

Der Tag der Deutschen Einheit jährt sich zum 35. Mal. Aber anders als lange angekündigt, gibt es in Berlin keine Straße, die nach dem Kanzler der Einheit benannt ist. Noch ist offen, wann sie kommt.

Nachbarkreise

Archäologen-Zorn wegen U-Boot-Bergung

Nach 106 Jahren bergen Experten ein deutsches U-Boot aus der Nordsee. Doch es zerbricht dabei. Kritik an dem Vorgehen kommt jetzt aus der Wissenschaft. Was das Bundesamt zu dem Fall sagt.