Zähl Pixel
Kalenderblatt

Was geschah am 17. November?

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind.

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa-infografik/dpa

Tag für Tag gibt es Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, an die erinnert werden soll.

Von dpa Montag, 17.11.2025, 00:00 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Berlin. Das aktuelle Kalenderblatt für den 17. November 2025

Namenstag

Florin, Gertrud, Hilda, Viktoria

Historische Daten

2020 - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kassiert die höchste Niederlage seit 1931 und verpasst das Finalturnier der Nations League klar. Das Team von Bundestrainer Joachim Löw verliert in Sevilla gegen Spanien 0:6.

2000 - US-Präsident Bill Clinton beginnt einen historischen Besuch in Vietnam. Er ist der erste US-Präsident, der nach Ende des Vietnamkrieges und der Wiedervereinigung des Landes vor 25 Jahren Hanoi besucht.

1990 - Der olympische Sport Deutschlands ist wieder vereint. Das Nationale Olympische Komitee der ehemaligen DDR tritt dem NOK für Deutschland bei. Vollzogen wird die Vereinigung zum 1. Januar 1991.

1970 - Die sowjetische Raumsonde „Luna 17“ landet auf dem Mond und setzt das erste Mondfahrzeug der Raumfahrtgeschichte, „Lunochod 1“, ab.

1800 - Der US-Senat tritt erstmals im neuen Kapitol in Washington zusammen. Bis dahin hatten die beiden Kammern des Kongresses in Philadelphia getagt.

Geburtstage

1970 - Silvana Koch-Mehrin (55), deutsche Politikerin (FDP), Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments 2009-2011

1965 - Pam Bondi (60), amerikanische Politikerin und Juristin, Justizministerin seit 2025

1925 - Günter Naumann, deutscher Schauspieler (TV-Serien „Zur See“, „Polizeiruf 110“), gest. 2009

1925 - Rock Hudson, amerikanischer Filmschauspieler („Bettgeflüster“, „Giganten“), gest. 1985

Todestage

2013 - Doris Lessing, britische Schriftstellerin („Das goldene Notizbuch“, „Afrikanische Tragödie“), Nobelpreis für Literatur 2007, geb. 1919

Weitere Themen

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel

Auktion von Holocaust-Dokumenten abgesagt

Ein Neusser Auktionshaus wollte einen Judenstern und Dokumente von KZ-Häftlingen versteigern. Nach vehementen Protesten wurde die Auktion nach Angaben der Landesregierung abgesagt.