Geschichte

TStavenort in Buxtehude: Wie die Menschen vor 125 Jahren dort lebten

Enge Gassen waren um 1900 charakteristisch für das Viertel Stavenort in Buxtehude. Vor allem Arbeitsmänner und ihre Familien lebten hier - meist am Rande des Existenzminimums.

Enge Gassen waren um 1900 charakteristisch für das Viertel Stavenort in Buxtehude. Vor allem Arbeitsmänner und ihre Familien lebten hier - meist am Rande des Existenzminimums. Foto: Stadtarchiv Buxtehude

1900 war der Stavenort noch ein Armenviertel. Der Heimatverein saniert dort zurzeit ein jahrhundertealtes Fachwerkhaus. Ein besonderer Blick in die Buxtehuder Geschichte.

Weiterlesen

Passendes Angebot auswählen oder anmelden und Artikel weiterlesen

wöchentlich

2,99 Euro

Jetzt testen
  • 0,99 Euro im ersten Monat
  • monatlich kündbar
Beste Preis-Leistung
wöchentlich

1,00 Euro

Langfristig sparen
  • 1 Jahr lang Preisstabilität
  • nach 12 Monaten mtl. kündbar
wöchentlich

1,25 Euro

Kurzfristig sparen
  • 3 Monate zum Sonderpreis
  • nach 3 Monaten mtl. kündbar
  • Uneingeschränktes Lesen aller Plusartikel
  • Premiumzugriff auf TAGEBLATT.de
  • Zugang zur NewsApp inklusive
Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel