Zähl Pixel
Ausnahmetalent

Rathauskonzert: Chinesisches Wunderkind spielt Beethoven und Chopin

Chinesisches Wunderkind am Klavier in Stade.

Chinesisches Wunderkind am Klavier in Stade. Foto: TONI KRETSCHMER newpic.eu

Von Redaktion Donnerstag, 11.01.2024, 14:38 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Stade. Zeming Wu aus Lissabon ist ein Ausnahmetalent. Trotz seines jungen Alters kann er schon eine rege Konzerttätigkeit aufweisen. Er ist Preisträger zahlreicher internationaler Klavierwettbewerbe in Portugal, Deutschland und England und wird als ein neuer Lang Lang gehandelt.

Öffentliche Auftritte führten ihn nach Spanien, Italien und China. So trat er unter anderem beim internationalen Musikfestival in Deia, beim Palaissommer Dresden vor 2000 Zuhörern und beim Musikfestival Eifel Musicale auf. Neben seiner musikalischen Tätigkeit spielt er leidenschaftlich Fußball und Golf.

Beim Konzert im Stader Rathaus wird er die Partita Nr. 2 C-Moll von Johann Sebastian Bach, Beethovens Sonate Nr. 6 F-Dur sowie Werke von Chopin und Liszt präsentieren. Es handelt sich um einen Ersatz für das ursprünglich vorgesehene Konzert mit dem Klavierduo Florian Koltun und Xin Wang. Florian Koltun ist gleichzeitig Manager von Zeming Wu.

Karten für 25 Euro gibt es beim Kulturkreis Stade unter 04141/ 2315 oder kulturkreis-stade@ewetel.net, bei Stade Tourismus oder an der Abendkasse, die bereits ab 16 Uhr geöffnet hat. In der Pause sind alle Gäste zu einem kostenlosen Getränk eingeladen. (sal)

Ein chinesisches Wunderkind spielt beim Rathauskonzert in Stade am Sonntag, 21. Januar, um 17 Uhr. Der Kulturkreis Stade konnte für das Konzert den erst elf Jahre alten Zeming Wu aus Lissabon engagieren.

Weitere Themen

Weitere Artikel