Zähl Pixel
Einstieg mit Musical

TNeustart nach Corona: Kehdinger Kinderchor sucht den Seeräuber-Schatz

Einen Seeräuber-Schatz will der Kehdinger Kinderchor am zweiten Februarwochenende beim Musical in der Baljer Kirche heben.

Einen Seeräuber-Schatz will der Kehdinger Kinderchor am zweiten Februarwochenende beim Musical in der Baljer Kirche heben. Foto: Susanne Helfferich

Der Kehdinger Kinder- und Jugendchor hat sich an ein Musical gewagt. „Der Seeräuber-Schatz“ aus der Feder von Chorleiterin Birthe Krethe wird am zweiten Februarwochenende aufgeführt. Der Wiedereinstieg in die Chorarbeit nach Corona war schwierig.

author
Von Susanne Helfferich
Mittwoch, 31.01.2024, 13:00 Uhr

Krummendeich. Der im Jahr 2009 gegründete Kehdinger Kinder- und Jugendchor bestand 2019 aus 27 Kindern, aufgeteilt in den Kinderchor mit Grundschulkindern und Jugendchor. Das war vor der Corona-Pandemie. Als im Frühjahr 2022 die Pandemie-Einschränkungen aufgehoben waren und Chorleiterin Birthe Krethe wieder die Probenarbeit aufnahm, seien nur ganz wenige Kinder zurückgekommen, erzählt die Chorleiterin. Bei den Grundschulkindern musste sie nahezu bei null anfangen. Aber auch viele Jugendliche waren dem Chor entwachsen, hatten Kehdingen zum Studium oder zur Ausbildung verlassen. Inzwischen hat sich der Jugendchor für junge Erwachsene geöffnet und heißt nun Küstenklänge-Chor.

Der Neustart sei zäh gewesen, bestätigt auch Susanne Kuhlmann, die den Chor von Anfang an begleitet. „Die Kinder gehen nicht mehr so los, sondern ziehen sich ins Private zurück“, schildert sie ihre Beobachtung. So waren beim Wiedereinstieg gerade einmal neun Kinder dabei.

Ersten kleinen Auftritten folgt jetzt ein Musical

Nach der Corona-Pandemie im Jugendchor wieder eingestiegen sind Lisa und Emma, 13 und 14 Jahre alt und seit sieben und sechs Jahren im Chor. „Der Chor gehört einfach dazu“, sagt Lisa. Inzwischen ist der Chor wieder singfähig. 19 Grundschulkinder, davon zwei Jungs, und fünf junge Mädchen kommen regelmäßig zur Probe. Erste Auftritte hatte der Chor bei der Schulentlassungsfeier in Freiburg, auf dem Weihnachtsmarkt, im Kornspeicher und beim Schützenfest. Und jetzt das Musical.

Vierköpfige Band begleitet den Kinderchor

Schon 2015 hatte der Chor mit „Der Kristall“ ein eigenes Musical aufgeführt. Auch für den „Seeräuber-Schatz“ hat Birthe Krethe Texte und einen Teil der Lieder selbst geschrieben. Die Geschichte handelt von einer Grundschulklasse, die einen Ausflug macht und dabei einen Schatz findet. Zwei Möwen, Wilhelmine und Hertha, führen durch die Geschichte, in der auch der Geist von Störtebecker auftaucht.

Kurz vor den Sommerferien hatten die Sänger und Sängerinnen die Proben für das Projekt aufgenommen. Chorleiterin Krethe wird von ihrer 20-jährigen Tochter Janna unterstützt, die Grundschullehramt und Musikpädagogik studiert. Sie hat die Regieassistenz und das Einstudieren der Body-Percussion übernommen. Außerdem mit dabei ist eine Band, bestehend aus Simon Goedecke (Bass), Lucas Kohlmey (Cajon), Andreas Krethe (Klavier und Gitarre) sowie Volker Austein (Gitarre). Mario Hoinza ist als Sprecher im Einsatz.

Aufgeführt wird das Musical am Sonnabend und Sonntag, 10. und 11. Februar, jeweils um 16 Uhr in der St.-Marien-Kirche in Balje. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen. Geprobt wird zweimal im Monat, freitags in der Freizeitanlage Krummendeich. Wer Interesse hat, kann sich bei Birthe Krethe, 0172/9910990 oder 04753/8224, melden.

Die Redaktion empfiehlt
Weitere Artikel