Zähl Pixel
Leichtathletik

TOlaf Schumann vom Buxtehuder SV feiert einen weiteren deutschen Meistertitel

Olaf Schumann ist wieder Deutscher Meister geworden - dieses Mal im Fünfkampf Wurf.

Olaf Schumann ist wieder Deutscher Meister geworden - dieses Mal im Fünfkampf Wurf. Foto: privat (nomo)

Eigentlich ist der Speerwurf seine Paradedisziplin. Doch Olaf Schumann hat auch die anderen Wurftechniken im Arm. Der Senior (M45) des Buxtehuder SV ist Deutscher Meister im Wurf-Fünfkampf geworden.

Von Redaktion Donnerstag, 23.05.2024, 06:00 Uhr

Buxtehude. Im bayrischen Elsenfeld trugen die besten Seniorenwerfer die Deutschen Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf aus. Neben Olaf Schumann vom Buxtehuder SV war mit Rüdiger Hülsmann (M65) vom VfL Horneburg ein weiterer Athlet aus dem Landkreis am Start.

Zum Wurf-Fünfkampf gehören mit Kugelstoßen, Diskus, Speer und Hammerwurf die vier klassischen Wurfdisziplinen der Leichtathletik. Als fünfte Disziplin kommt der Gewichtswurf hinzu.

Gleich in der ersten Disziplin setzte sich Schumann mit 35,73m im Diskuswerfen an die Spitze des Teilnehmerfeldes. Trotz einer Verbesserung seiner Bestleistung im Hammerwerfen auf 37,09m musste er die Führung dann an den späteren Vizemeister Hendrik Szabo aus Mutterstadt vorerst abgeben.

Mit dem Speer auf Titelkurs

Es folgte mit dem Speerwurf die Paradedisziplin von Schumann. In den vergangenen Jahren feierte er viele Erfolge. So wurde er 2021 deutscher Vizemeister. 2022 holte Schumann Gold bei der DM und EM. Im vergangenen Jahr wurde er Dritter bei der EM. Ärgerlich waren seine Fehlversuche bei der DM. Bei der Norddeutschen Meisterschaft überbot Schumann im vergangenen Jahr dann die Weite des deutschen Meisters um vier Meter mit 57,87m.

Diese Weite schaffte er in Elsenfeld nun nicht, übernahm mit 55,75m aber wieder die Führung. Diese gab Schumann in den letzten beiden Disziplinen nicht mehr ab. Schumann profitierte während des gesamten Wettkampfes auch davon, dass er mehrmals auf einen oder sogar zwei seiner drei möglichen Versuche pro Disziplin verzichtete, um Kräfte zu sparen.

Im Diskus-, Hammer- sowie im Gewichtswurf schaffte er drei persönliche Bestleistungen. Auch im Kugelstoßen kam er mit der 7,26kg schweren Kugel auf 12,61m und damit nahe an seine Bestleistung heran.

Insgesamt war Schumann im Kugelstoßen, Diskus- und Speerwurf der Beste seiner Altersklasse, sammelte 3547 Punkte und gewann mit einem Vorsprung von 169 Punkten souverän den Titel.

Horneburger hat seine Stärken - Ehemaliger BSVer feiert Titel

Rüdiger Hülsmann vom VfL Horneburg landete in dem 17-köpfigen Teilnehmerfeld der Altersklasse M65 auf dem sechsten Platz. Der Hammer- und der Gewichtswurf gehörten in Elsenfeld zu seinen Stärken, in diesen Disziplinen war er im letzten Jahr Sechster und Dritter der Deutschen Bestenliste. Die 37,91m im Hammerwerfen und die 13,18m im Gewichtswurf waren jeweils die drittbeste Weite bei der DM.

Mit den Weiten im Speer- und Diskuswurf war Hülsmann unzufrieden. Nach der siebenstündigen Wettkampfdauer zog er ein positives Fazit, sieht aber „noch Steigerungspotenzial“. Der nächste große Wettkampf für Hülsmann sind die Weltmeisterschaften im schwedischen Göteborg.

Der ehemalige Buxtehuder Leichtathlet Joachim Ebener, den es 2002 als Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse München beruflich nach München verschlug gewann den Titel in der Altersklasse M70 für die LG Stadtwerke München. Seine Enkelin ist Leichtathletin beim Buxtehuder SV.

Olaf Schumann zählt auch international in seiner Altersklasse zu den Besten im Speerwurf.

Olaf Schumann zählt auch international in seiner Altersklasse zu den Besten im Speerwurf.

Weitere Artikel