Zähl Pixel
Klappbrücke

TOstesperrwerk bleibt für Straßenverkehr noch Wochen gesperrt

Zäune riegeln das Sperrwerk und die geöffnete Klappbrücke ab. Das wird zunächst so bleiben.

Zäune riegeln das Sperrwerk und die geöffnete Klappbrücke ab. Das wird zunächst so bleiben. Foto: Klempow

Öffnung Ende September? Daraus wird nichts. Noch immer ist die Überfahrt in Balje gesperrt, müssen Umwege gefahren werden. Es gibt Schwierigkeiten.

author
Von Grit Klempow
Samstag, 28.09.2024, 12:15 Uhr

Balje. Der Plan war ein anderer: Eigentlich sollte die Klappbrücke über das Ostesperrwerk sich Ende September wieder für den Landverkehr senken. Seit Monaten konnte die Verbindung über die Oste weder für Rad- und Autofahrer noch für Fußgänger genutzt werden. Grund waren Sanierungsarbeiten.

Neue Technik für die Ostebrücke

Die hatte das zuständige Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee in Auftrag gegeben. Die Elektrotechnik sollte erneuert, aber auch die Hydraulik überholt werden. Insgesamt zwei Millionen Euro werden in die Erneuerung des Sperrwerks investiert, zum Teil ist die Elektronik fast 50 Jahre alt. Weil für die Arbeiten die Elektroversorgungsleitungen entfernt werden mussten, war es nicht möglich, die Klappbrücke des Ostesperrwerks seit Beginn der Arbeiten im April nach Bedarf zu betreiben.

Lieferschwierigkeiten verzögern Sanierung

„Geplant war, die Klappbrücke bis Ende September wieder in Betrieb zu nehmen“, sagt Ulrich Lamprecht, Fachgebietsleiter für das Maschinenwesen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt. Aber daraus wird nichts: „Leider gibt es Lieferschwierigkeiten beim Schaltschrankbau. Wegen der Verzögerungen bei den Lieferungen wird sich die Wiederinbetriebnahme der Klappbrücke voraussichtlich bis in den November verschieben“, teilt Lamprecht mit.

Die Klappbrücke am Oste-Sperrwerk ragt seit Monaten in die Höhe und ist für den Straßenverkehr nicht passierbar. Das wird zunächst so bleiben.

Die Klappbrücke am Oste-Sperrwerk ragt seit Monaten in die Höhe und ist für den Straßenverkehr nicht passierbar. Das wird zunächst so bleiben. Foto: Klempow

Die Behörde bedauere, dass es durch die weitergehende Sperrung der Klappbrücke zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr kommt, hoffe aber auf allseitiges Verständnis.

Maßnahme voraussichtlich im nächsten Herbst beendet

„Die Arbeiten für die Klappbrücke werden, nach Lieferung der ausstehenden Anlagenteile, mit Hochdruck fortgeführt“, heißt es in einer Mitteilung. Für den Rad- und Fahrzeugverkehr ist weiterhin die Umleitung über die Ostebrücke in Geversdorf eingerichtet.

Die gesamten Arbeiten werden voraussichtlich im Herbst 2025 abgeschlossen werden. Trotz der Verzögerungen beim Bauablauf ist das Ostesperrwerk laut Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt für die kommende Sturmflutzeit „uneingeschränkt betriebsklar“.

Zäune riegeln das Sperrwerk und die geöffnete Klappbrücke ab. Das wird zunächst so bleiben.

Zäune riegeln das Sperrwerk und die geöffnete Klappbrücke ab. Das wird zunächst so bleiben. Foto: Klempow

Weitere Artikel