Zähl Pixel
Reitsport

TPferde und Party: Vier Tage Spektakel in Elmlohe bei den 73. Reitertagen

Die Besucher dürfen sich wieder auf vier Tage tollen Sport in Elmlohe freuen - aber auch auf ein breites Angebot abseits des Sports.

Die Besucher dürfen sich wieder auf vier Tage tollen Sport in Elmlohe freuen - aber auch auf ein breites Angebot abseits des Sports. Foto: Arnd Hartmann

Pferdefreunde in der Region dürfen sich ab diesem Donnerstag auf hochklassige Elmloher Reitertage 2024 freuen, die Spitzen- und Amateursport sowie Show vereinen. Insgesamt 78 Prüfungen stehen bis Sonntagabend auf dem Programm.

Von Mareike Scheer Donnerstag, 01.08.2024, 05:45 Uhr

Elmlohe. Insgesamt werden 715 Reiter mit 2.400 Pferden an den Start gehen und um 108.900 Euro Preisgeld reiten. Allein 30.000 Euro werden in den vier Springprüfungen der „Großen Tour“ ausgeschüttet - davon 20.000 für den Großen Preis. 5.000 Euro bekommt hier der Sieger. In der Dressur ist die höchste Prüfung, der Grand Prix Special, mit 10.000 Euro dotiert, der Sieger erhält 3.000 Euro.

Reitertage in Elmlohe: Viele Höhepunkte im Dressurviereck

Besonderes Highlight der 73. Elmloher Reitertage ist erneut eine Qualifikationsprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal der Dressurreiter. Zudem ist vom Reitpferde-Championat über Dressurpferdeprüfungen bis hin zu den Vier-Sterne-Dressuren Grand Prix und Grand Prix Special alles dabei und mit dem Piaff-Förderpreis starten auch die Stars von morgen in Elmlohe.

Die Dressur ist wie in den vergangenen Jahren trotz der parallel stattfindenden Olympischen Spiele wieder gut besetzt. Die Nationenpreis-Reiterinnen Charlott Schürmann und Juliane Brunkhorst haben ihr Kommen angekündigt. Ebenso wie Weltcup-Reiterin Bianca Nowag-Aulenbrock, Mannschafts-Bronzegewinnerin der Weltmeisterschaft Susan Pape von der britischen Longlist für die Olympischen Spiele in Paris sowie Louisdor-Preis-Gewinnerin Sandra Nuxoll und Hamburger-Derby-Siegerin Andrea Timpe. Auch Olympiateilnehmerin und Weltmeisterin Fabienne Müller-Lütkemeier startet, die Nichte der Olympiasiegerin Nadine Capellmann. Diese feierte unter anderem mit dem in Elmlohe gezogenen Fuchs Elvis Erfolge.

Auch die Teilnehmerin der Olympischen Spiele von London, Anabel Balkenhol, im Pferdedorf Elmlohe wieder dabei sein.

Auch die Teilnehmerin der Olympischen Spiele von London, Anabel Balkenhol, im Pferdedorf Elmlohe wieder dabei sein. Foto: Arnd Hartmann

„Insgesamt haben wir 52 Reiter in den Prüfungen auf Grand-Prix-Niveau bei uns. Das ist schon toll“, so Schalk. So wird auch die Teilnehmerin der Olympischen Spiele von London, Anabel Balkenhol, im Pferdedorf Elmlohe wieder dabei sein sowie der frischgebackene U25-Europameister Moritz Treffinger.

Nina Neuer kommt nach Elmlohe

Kurz vor dem Start hat zudem noch eine Reiterin nachgenannt, die den Promi-Faktor in Elmlohe erhöht - allerdings dürfte sie den meisten eher als Ex-Frau des deutschen Fußball-Nationaltorhüters Manuel Neuer bekannt sein. Doch Nina Neuer hat auch eine eigene Karriere im Dressursattel.

Am vergangenen Wochenende beim Turnier in Olfen-Vinnum bei Recklinghausen holte die 31-Jährige mit Fabiola den zweiten Platz in einer Dressurpferdeprüfung Klasse M.

Titelverteidiger Engfer ist wieder am Start

Im Springen wird es eine Youngster-Tour für 7- und 8-jährige Springpferde geben sowie Springen in der Kleinen, Mittleren und Großen Tour. Im Parcours wird unter anderem der deutsche Meister, Europameister sowie Weltcupreiter Carsten-Otto Nagel zu sehen sein.

Zudem wird der Bronze-Gewinner der Weltreiterspiele von Tryon sowie Europameister und deutscher Meister, Maurice Tebbel, auf den Springplätzen in Elmlohe zu sehen sein. Ebenso der Mehrfach-Europameister und deutsche Meister Felix Haßmann, die Siegerin des Großen Preises von 2019, Stephi de Boer, Thomas Brandt, Hendrik Sosath, René Dittmer, Patrick Stühlmeyer, Alexander Hugenstuhl und natürlich Steffen Engfer als Titelverteidiger des Großen Preises.

Steffen Engfer auf Dapardie - in den vergangenen zwei Jahren war das Duo im Großen Preis bei den Elmloher Reitertagen nicht zu schlagen.

Steffen Engfer auf Dapardie - in den vergangenen zwei Jahren war das Duo im Großen Preis bei den Elmloher Reitertagen nicht zu schlagen. Foto: Ralf Masorat

Daneben werden jedoch auch Prüfungen für Reiter aus der Region samt der Kreismeisterschaft stattfinden - und die machen am Donnerstag den Anfang. Bereits ab 13 Uhr startet die Dressur-Finalprüfung der Junioren auf dem Viereck Nummer drei. Anschließend folgen ab 16.45 Uhr die Jungen Reiter und Reiter. Im Springen starten die Junioren ab 17.30 Uhr auf Platz zwei, die Jungen Reiter und Reiter ab 19.30 Uhr. Das besondere Flair bleibt die Mischung aus Top-Sport und ländlicher Reiterei.

Showeinlage von Lisa Röckener

Zudem kommen die Reitertage auch mit einem breiten Angebot abseits des Sports daher. Mit gesellschaftlichen Empfängen, Partys und kulinarischen Leckereien - und einer unglaublichen Show. So wird es am Freitagabend ein Teamspringen geben und eine Punktespringprüfung der Klasse S* - mit der berühmten Elmloher Mauer als Joker.

Zudem gibt es am Samstagabend, wenn der Abendhimmel sich färbt, wieder eine Einlage von Showreiterin Lisa Röckener. Ihre Freiheitsdressur ist vor einem Jahr so gut angekommen, dass die Veranstalter sie und ihr Pferd Valoo direkt wieder eingeladen haben. Zudem könnte dieses Mal auch Nachwuchspferd Jack mit dabei sein.

Kurz: Die Elmloher Reitertage sind das größte Fest des Pferdesports in der Elbe-Weser-Region. Zuschauer können sich unter www.elmloherreitertage.de verschiedene Tickets sichern, die bis zu 25 Prozent günstiger sind als an der Tageskasse - von Tagestickets, Dauer- und Familientickets bis hin zu 4Friendstickets. Das Parken ist erneut kostenfrei.

Weitere Artikel