Zähl Pixel
Verkehr

Polizeieinsätze und technische Störung: Bahn-Chaos behoben

Eine S-Bahn der Linie S5 hält am Bahnhof Buxtehude

Eine S-Bahn der Linie S5 hält am Bahnhof Buxtehude (Archivbild). Foto: Thomas Sulzyc

Am Donnerstag treffen die Störungen die Pendler von S-Bahn und „Start“ im Feierabendverkehr gleich mehrmals. Erst spät am Abend fahren die Züge wieder.

Von Redaktion Donnerstag, 19.06.2025, 22:54 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Landkreis. Am Donnerstag gerät der Bahnverkehr gleich mehrfach ins Stocken. Für etwa eine Stunde fuhren am Nachmittag keine Züge der S5, S3 und des „Start“ zwischen Harburg Rathaus und Buxtehude.

Grund war ein Polizeieinsatz: Beim Einstieg in eine S-Bahn am Bahnhof Hamburg-Harburg ist ein Kind leicht verletzt worden. Die Elfjährige sei im Gedränge in die Lücke zwischen Zug und Bahnsteigkante gestürzt, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Andere Fahrgäste hätten das Mädchen sogleich wieder auf den Bahnsteig gezogen.

Es erlitt den Angaben zufolge Blutergüsse und Prellungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der S-Bahnverkehr sei wegen des Unfalls für etwa eine halbe Stunde unterbrochen worden. Betroffen waren die Linien S3 und S5, wie die S-Bahn Hamburg auf X (früher Twitter) meldete.

Kurz danach folgte dann der nächste Polizeieinsatz: S3 und S5 fahren aktuell nicht zwischen Wilhelmsburg u. Neugraben.

Gleich danach gab es zwischen Neugraben und Hammerbrook fast eine Stunde lang Probleme, wie ein dpa-Reporter berichtete. Ursache dafür sei eine technische Störung gewesen, teilte die S-Bahn auf Anfrage mit. Die S5 sollte ab 22.12 Uhr wieder fahren, hieß es.

Immer wieder Störungen bei der S5

  • Mittwochnachmittag (18. Juni 2025): Weichenstörung legt S5 zwischen Horneburg und Stade für fast zwei Stunden lahm.
  • Dienstagmorgen (17. Juni 2025): „Technische Störung“, keine S-Bahnen zwischen Buxtehude und Neugraben.
  • Mittwochmorgen (11. Juni 2025): Stellwerksstörung, keine S5 zwischen Neugraben und Horneburg.
  • Dienstagmorgen (10. Juni 2025): Oberleitungsstörung, Strecke zwischen Buxtehude und Stade von Mittag bis circa 14 Uhr gesperrt.
  • Dienstagnachmittag (10. Juni 2025): „Technische Störung“ sorgt für erhebliche Verspätungen im Fahrplan; S-Bahnen fuhren teilweise 30 Minuten später als geplant.
  • Dienstagabend, 20. bis Freitagmittag, 23. Mai: Einfahrsignal im Buxtehuder Bahnhof nach Kabelschaden gestört, 500 Meter Kabel mussten neu verlegt werden; drei Tage Fahrplanabweichungen und Zugausfälle.

Aussicht auf Besserung ist nicht Sicht, wie der „Runde Tisch S-Bahn“ im Stadthaus in Buxtehude am vergangenen Freitag offenbarte. „Wir brauchen einen Plan, die Stellwerke zu erneuern“, sagte S-Bahn-Chef Jan Schröder. Das Geld dafür müsse vom Bund kommen.

Zum Beispiel aus dem 500-Milliarden-Euro-Sonderfonds zur Unterstützung von Infrastruktur, Verteidigung und Klimaschutz. Jedoch: Der Fonds weckt Begehrlichkeiten in ganz Deutschland. Für Bahnpendler im Landkreis Stade besteht damit kaum Aussicht auf Besserung in den kommenden fünf bis zehn Jahren.

Bauarbeiten am Wochenende - S5 und S3 betroffen

Zusätzlich kündigt die S-Bahn Bauarbeiten an. Zwischen Samstag, 21. Juni (circa 23 Uhr) und Sonntag, 22. Juni (Betriebsende) fährt die S5 nur zwischen Stade/Buxtehude/Neugraben - Sternschanze, schreibt die S-Bahn am Dienstagmorgen. Zwischen Stellingen – Holstenstraße – Altona fahren Busse statt S-Bahnen. Die S3 fährt nur zwischen Neugraben – Altona und Stellingen – Pinneberg. (vdb/tom)

Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel wurde um 17.27 Uhr aktualisiert.

Weitere Artikel