Zähl Pixel
Fähre

TSchnapsidee: Warum an Bord der „Helgoland“ ab sofort Rum und Whiskey mitfahren

An Bord der Helgoland fährt nun immer ein Fass mit.

An Bord der Helgoland fährt nun immer ein Fass mit. Foto: Wiebke Kramp

Das ist mal eine echte Schnapsidee, die sich die Reederei Cassen Eils und die Creag Deard Distillery Brennerei Helgoland ausgedacht haben: Rum und Whisky fahren für das „besondere Nordsee-Aroma“ mit. Und das für den guten Zweck.

Von Maike Wessolowski Samstag, 24.02.2024, 16:15 Uhr

Cuxhaven/Helgoland. Auf dem Seebäderschiff MS „Helgoland“ sind derzeit außergewöhnliche Passagiere mit an Bord: es handelt sich dabei um zwei Fässer mit Whisky und um ein Fass mit Rum, die zwischen Cuxhaven und Helgoland tief im Bauch des Schiffes mit über die Nordsee fahren.

Die gemeinsame Idee zu dieser außergewöhnlichen Aktion stammt aus vom Helgoländer Whisky-Brenners Thomas „Wüppi“ Wüppermann und von Ewald Bebber, dem Kapitän von MS „Helgoland“.

Durch den Wellengang der Nordsee „rollt“ der Alkohol

Durch den Wellengang der Nordsee und die Schiffsbewegung „rollt“ der Alkohol im Fass auf insgesamt 500 Reisetagen und 20.000 Seemeilen hin und her.

Da in den Fässern aus Eichenholz vorher spanischer Rotwein gelagert wurde, führt dies zum besonderen Aroma des Whiskys und des Rums. Insgesamt 100 Liter irischer Whisky und 30 Liter Rum werden auf diese außergewöhnliche Weise per Seereise veredelt.

Die Helgoland und die Creag Dearg Distillery arbeiten zusammen - Rum und Whisky fahren mit.

Die Helgoland und die Creag Dearg Distillery arbeiten zusammen - Rum und Whisky fahren mit. Foto: Wiebke Kramp

Heimliches Vorbild für die Aktion der beiden Helgoländer ist „Linie Aquavit“ aus Norwegen. Bereits seit den 1830er Jahren reift der Kümmelschnaps 19 Wochen lang in Fässern auf Schiffen, die den Äquator kreuzen.

Wenn die Spirituosen zu Ende gereift sind, erfolgt der Verkauf für den guten Zweck. Mit dem Erlös werden der Helgoländer Kindergarten, die Jugendfeuerwehr der Insel sowie das Cuxhavener Tierheim unterstützt.

Weitere Artikel