Zähl Pixel
Brauchtum

Schützenfest in Hüll: Emotionale Ehrungen und König mit Theatererfahrung

Die neuen Majestäten im Schützenverein Hüll.

Die neuen Majestäten im Schützenverein Hüll. Foto: Schützenverein

Als rekordverdächtig und bombastisch wird das Schützenfest in Hüll beschrieben. Was am Wochenende los war.

Montag, 02.06.2025, 18:58 Uhr

Premium-Zugriff auf tageblatt.de für nur 0,99 €
Jetzt sichern!

Wer am vergangenen Wochenende durch Hüll spazierte, kam am Schützenfest nicht vorbei. „Wahnsinn, wie viel Zuspruch wir bei beiden Königstafeln und den Schützenbällen hatten. Das war rekordverdächtig“, schwärmte Präsidentin Sabine Schütt. Die Stimmung? Einfach bombastisch. Und dazu trugen nicht nur das tolle Wetter und die vielen Gäste bei, sondern auch die neuen Majestäten.

Richard Mahler für 75-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Neuer Schützenkönig ist Thomas Oellrich. Der 56-Jährige ist im Außendienst in der Bitumenbranche tätig, verheiratet und Vater zweier Töchter, eine davon ist in diesem Jahr Jungschützenkönigin. Vor 33 Jahren war er Jungschützenkönig, später auch Vereinsmeister und Kaiser. In seiner Freizeit steht er bei den Hüller Theoderspeelern auf der plattdeutschen Bühne. Den entscheidenden Impuls bekam er von seinem Nachbarn Richard Mahler, der am Samstag für seine 75-jährige Mitgliedschaft im Schützenverein Hüll mit Standing Ovations geehrt wurde. „Du bist 75 Jahre im Verein. Dann schieß ich dieses Jahr auf die Königsscheibe“, sagte Thomas Oellrich und hielt Wort.

Königin ist Silke Umland. Die 49-jährige Rechtsfachwirtin und Kanzleimanagerin arbeitet in einer Kölner Anwaltskanzlei und ist daneben noch als rasende Reporterin unterwegs. Sie ist verheiratet, hat vier Kinder, ist seit 26 Jahren im Verein und hat nun ihren ersten Würdentitel erreicht. Nach zwei vergeblichen Anläufen hat es im dritten Jahr geklappt. Silke Umland ist zudem Mitglied im Schützenverein Schüttdamm-Isensee und spielt seit über 35 Jahren Tenorflöte im Spielmannszug, der sie am Sonntag an der Königstafel mit einem Gänsehaut-Ständchen überraschte.

Auch bei den Jungschützen ist der Name Oellrich Programm

Auch die Jungschützen haben neue Regenten: Jungschützenkönig ist Loris Andreas. Er ist 20 Jahre alt, trägt den Spitznamen „der blonde Zimmermann“, war Kinderkönig und ist auch aktives Mitglied der Ortsfeuerwehr Hüll. An seiner Seite regiert Jungschützenkönigin Mette Oellrich. Sie ist 17 Jahre alt, Tochter des Königs und wie der Jungschützenkönig seit dem 15. Lebensjahr im Verein. Die engagierte Sportschützin war bereits Prinzessin und Juxkönigin und freut sich gemeinsam mit dem Jungschützenkönig auf ein Jahr voller Schützenfeste, viele Leute und Spaß.

Kinderkönige wurden Marten Witt und Enna Schliecker. Felix Kappelmann und Johanna Müller sind das neue Prinzenpaar. Unterstützt werden alle Majestäten durch ein starkes Adjutanten-Team: Stefan Andreas ist nicht nur Adjutant des Königs, sondern auch Vereinsmeister. Antje Funck unterstützt die Königin, ist selbst Kaiserin und Vereinsmeisterin. Die Jungschützenkönige werden von Mattes Andreas und Isabel Umland begleitet. Weitere Würdenträger sind Kaiser Frank Andreas, Bestmann Bernd Hardekopf, Beste Dame Laura Kück und Juxkönig Till Plath.

Besondere Ehrungen

Besondere Emotionen gab es bei den Ehrungen: Für 75 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Richard Mahler gefeiert. Günter Koppelmann und Ludwig Schütt blicken auf 70 Jahre Treue zurück, Klaus Braack, Gustav Oellrich und Egon Wilkens auf jeweils 60 Jahre.

Weitere Artikel